ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Zündschaltung Schlüsselstufe 2 funktioniert nicht (immer)

Zündschaltung Schlüsselstufe 2 funktioniert nicht (immer)

Opel Vectra C

Hallo in die Runde,

bin neu hier, habe mir vor kurzem einen Vectra C Caravan 1,9 cdti (120PS) gekauft und habe ein Problem:

der Wagen läßt sich über die Schlüsselstufe 2 nicht (immer) anlassen. Bei Zündstufe 1 leuchtet dann schon die Lampe nicht und der Wagen macht bei Schlüsselstufe 2 keinen Mucker. Muß ein mechanisches Problem sein, da nach mehreren Versuchen (Schlüssel zurückdrehen auf Stufe 0, dann wieder Stufe eins und das ziemlich oft) dann die Lampe wieder leuchtet und der Wagen anspringt. Heute mußte ich fast eine Stunde lang probieren bis dann plötzlich die Lampe wieder leuchtet. Beim Kaltstart am Morgen ist das Problem selten, da braucht es oft nur 2-3 Versuche, wenn der Wagen warmgelaufen ist, dann kann es lange dauern ... Ich mache den Wagen oft bei kurzen Stops (z.B. Tanken), wenn ich ihn ständig im Auge haben kann, gar nicht mehr aus.

Hab leider zu meinem Fahrzeugtyp keine entsprechende Problembeschreibung gefunden. Reicht es aus den Schließzylinder zu wechseln? Gibt es da irgendwo einen gesonderten Start-/Zündschalter - und wo ist der verbaut? Gibt es eine Möglichkeit das Zündschloß für die Stufe 2 zu umgehen (Druckschalterüberbrückung) - und wo kann ich die dazwischenschalten. Fragen über Fragen ... und ich hoffe hier eine Antwort zu bekommen.

Würde mich freuen. VG Uwe

Ähnliche Themen
47 Antworten

Moin

Normal holt man sich beim FOH einen Schließzylinder,

Der auf die "vorhandenen" Schlüssel

Im Fahrzeug gefertigt/geprägt ist.

Das hatte ich weiter oben schon geschrieben.

Der Ausbau geht relativ gut,ohne Lenkrad abbauen,geschätzt 15-30 Minuten.

Lenkrad drehen,2xSchraube der oberen Verkleidung entfernen.

Wir achten auf die Lesespule der WGFS das sie nicht defekt geht und

nehmen einen dünnen Sechskant und stecken ihn in ein spezielles Loch, es kann sich unter dem Kabelbaum befinden.

Wir drücken auf den Sechskant,

er vertieft sich dabei um 5-7 mm und ziehen den Schlüssel - die Larve kommt frei heraus.

Wir nehmen eine neue Larve,

stecken ihren eigenen Schlüssel ein, klicken auf das Sechseck und setzen die Larve ein.

Wir prüfen, ob die Larve fixiert ist.

Wir montieren die obere Kunststoffrückseite, schrauben zwei Schrauben ein, stecken die Stopfen, wischen den Schweiß ab und fertig!

MfG

Zuendschloss-auswechseln
Zuendschloss
Zuendschloss

Warum nen neuen holen ??

Der "alte" wird nix haben...

Umstecken fertig

Themenstarteram 22. Mai 2023 um 10:44

Bin aus dem Raum Heilbronn ... und Du?

Themenstarteram 22. Mai 2023 um 10:48

Hab gestern den ganzen Nachmittag damit verbracht das Teil nacheinander schön vorsichtig auseinander zu bauen und anschließend wieder zusammen. Das klappt problemlos. Und den Schließzylinder hatte ich schon als erstes mehrfach draussen, ist auch kein Problem. Bei Ersatzteilspendern muß halt das Zündschloß entweder bereits ausgebaut sein - oder ein Schlüssel drinstecken - ansonsten wird es schwierig den alten Zylinder raus zu bekommen (muß ja in Stufe 1 gedreht werden zum Ausbau) um meinen rein zu machen. Alles wird gut :-) (hoffe ich).

ohne Schlüssel der komplett in das Zündschloß reingeht,

funktioniert es natürlich nicht.

wenn man schon 2 angelernte Schlüssel hat und

bekommt einen "originalen" Schließzylinder mit Schlüssel und

leerem Transponder,

kann man den dritten Schlüssel in der Regel ohne irgendwas anlernen.

bei nur einem vorhandenen Schlüssel geht es aber nicht!

mfG

Uhh... bonner raum

Themenstarteram 22. Mai 2023 um 12:06

Mal sehen - da krieg ich was hin.

Schau erst mal ob Du das Teil noch hast ...

Themenstarteram 22. Mai 2023 um 12:35

Zitat:

 

bei nur einem vorhandenen Schlüssel geht es aber nicht!

Hab leider beim Fahrzeugkauf nur einen Schlüssel bekommen ...

Dann besorg dir mal nen 2ten.... nur ein schlüssel ist leicht "gefährlich" ;)

Dann vorher alle angelernten schlüssel plattmachen und nur die vorhandenen neu anmelden.... so hast nur du funktionierende schlüssel...

Mache ich bei jeddm auto so was neu kommt...wer weiss wo und wer noch nen schlüssel hat

Sorry.... gestern um 10 erst zu hause.... da hatte ich andere sachen im kopp als keller auf links krempeln....

Heute ist da besser geeignet....heute pünktlich schluß

Themenstarteram 23. Mai 2023 um 11:58

Kein Ding - bei mir wars gestern abend auch sehr spät. Bin auch gleich wieder unterwegs und komme erst später zurück ... eilt also nicht ganz so.

Da isses :)

Cim
Themenstarteram 24. Mai 2023 um 7:05

:)

Ich freu mich riesig!

Mal kurz in den Bonner Raum kommen um es abzuholen schaff ich leider momentan nicht ... aber ich könnte Dir einen fertig ausgefüllten und frankierten Paketaufkleber schicken, mit dem Du ein Paket/Päckchen an mich bei der Post/DHL oder bei jedem Briefträger abgeben kannst. Am Besten schreiben wir dazu per email, oder?

 

[Email-Adresse von MT gelöscht, bitte per PN austauschen]

Themenstarteram 2. Juni 2023 um 14:23

Hallo in die Runde ...

das Teil, das Fatalyty mit geschickt hat (nochmals ganz lieben Dank dafür) ist eingebaut ... und hat leider nichts gebracht.

Der Fehler ist noch genauso da wie am Anfang :-(

Hatte heute die Möglichkeit das Fahrzeug auslesen zu lassen ... nachdem ich das Problem hatte und die Lichtmaschine in der Lichtorgel in der Anzeige fehlte (also nicht bereit war zum Starten) ... zeigte die Anzeige im Tester "Kommunikation mit Motorsteuergerät nicht möglich".

Nachdem mein Schwiegersohn mit dem Tester wieder nach Hause gefahren ist habe ich wieder einige Anlassversuche gemacht. Nach dem ca. 50. Versuch war dann plötzlich wieder die Lichtmaschine in der Anzeige und der Wagen ließ sich problemlos starten. Außerdem habe ich in den letzten Tagen festgestellt, daß , wenn ich nach einer Fahrt den Motor ausmache und nur Sekunden später den Schlüssel wieder auf Stufe 2 stelle die Lichtmaschinenleuchte anzeigt. Wenn ich das dann so stehen lasse kann ich auch 2 Stunden später den Motor starten. Wenn ich aber nach dem Ausstellen länger als 5 Sekunden warte und dann erst den Schlüssel auf Stufe 2 drehe bleibt die Lichtmaschinenleuchte aus - und ich habe wieder zig bis hunderte Versuche bis der Wagen wieder läuft.

Hat jemand eine Idee?

Schaue mal unter die Lenkrad Verkleidung.

Da ist ein Massekabel was selten sich lockert.

Das versorgt das CIM mit einer Masse auf das

Metallgehäuse.

Ebenso A-Holm unten und Radkasten oben links.

Nicht nur anschauen,Hallo hier bin Ich,

sondern Mutter ab und

Den Kabelschuh mit Schleifpapier "etwas" abwetzen und neu befestigen!!!

MfG

Screenshot-20230602-164706-firefox
Screenshot-20230602-164838-firefox
Screenshot-20230602-165122-firefox
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Zündschaltung Schlüsselstufe 2 funktioniert nicht (immer)