Zündschloss, Frage

Hallo, mein Rexroller RS400/460 wurde gestohlen, glücklicherweise wiedergefunden und ist nun wieder in meinem Besitz. Das Lenkradschloss wurde gewaltsam aufgebrochen und ist nun total hinüber. Ich brauche ein neues. Allerdings finde ich keines, welchen den selben Anschlussstecker wie meins hat. Kann ich jedes 5-polige Zündschloss nehmen und dann die Kabel einfach umlöten? Oder ist die Belegung dann irgendwie anders? Wie mein jetziger Anschlussstecker aussieht, sieht man hier und hier . Vielleicht hat ja einer noch eins rumliegen oder einen Link, wo ich so eins beziehen kann.
lg gasfahrer

Beste Antwort im Thema

Nun möchte ich mich abschließend noch mal mit dem Ergebnis melden.
Der Rex RS400/460 rollt wieder :-)
Ich habe ein Zündschloß eines anderen Chinarollers (Jinlun JL50QT-5) bei Ebay gekauft. Die Kabel waren die gleichen, selbst die Farben der Kabel. Verbunden habe ich die Kabel mit den besagten Steckverbindern, also ohne löten.
Vielen Dank noch mal an alle die mitgeholfen haben. Meine Tochter freut sich dass sie wieder fahren kann. Zusätzlich wird der Roller nun noch mit einer Stahlkette mit Vorhängeschloss ums Vorderrad beim Abstellen gesichert.
lg gasfahrer

19 weitere Antworten
19 Antworten

Aber die Baumarkt Crimpzange für 10 € kannste dir schenken. Da geht die Wasserpumpenzange ja besser. Entweder eine richtige Zange 

Guckst du:

www.amazon.de/Jago-Crimpzange-wechselbare-Eins%C3%A4tze-Schraubenzieher/dp/B008DSP2BS/ref=sr_1_1

wobei es noch bessere gibt, aber die ist schon nicht schlecht.

Oder man nimmt halt die Holzhackermethode mit der Wasserpumpenzange. Ist natürlich fusch, aber sowas:

www.voelkner.de/products/1943/100-xl.jpg

ist noch mehr fusch.

Grüße

Forster

Ach was !!

Für einmal in 10 Jahren 4 Kabel zu verbinden, ist die Zange aus dem Set mit diversen Kabelverbindern für 9,90 € aus dem Baumarkt völlig ausreichend !! 😁
Er muss nur kontrollieren ob die Kabel auch richtig verklemmt sind und nicht ganz leicht wieder rausrutschen !!!

Als Kfz-Elektriker der jeden Tag damit werkeln muss, ist die Bessere natürlich besser !!

Aber Pfusch als "fusch" schreiben ist Pfusch !!! 😁

wölfchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Aber Pfusch als "fusch" schreiben ist Pfusch !!! 😁

wölfchen 😉

Na das Unterstreicht doch das Ganze!!! Aber wegen den einmal im Jahr, habe ich ja die Alternative ja genannt ;-)

Grüße

Forster

Zitat:

Original geschrieben von Gasfahrer39


...
Hmmm, wenn natürlich die Gefahr besteht, dass ich beim Löten im inneren des Schlosses was schmelzen könnte, ist das nicht so dolle. Ich werde zwar nicht mit 100 sondern eher mit nem 25W Kolben rangehen, ...

Schau Dir einfach das neue Zündschloß an, sobald Du es in Händen hältst. Falls die Anschlußdrähte beim neuen angelötet sind, Du mit einem Lötkolben umgehen kannst und die Lötkontakte an der Unterseite des Zündschalters nicht zu knapp aus dem Kunststoffgehäuse herausragen, kannst Du mit dem 25W Lötkolben nicht viel kaputt machen. Alte Leitungen ablöten und die mit dem passenden Stecker und frischem Lötzinn wieder zügig anlöten.

Ähnliche Themen

Nun möchte ich mich abschließend noch mal mit dem Ergebnis melden.
Der Rex RS400/460 rollt wieder :-)
Ich habe ein Zündschloß eines anderen Chinarollers (Jinlun JL50QT-5) bei Ebay gekauft. Die Kabel waren die gleichen, selbst die Farben der Kabel. Verbunden habe ich die Kabel mit den besagten Steckverbindern, also ohne löten.
Vielen Dank noch mal an alle die mitgeholfen haben. Meine Tochter freut sich dass sie wieder fahren kann. Zusätzlich wird der Roller nun noch mit einer Stahlkette mit Vorhängeschloss ums Vorderrad beim Abstellen gesichert.
lg gasfahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen