Zündkerzenwechsel
Hallo, hab´mal eine Frage. Habe bei 40 000 km Zündkerzen gewechselt. Muss ich jetzt bei 86 000 km wieder wechseln?
27 Antworten
Hallo
Es sind nur 4 Kerzen, und die "normalen" NGK kosten vielleicht 20 Euro. Ich schraube mir da jedes jahr neue rein (inklusive Luffi), dauert 20 Minuten wenn ich dabei eine rauche und ich bin immer auf der sicheren Seite. zwar sollen die mit 3-fach oder 4-fach Elektrode besser sein, aber die kosten mehr, und wenn mal eine kaputt geht (sowas gibt es auch) hab ich nur mehr Ärger als nutzen. Jedes jahr, das bedeutet bei mir ca alle 15 - 18 000 km. Bin damit in letzten 3 1/2 Jahren gut gefahren und kann nicht meckern. (230K Bj 98)
Leichti
PS: Ich weiß, das die Kerzen und Luffi 30 000 halten sollten... aber die paar Märker ist es mir wert..... und ich fühle mich beser dabei *grins*
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Danke, da bist du mir zuvorgekommen. Der EvoM111 hat auch schon die Platinium NGK Kerzen und die halten wie geschrieben 90.000 km.CLK-OPA
Hallo, das klingt kompetent, deshalb meine Frage: Wie erkenne ich, welchen Motor ich drinnen habe?
LG Karl
Hallo Karl,
wenn du ein Fahrzeug mit dem EvoMotor M111 hast, so hat diese Maschine in der 200er Ausführung 163 PS und in der 230er Variante 197 PS. Diese Angabe findest du in deinem Fahrzeugschein. Kw entsprechend 120 bzw 145 Kw.
Eingebaut wurden diese Motoren ab Ende 1999 bzw. Anfang 2000 bis zum Ende der Produktion der W 208er.
Gruß
CLK-OPA
War heute mit meinem Wagen in einer DB Werkstatt und habe dort die 5Jahre alten Zündkerzen wechseln lassen und ihr glaubt es nicht - in dieser Werkstatt haben sie mir die gewünschten NGK Zündkerzen eingebaut!!!!!! Sie waren am Lager vorrätig und von Mercedes freigegeben!!!???
Es ist schon sehr seltsam, in der einen Niederlassung bauen sie dieses Type grundsätzlich nicht ein (nicht freigegeben), in einer anderen haben sie sie sogar am Lager. Warum dieses so gehändelt wird, ist mir rätselhaft.
Übrigens habe ich ( bei einer Tasse Kaffee und Gebäck) zwei Stunden auf dass Wechseln der Zündkerzen gewartet. Ich bin jetzt eigentlich ganz froh, dass ich es nicht selber gemacht habe, denn ich glaube, dass ich dafür bestimmt die doppelte Zeit gebraucht hätte.
Schönes Wochenende und einen schönen zweiten Advent
Volker
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomstaff
Die kannst du mit ner „normalen“ Nuss los schrauben. Ich glaube es war ne 10 erGruß tom
...und wenn Du Glück hast, ist die Schraube dann nach dem vierten Wechsel rund!
Müßte e8 sein, wenn ich mich recht erinnere.
Zitat:
@Picard155 schrieb am 4. April 2019 um 22:07:17 Uhr:
Zitat:
@tomstaff
Die kannst du mit ner „normalen“ Nuss los schrauben. Ich glaube es war ne 10 erGruß tom
...und wenn Du Glück hast, ist die Schraube dann nach dem vierten Wechsel rund!
Müßte e8 sein, wenn ich mich recht erinnere.
Wenn die mit dem vorgeschrieben Drehmoment angezogen sind/werden, wird da nix "Rund" , außer dein Drehmonent-Schlüssel ist im Eimer :-)
Grüße
Zitat:
@worktron schrieb am 5. April 2019 um 07:26:14 Uhr:
Zitat:
@Picard155 schrieb am 4. April 2019 um 22:07:17 Uhr:
...und wenn Du Glück hast, ist die Schraube dann nach dem vierten Wechsel rund!
Müßte e8 sein, wenn ich mich recht erinnere.Wenn die mit dem vorgeschrieben Drehmoment angezogen sind/werden, wird da nix "Rund" , außer dein Drehmonent-Schlüssel ist im Eimer :-)
Grüße
Sehe ich genauso. Da muss schon viel passieren bis die Schrauben rund gedreht sind. ;-)
E8 ist korrekt. Da ich mercedes fahre und keinen Fiesta werde ich mal die Initiative ergreifen und mir für 8€ eine passende Nuss besorgen. Aber danke für die Hilfe. 😉
Richtige Einstellung !
Wer anständig arbeiten möchte, braucht anständiges Material, bzw. Werkzeug ! 😎
Hajott, sehe ich genauso, alles andere ist Pfusch und bringt nur Ärger.
Oder zieht man Radschrauben auch mit einer 19er Nuss fest, obwohl es eine 17er ist. Mit dem richtigen Drehmoment müßte das sogar auch noch gehen!
Das sind dann solche Bastelbuden die ich öfter in die Finger bekomme, und rumfluche, weil irgendein ..... die Schrauben rundgenudelt hat!
Zitat:
@Picard155 schrieb am 6. April 2019 um 03:21:03 Uhr:
Hajott, sehe ich genauso, alles andere ist Pfusch und bringt nur Ärger.
Oder zieht man Radschrauben auch mit einer 19er Nuss fest, obwohl es eine 17er ist. Mit dem richtigen Drehmoment müßte das sogar auch noch gehen!
Das sind dann solche Bastelbuden die ich öfter in die Finger bekomme, und rumfluche, weil irgendein ..... die Schrauben rundgenudelt hat!
Ja ne is klar .... ohne Worte