zündschloss/lenkradsicherung defekt

BMW 3er E36

hallo leute,

bei meinem e36, 320 touring bj. 1995 besteht folgendes problem beim zündschloss:

- schlüssel lässt sich einstekcen
- lässt sich umdrehen und wagen springt an
- lenkradschloss bleibt jedoch eingerastet
- manchmal lässt sich aber auch garnix bewegen (schlüsseltechnisch gesehen)

ich hab mich hier schon eingelesen, weiß auch in etwa wie ich den zylinder herausbekomme (starke büroklammer wird gerade besorgt).

reicht es wenn ich nur den schließzylinder ersetze, oder muss ich noch weitere teile kaufen?

ich weiß dass das thema schon angsprochen wurde, weiß aber nicht ob das e36-schließzylinderproblem auch das lenkradschloss beinhaltet, d.h. wenn ich den schließzylinder tausche, löst sich dann auch das lenkradschloss?
wie gesagt, bin ich für jede hilfe dankbar, denn die karre steht momentan ganz alleine in de3r pampa rum :-)

18 Antworten

Zitat:

Zündschloß muß auf Stellung 1 stehen,um es wieder sauber einsetzen zu können.

Greetz

Cap

stellung 1 mit einführwerkzeug und steckendem schlüssel demnach?

mfg

Es benötigt kein Einführwerkzeug,weil es sowas ned gibt.

Zündschlüssel rein,passend zum Gegenstück im Lenkradschloß drehen und reinschieben,bis es einrastet.Wenns da irgendwo Ärger macht,stimmt irgendwas ned oder is was verbogen,verkratzt,etc.pp.

Greetz

Cap

Nach dem Tausch des Schlosses war bei mir die Entriegelung zu anfangs auch schwergängiger.

ok vielen dank.
ich hab mir trotzdem einen neuen schließzylinder bestellt.
dadurch dass ich es selbst repariert habe, ist das noch im budget drin

nettes forum hier!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen