Zündschlüssel wird nicht mehr erkannt " Schlüssel wird neu Eingelernt. Bitte Warten"

Mercedes

Hallo zusammen.....
Das Thema ist wohl allgegenwärtig.
Ich fahre eine C 180 Kompressor Kombi Baujahr 2006.
Folgender Sachverhalt:
War gestern Abend noch mit Kollegen Essen....als ich dann wegfahren wollte, lies sich der Wagen zunächst nicht mehr per Fernbedienung öffnen....also aufgeschlossen weil ich dachte die Batterien des Schlüssels hätten keinen Saft mehr. Als ich dann den Schlüssel ins Zündschloss steckte, blieb das gewohnte Geräusch der Lenkradsperre aus und es erschien folgender Satz Im Display "Schlüssel wird neu eingelernt. Bitte warten"
Warten war dann allerdings unsinnig...ich hab dann den Gelben angerufen und der kam , sah, und runzelte die Stirn...
Diagnose Schlüssel im Zündschloss erkannt...ELV aktiviert...Kommunikation mit dem Schlüssel (Transponder) nicht möglich!
Also verwunderlich ist zumindest, das die Infrarot Fernbedienung plötzlich nicht mehr funktioniert und sich auch der Transponder nicht abfragen lässt. Kommentar des Gelben.."Ich bin mir Sicher das der Schlüssel absolut im Eimer ist"! Bevor jemand Fragt...ja es gibt einen Zweitschlüssel...aber der ist bereits kaputt...ja ja ..ich weis!...den hätte ich ja mal früher neu machen lassen sollen...dann hätte man ja zumindest den zweiten Schritt tätigen können......eben den anderen benutzen.....
Der Wagen wurde dann noch in der Nacht zur Vertragswerkstatt verbracht...heute morgen dann ein "nettes" Gespräch geführt, das mit allerlei Hiobsbotschaften von Fehlern und Kosten in alle Richtungen gespickt war.....
Dann der Obligatorische Schlüsseltest....mit der Aussage...machen wir mal neue Batterien rein und schauen mal ob die LED im Schlüssel blinkt....!!!!???? da hab ich schon mal die Stirn gerunzelt, weil da an der Stelle des Schlüssels zwar eine kleine rötliche Stecknadelgroße durchsichtige Linse ist, aber nie etwas geblinkt hat.....denn meines Wissens müsste sich dann auch ein Leuchtkörper auf der Platine des Schlüssels befinden...den gibts aber augenscheinlich nicht, bei beiden Schlüsseln.
Da hab ich dann schon mal gezweifelt...ob denn das gegenüber Fachwissen hat.....zu dem Schlüsseltyp.
Dann die nächste etwas zweifelhafte Aussage, das der Transponder ja auch von den Batterien des Schlüssels mit Strom versorgt wird......!!!!?????
Das kenn ich aber etwas anders......

Also...wer hatte mal dasselbe Spontane Problem, das der Schlüssel keine Funktionen mehr aufwies !?
Also in beide Richtungen...weder Fernbedienung noch lösen der ELV !
Da beides auf einmal geschehen ist, tippe ich ja darauf, das der Platinenkörper des Schlüssels seinen Geist vollends aufgegeben hat, denn Zweieinhalb Stunden zuvor gab es nicht das geringste Problem.

Nach dem das "Fachgespräch" zur Lage meines Benz dann nach allen Kostenträchtigen Aussagen dem Ende zuging, hab ich dann aber mal mein Veto eingelegt und verlangt, das man mal mit dem Schlüssel anfängt und dann, wenn schon, gleich zwei nagelneue anfertigt......
Denn ich hatte wirklich das Gefühl, das ich hier sozusagen massiv auf eine Unabwendbare Kostenorgie eingestellt werden sollte.

Und dann, hab ich noch netterweise eröffnet bekommen, das das ganze bis Ende der Kommenden Woche dauern wird.....weil man ja jetzt gerade keine Zeit habe.....
Also von wegen mal kurz den Tester dran und wenigstens mal versucht festzustellen wo es hakt, damit man denn heute noch vielleicht wenigstens zwei neue Schlüssel zum Anlernen bestellen könnte für Montag......
"Das machen wir dann am Montag"

Dann bin ich ja mal gespannt..und werde dann auch mal den Fortgang hier verlauten lassen...
Ich hab mich auch zwischenzeitlich mal Schlau gemacht und auch gesagt bekommen , das man auch den Defekten Schlüssel in Verbindung zum Zündschloss und Online Verbindung zu Mercedes Benz...neu aufeinander hätte Programmieren können um zu sehen, ob der Transponder des Schlüssels und somit die Datenabfrage über Das Zündschloss funzt.....

Bedeutet, rein Theoretisch sollte man den Schlüssel fürs Starten dann nutzen können, auch wenn dann die Fernbedienung nicht mehr funktioniert...oder seh ich das Falsch?

Also wer hier was zu sagen kann......bitte melden...

17 Antworten

Bei meinem W203 geht auch nur noch ein Schlüssel, der Zweite, trotz nagelneuer Batterien, entriegelt das Zündschloss nicht mehr. Welches Teil auf der Schlüsselplatine ist dafür verantwortlich?
Hab eines der beiden weißen „Klötzchen“ vorne auf der Spitze in Verdacht ? Bei einem sieht es so aus, als wäre die Lötstelle gerissen.

War bei mir auch. Einfach nachlöten.

Ich musste meine auch schon ein paar Mal nachlöten. Da löst sich immer ein Druckschalter. Man braucht da aber schon eine dünne Spitze und ruhiges Händchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen