Höherer Verbrauch nach Zündkerzenwechsel???
Hallo...Ich hätte mal wieder eine Frage/Problem.
Nachdem ich jetzt schon etliche Dinge an meinem 230K gewechselt/ersetzt habe, ist mir jetzt,
nach dem ich die Zündkerzen gewechselt habe, aufgefallen, dass sich der Benz gute 1,5 bis 2Liter mehr
Sprit gönnt...bei gleicher Fahrweise und auf mehreren verschiedenen, jedoch zu gleiche Bedingungen, Strecken.
Liegt es im Bereich des Möglichen, dass es an den Zündkerzen liegt oder ist da etwas anderes im Argen?
Ich bin schon auf eure Antworten gespannt...
Beste Antwort im Thema
@hotw: ich weiß schon, wie man den Verbrauch ausrechnet. Und ich habe auch nicht 12Liter getankt, sondern geschrieben, dass ich 12Liter verbraucht habe.
Und das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand, dass man auf "Spritsparkerzen" oder "Tuningkerzen" getrost verzichten kann. Die Kerzen habe ich übrigens beim Freundlichen gekauft...
Ähnliche Themen
24 Antworten
Aber bei neuen Zündkerzen müsste eigentlich doch eher der gegenteilige Effekt eintreten....
Falsche Kerzen, falscher Wärmewert, dann schon. Aber bis zu 2ltr. Mehrverbrauch?
@sedge: davon bin ich auch ausgegangen. Zumal ich auch Luftfilter und das Öl+Filter gewechselt habe.
@King43: Die Überlegung hatte ich auch...Ich hab aber die Kerzen drin, die laut "Aufkleber im Motorraum" vorgesehen sind.
Ich habe eben getankt und ziemlich genau 12Liter auf 100Km gebraucht. Und es waren zu 80% Autobahn mit 120km/h.
Erscheint mir doch ein wenig viel...
Quatsch, da stimmt was Anderes nicht. Zündkerzen beeinflussen nicht den Verbrauch! Also bitte auch bei Ebay keine Spritsparkerzen oder Tuningkerzen andrehen lassen!
Wenn man 12l tankt und danach den Verbrauch berechnet kann nur Käse raus kommen.
Hallo Hotw,
Zündkerzen wirken sich sicherlich auf den Verbrauch aus, allerdings nur indirekt. Falscher Elektrodenabstand, verschmutzte Elektroden führen zu schlechten Zündfunken zur falschen Zeit, dadurch schlechtere Verbrennung. Wenn dann die gleiche Fahrleistung erbracht werden soll muss man mehr aufs Pedal treten.
Check die Kerzen nochmal, kann sein dass eine vielleicht Nebenschluss hat. Hatte ich an einer Originalkerze schon mal.
@hotw: ich weiß schon, wie man den Verbrauch ausrechnet. Und ich habe auch nicht 12Liter getankt, sondern geschrieben, dass ich 12Liter verbraucht habe.
Und das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand, dass man auf "Spritsparkerzen" oder "Tuningkerzen" getrost verzichten kann. Die Kerzen habe ich übrigens beim Freundlichen gekauft...
@happy_franz
Der Zündzeitpunkt kommt vom Motorsteuergerät, auch das beeinflusst die Kerze nicht. Ansonsten geht entweder die Lampe an wegen katschädigender Verbrennungsaussetzer oder es ruckelt leicht. Aber dann ist doch mehr im Argen...
@alter_finne
Für nen realen Verbrauch würde ich mal 5 Tankfüllungen hintereinander rechnen. Die Störgrößen sind bei der Verbrauchsrechnung so exorbitant groß! Deshalb können Verbrauchswerte für Neufahrtzeuge auch nur im Labor ermittelt werden.
Vor allem auch... zur Verbrauchsermittelung immer die gleiche Tanke und gleiche Zapfsäule nutzen. Wenn die Pistole abschaltet, den Euro gar vollmachen und gut. Wenn ihr wüßtet, wieviel Abweichung Zapfsäulen bei den Durchflußmessen stellenweise haben.. Norm hin oder her, Eichung hin oder her. Anders lässt es sich auch nicht erklären, das ich mit ein und dem selben Auto, einem 430iger, bei hoher Schnittgeschwindigkeit MIT Klima an nur 12,5 Liter brauchte, später aber ohne Klima (und die frißt locker einen Liter per 100 km) bei ruhigerer Fahrweise 12 LIter verbrauchte und mit ähnlicher Fahrweise dann mit Klima nur 10,5 LIter verbrauchte. War alles Langstrecke, aber völlig andere Tankstellen.
OK, bei 120 sollte ein 230k deutlich unter 10 Liter liegen, aber dazu wären dann eben die anderen 20% interessant. Wenn das reine Kurzstrecken waren, da frißt der 230K locker auch mal 14, selbst wenn man ruhig fährt.
Leichti
Moin,
ich würde mal schauen:
Was wurde alles weggebaut zum Wechsel.. Ansaugbrücke etc.
Wurde beim Rückbau alles wieder angeschlossen? und wenn's nur 'n Pippi-Unterdruckschlauch ist.
An den Kerzen liegts nicht und an der Ermittlung des Verbrauchs sicher auch nicht,
weil sonst wüsste der TE ja nicht dass er mehr verbraucht.
servus
Zitat:
@isidor1967 schrieb am 6. Oktober 2015 um 10:42:15 Uhr:
An den Kerzen liegts nicht und an der Ermittlung des Verbrauchs sicher auch nicht,
weil sonst wüsste der TE ja nicht dass er mehr verbraucht.
servus
Warum nicht? Für mich sieht das wie ne Statistik aus eins aus. Große Verbrauchsunterschiede sind bei den elektronisch gesteueren und Lambda-überwachten Autos eher die Seltenheit. Meistens misst man halt einfach nur Mist

.
Und mal wieder wissen wir keine Details zum Fahrzeug! Baujahr? Welcher 230K? 193 oder 197PS? Weil der mit 193 hat keine MKL!
@Leichtmetall: ja...Ist immer die gleiche Tanke und immer die gleiche Zapfsäule. Das einzige was sich ändert, ist der Preis pro Liter.
@isidor1967: habe ich auch schon nachgesehen, es sind alle Schläuche dort, wo sie hingehören und alle, meines Erachtens, dicht und ohne Risse.
@Powermikey: sorry, ich vergas...Es ist ein EZ 01.2000. Also Halb-Mopf mit 193PS und ohne MKL. Bedingungen sind
auch immer dieselben. Selbe Strecke, selbe Uhrzeit, d.h. ohne Verkehr und freie fahrt und Klima aus.
Und ich weiß schon...Wer viel misst, misst meist Mist...Aber ich denke schon, dass ich das halbwegs hinbekomme.
Wenn sich der Verbrauch bestätigt, lass das Ding auslesen. Das Ergebnis hätte ich dann gerne hier.
Gruß
Luftdruck der Reifen kontrolliert? Oder hast du evtl. sogar schon Winterreifen montiert?
@tomstaff: die Reifen sind die selben, wie die ganze Zeit und den Luftdruck überprüfe ich bei jedem Tanken...Immer unverändert.