Zündschloss ausbauen VW Käfer 1300 Bj 1965

VW Käfer 1300

Liebes Forum,
ich bin neu auf dieser Seite und habe gleich ein Problem. Aus einem Erbe bin ich in den Besitz eines Käfer Cabrio 1300 Bj 1965 gekommen. Leider sind bei einem Einbruch alle Schlüssel abhanden gekommen. Das Fahrzeug ist in mittelmäßigem Zustand, aber fahrbereit, zugelassen und TÜV abgenommen. Ich habe das Auto öffnen können und den Zündschlossträger abgeschraubt. Mit einer provisorischen Schelle zum Fixieren der Lenkstange und Schalter für Zündung sowie Taster für den Anlasser kann ich jetzt auch fahren. Natürlich ist das aber kein Zustand.
Keiner der „Experten“ die ich kontaktiert habe konnte mir bislang sagen, wie ich das Zündschloss aus dem Träger herausbekomme. Das muss ich aber, damit ich an neue Schlüssel komme.
Kann mir einer von euch helfen?
Liebe Grüße
Helmut

Zündschloss Käfer Bj 1965
Zündschloss Käfer Bj 1965
Zündschloss Käfer Bj 1965
29 Antworten

"08/15 Mister Minit" ist halt nicht der adäquate Ansprechpartner... 😉

Vom Schlüsseldienst im OBI kann ich auch guten Gewissens abraten. Die haben mir vor vielen Jahren mal einen originalen VW-Rohling vernichtet... 😁

Zitat:

Mein Weg ist als erstes mal zum Schlüsseldienst. Ich hätte gar nicht gedacht, dass die da was machen können.??

Ich habe mir direkt nach dem Käferkauf einen Rohling auf ebay besorgt und bin damit zum lokalen Schlüsseldienst (etwas größer, schon seit Jahrzehnten da, größere Stadt). Der Typ sagte mir, ich hätte den Rohling gar nicht selber suchen müssen, denn sie hätte welche auch. Daran habe ich damals auch keine Sekunde vorher gedacht. Aber gut, jetzt habe ich einen Schlüssel, der mir auch recht gut gefällt.

Steht außer Frage, daß der Schlüsseldienst passende Rohlinge (Silca etc.) hat - nur sicher keine originalen, mit VW-Logo (von Huf, wenn ich nicht irre)...

Ähnliche Themen

Sicher keine Originalen, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir die mit dem VW-Logo weniger gefallen als ein großer HUF. Ich habe diese:
https://www.motor-talk.de/.../schluessel-nachmachen-t5748757.html?...

EDIT: Mit nicht gefallen meinte ich diese Art:
https://tk-carparts.de/...selrohling-profil-sc-860-766-111837219a-s73-

Die wiederum finde ich schön:
https://...kswagen-classic-parts.com/.../111837219A%20S92
Erinnert mich sehr an den HUF, den ich mit dem Käfer bekommen habe. Der hat aber kein VW-Logo.

1) 08/15 Schlüsseldienstware.
2) Original VW bis Mj. 1966 und
3) Original VW ab Mj. 1967.

@2 meine wunderschönen Schlüssel
@3 das sind für mich T2 VW-Bus-Schlüssel

Edit: Meister Naxel hat natürlich Recht 🙂

😁 Danke, germgerm - nicht ganz... 😉

Bei 3) hab ich das "bis" vergessen - ich schätze mal so 1973. Mein 74er Kübel hat nämlich schon so einen ätzenden, kreisrunden, schwarzen Plastikgriff mit VW-Logo (https://181-berlin.de/schluesselprofile-unserer-kuebelwagen/), wobei ich keine Ahnung habe, ob die bei den anderen Typen auch üblich waren...

Das gab es doch beim Käfer so nie...

Da muss man ja jedesmal erst gucken wie rum man den benutzen muss.

Natürlich gabs die - mein 77er hatte dann schon die noch "moderneren"...

Hier noch alle meine drei Schlüssel auf einmal. Den großen von Huf finde ich am schönsten.

427bac37-f626-4291-b8d6-b624567b3581

Tja - das war auch orregenool. 🙂

Der hat gar kein VW-Zeichen?

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 7. Oktober 2022 um 00:43:34 Uhr:


Hier noch alle meine drei Schlüssel auf einmal. Den großen von Huf finde ich am schönsten.

Vielen Dank für die Fotos. Ich werde mir jetzt erst mal einen kompetenten Schlüsseldienst suchen und schöne Schlüsselrohlinge. Sobald ich da weiter bin werde ich berichten. Ans Forum ein herzliches Dankeschön. Ihr habt mir schon mal sehr geholfen. ????

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 7. Oktober 2022 um 07:22:40 Uhr:


Tja - das war auch orregenool. 🙂

Der hat gar kein VW-Zeichen?

Richtig, kein VW-Zeichen. Nur "Huf". Habe den Rohling so auf ebay gekauft. Auf dem Foto sieht man das irgendwie nicht wirklich, aber der Huf ist deutlich "größer" als die zwei anderen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen