Zündspule - welche kaufen?
Vorab, es geht um die klassische Zündanlage mit Verteiler, also nicht um die Einzelzündspulen ab MJ 2000(?).
Da meine originale Bosch-Zündspule ziemlich "grau" an den Seiten war und ich ein konkretes Problem mit dem Motorlauf hattae (und imemr noch habe), habe ich mich nach Ersatz umgesehen. Dieses konkrete Problem besteht darin, dass wenn der Motor warm ist, im Gasbetrieb beim plötzlichen Gasgeben aus niedrigen Drehzahlen heraus der Motor kurzzeitig komplett aussetzt. (Hat vermutlich gar nichts mit der Zündung zu tun, sondern mit der Verdampfermembran, aber ich wollte das vorher abklären, ehe ich die Gasanlage zerlegen lasse.)
Erst mal ein Foto meiner alten Zündspule, eine Bosch 0221 601 012 (Bild 1).
Zu Testzwecken haben mir zwei nette Mitforisten diese Zündspulen geliehen:
* eine Bosch 0221 601 005, etwas andere Version als meine (Bild 2)
* eine neue Dritthersteller-Zündspule "BREMI" (Bild 3)
Ich habe dazu die zwei folgenden Zündspulen neu bestellt:
* eine Bosch 0221 601 012 (Bild 4), recht günstiger Preis von ca. 76 Euro über Moto-Integrator (Bild 4)
* eine ganz billige "ABAKUS" über eBay für 20 Euro (Bild 5)
Zunächst habe ich sie alle in meinem Elch getestet, das Aussetzerproblem blieb immer dasselbe, hängt also tatsächlich nicht mit der Zündung zusammen.
Nach Einbau der neuen Bosch hatte ich den Eindruck, dass seitdem "untenrum" mehr kommt, aber das kann auch täuschen. Nun kann man sagen, strenggenommen hätte ich die Zündspule also überhaupt nicht erneuern müssen. Aber ich lasse die neue Bosch jetzt drin, und gut is'.
Des weiteren wollte ich mir aber noch was anderes angucken.
Es fällt auf, die für uns angebotenen Zündspulen sehen alle fast identisch aus. In einem anderen Thread hatte ich mal die Hypothese geäußert, dass evtl. alle aus demselben Fertigungsbetrieb stammen und dieser vielleicht sogar der OEM für Bosch ist. Bosch lässt Zündspulen laut Medienberichten schon seit 2008 nicht mehr in Europa fertigen.
Wenn man sich die Teile genau ansieht, ist festzustellen: Die zwei Bosch 0221 601 012 aus Bild 1 und 4 sind tatsächlich exakt gleich, obwohl 10-15 Jahre Unterschied dazwischen liegen. Einschließlich des gelben Typenschilds (auf dem Foto nicht zu sehen). Die Bosch ...005 weicht etwas ab, z. B. sind die Schraublöcher verstärkt, und das Schaltmodul ist anders. Vermutlich ist sie älter, evtl. original im Elch verbaut gewesen.
Die BREMI und die ABAKUS stammen NICHT aus derselben Fertigung. Nur das Gehäuse des Schaltmoduls sowie der Trafokern (Bleche und Vernietung) stimmen überein. Beide weichen aber in vielen anderen Details voneinander und von der Bosch ab.
Meine o. g. Hypothese ist also falsch. Es gibt Nachahmer-Fertigungen, die mit dem Bosch-OEM nicht identisch sind. Auch wenn dieser vermutlich genauso in China oder sonstwo in Asien sitzt.
Da es Dritthersteller-Zündspulen unter (geschätzt) zwölf verschiedenen Handelsnamen zu kaufen gibt, ist dabei dennoch anzunehmen, dass es nicht zwölf verschiedene Fertigungen in Fernost gibt, sondern vielleicht drei bis vier, die jeweils unter verschieden seriösen bis blumigen Namen in den deutschen Handel gelangen: Hella, Beru, Mapco, Delphi, Maxgear, Loro, SKV ... you name it. Die einzige Alternativ-Zündspule, die nicht Bosch-mäßig aussieht, kommt von NGK.
Was am Ende aber bedeutet: Eine Nichtoriginale zu kaufen, geht mit erheblicher Unsicherheit einher. Habe ich eine aus dem mittleren Preissegment von 50-60 Euro, kann die trotzdem vom selben Hersteller wie eine zum halben Preis sein. Und alle können natürlich ebenso gut ihren Dienst tun wie die originale Bosch.
Angesichts dessen macht man, denke ich, bei 76 Euro für das Bosch-Original nichts falsch. Ebenso eine gute Entscheidung dürfte die NGK 48156 sein, aber die kostet mehr.
62 Antworten
Mit besser meinte ich nicht mehr Leistung, sondern besserer Motorlauf 😉
Aber wenn er läuft, ist ja alles gut 🙂
Ich glaube dir das sogar. Nur ich habe auf anraten und unzähligen Beiträgen zu den original gegriffen mit der Garantie das sie einwandfrei laufen.
Gerade bei über 1 Bar ladedruck möchte man da nicht experimentieren
Doch, geht.