Zündschloß lässt sich nicht mehr drehen (Bj. 2000)

Mercedes C-Klasse W202

hallo,

seit heute lässt sich das zündschloß an meinem w202 c180 bj 2000 nicht mehr drehen. und

es klackt nicht mehr wenn ich den schlüssel in das zündschloss reinstecke.

das auto lässt sich aber mit beiden schlüsseln aufschließen per IR fernbedienung.

was ist kaputt und was kommt auf mich zu (Kosten €) bei einer reparatur beim MB Werkstatt.

danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pallone


Der Schlüssel ist sicherlich defekt! Oder die Batterie im Schlüssel ist am Ende!
Kannste selber wechseln. Gibts bei Saturn für 7 €(2 Stück)
Neuer Schlüssel kostet ca. 200 €

Wenn es, wie zu vermuten, beide Schlüssel zeitgleich erwischt hat (auf die Antwort warte ich übrigens immer noch), ist nicht der Schlüssel sondern das Schloss das Problem.

Und die Batterien im Schlüssel sind beim Starten/Erkennen völlig unnötig.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Der Schlüssel ist sicherlich defekt! Oder die Batterie im Schlüssel ist am Ende!
Kannste selber wechseln. Gibts bei Saturn für 7 €(2 Stück)
Neuer Schlüssel kostet ca. 200 €

Zitat:

Original geschrieben von c250tdt


Hallo,

mein Gott wird hier ein Unsinn verzappt.
Das ist ein bekannter Fehler. Das Zündschloss ist kaputt, ganz einfach.
Vielleicht hilft noch Rostlöser, wenn nicht wirds teuer

Gruß

Rostlöser... bei einem elektronischen Bauteil... entweder hat das Zündschloss keine Spannungsversorgung, oder es ist kaputt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pallone


Der Schlüssel ist sicherlich defekt! Oder die Batterie im Schlüssel ist am Ende!
Kannste selber wechseln. Gibts bei Saturn für 7 €(2 Stück)
Neuer Schlüssel kostet ca. 200 €

Wenn es, wie zu vermuten, beide Schlüssel zeitgleich erwischt hat (auf die Antwort warte ich übrigens immer noch), ist nicht der Schlüssel sondern das Schloss das Problem.

Und die Batterien im Schlüssel sind beim Starten/Erkennen völlig unnötig.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech



Zitat:

Original geschrieben von Pallone


Der Schlüssel ist sicherlich defekt! Oder die Batterie im Schlüssel ist am Ende!
Kannste selber wechseln. Gibts bei Saturn für 7 €(2 Stück)
Neuer Schlüssel kostet ca. 200 €
Wenn es, wie zu vermuten, beide Schlüssel zeitgleich erwischt hat (auf die Antwort warte ich übrigens immer noch), ist nicht der Schlüssel sondern das Schloss das Problem.
Und die Batterien im Schlüssel sind beim Starten/Erkennen völlig unnötig.

Da ist das ein Elektroteil durchgebrannt im Schloß ganz einfach wie bei mir. Meine frage ist nur wenn ich mir das teil mit Schlüssel besorgr und einbaue geht es dann oder zu MB und Computer anhängen?

Ähnliche Themen

Nein, weil das Schloss das Motorsteuergerät fragt, ob der Code des Schlüssels richtig ist. Sollte es ein falscher Schlüssel im falschen Schloss sein, geht nix.

banale frage, haste mal sicherungen gecheckt?

Mal aufs Datum geschaut???? ist vom Jan.2010
meinst nicht das der schon wieder läuft??

Das Datum ist egal, weil ein User dazu eine aktuelle Frage gestellt hat.

Schade, dass 2010 keine Rückmeldung zum Defekt kam 😕

Zitat:

Original geschrieben von 2Crazy4You


banale frage, haste mal sicherungen gecheckt?

Habe das schloß sogar ausgebaut daher weiß ich was defekt ist morgen kommt das neue gebrauchte dann schauen wir mal weiter. Denke es gibt mehr Leute mit dem problem daher mal sehen wie es weiter geht da dazu bisher nur MB in frage kam und 750€ ist schon nen Wort.

Gruß

Hallo!!!

Ich habe seit gestern genau dasselbe Problem!
ZUdem muss ich sagen, dass ich eine Frau bin und einige Sachen nicht gleich begreife, wenn es um Autos geht.
Wozu ein Rostlöser? Wo soll dieser eingesetzt werden?

LG

Ich hatte das auch ( Mercedes C180T-Limousine esprit
202 C-Klasse (W202))
In der "Schnellwerkstatt bei mir an der Ecke) der Monteur nahm das Zündschloss raus. Hat die Messingplättchen abgeschliffen..wieder eingebaut und fertig.
War spannend zu sehen wie ruckzuck das ging.

Das elektronische Zündschloß geht recht häufig kaputt.
Mittlerweile gibt es Firmen die das Teil für 150-200 Euro reparieren.

Wenn der Schlüssel nicht mehr rein geht oder sich nicht drehen läßt ist das ein mechanisches Problem.
Wie im Post darüber schon geschrieben. Ausgeschlagene Messingscheibchen abgeschliffen. Seit einem Jahr keine Probleme.

Hat jemand dien Fehler gefunden?
im voraus vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen