Zündschloß ?

51 Antworten
Mercedes C-Klasse W204

Seit 3 Tagen habe ich Probleme beim starten, passiert so jedes 3 - 4 mal beim starten.
Sobald ich den Schlüssel ins Zündschloß stecke und versuche zu starten, passiert nichts erst nachdem ich den Schlüssel noch ein oder auch zweimal zurückdrehe geht die Zündung an und der Motor startet problemlos . Kann es vielleicht sein das die Batterie im Schlüssel leer ist ?
Ich glaube wenn ich zum freundlichen fahre dann kommt der Vorführeffekt, deshalb hoffe ich auf Eure Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Update:

Lt. Rückruf des Meisters der MB NL Heerstrasse Ffm ist wohl das Lenkradschloss iVm Wegfahrsperre und Verriegelung defekt. Wäre ne grössere Sache(soweit ich ihn verstanden habe). Das Auto ist aber ggf. morgen abend bereits wieder abholbereit.
Die wichtigste Aussage jedoch, die mir auch direkt in Erinnerung blieb, war: "Machen se sich ma keinen Kopp, 50% geht auf Kulanz, die anderen 50% übernimmt die Junge Sterne Garantie." 😁

Das nur zur Info, falls mal wieder jemand (wie ich) über den thread stolpert und natürlich auch den Ausgang der Sache wissen möchte.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hallo,

aber wie kann der Bolzen bei jeder beliebigen Lenkradstellung einrasten? Gibt es vielleicht ein Bild wie das funktioniert? Oder wird es vielleicht nur geklemmt? mfg 

Ich finde es gut wie hier diskutiert wird und Ratschläge gegeben werden, doch ich bin immer schon skeptisch gegenüber Werkstätten gewesen. Deshalb bin ich auch noch nicht so richtig davon überzeugt,
das es wirklich an der ELV lag, die ja schon getauscht wurde, ich habe mal meine Batterie gemessen, zeigt 12,29 Volt an, jetzt schalte ich seit ein paar Tagen immer bevor ich das Fahrzeug ausschalte die
Klimaautomatik und das Radio aus um die Batterie zu schonen. Bis heute klappt es einwandfrei mit dem
Starten des Fahrzeuges, ich fahre fast nur Kurzstrecke, habe den Diesel nur für den Urlaub mit dem
Wohnwagen, vielleicht sollte ich erst mal über eine neue Batterie nachdenken. Bin aber erst mal noch in der Testphase mit den elektr. Verbrauchern.

fährst DU viel Kurzstrecke.... ? dann kann die dadurch auch mehr entladen wie geladen werden.
Mach auch mal das Tagfahrlich aus... und schalte es später manuell an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen