Zündkerzenwechsel steht an. LPG welche?
Moin zusammen,
bei mir steht aktuell ein Zünkerzenwechsel an, und da ich vor ein paar Wochen auf LPG umgerüstet habe stellt sich mir nun die frage welche ich nehmen soll.
Ich weiß das dieses Thema hier schon des öfteren ohne klares Ergebnis diskutiert wurde.Dennoch frage ich hier speziell die Leute,welche hier aus eigener Erfahrung sprechen können.Insbesondere interessiert mich dies für den BMW 330i. Standardzündkerze ist hier die NGK BKR 6 EQP. Das Gegenstück als spezielle LPG Zündkerze wäre die BKR 6 EIX. Meines Wissens ist die EQP eine 4 Polige und die EIX eine 1 Polige Kerze. Die Standardkerze müßte auch schon eine Platin sein,wobei die LPG eine Iridium ist. Gibt es außer diesen beiden auch noch eine Kerze von NGK die einpolig und mit Platin ist?
Ich hoffe mit dem Wechsel auch kleinere Drehzahlabsacker, welche auftreten wenn ich sehr spät ca. bei 1100 U/min auskuppel auftreten, in den Griff zu bekommen.
Ich wäre für ein paar informative Antworten dankbar auch wenn es nicht der oben beschriebene Motortyp ist.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte nach meinen Drehzahlproblemen auch die Iridiumkerze eingebaut - nach 5.000 km Testfahrt mit mehreren verschiedenen Elektrodenabständen wieder ausgebaut und verschenkt - sollen sich anderen diesen Müll einbauen.
NGK hat sich gemütlich zurückgelehnt, weil sie für unsere BMW-Motoren die Standardkerzen empfehlen.
Mit neuen Serienkerzen waren die Drehzahlprobleme logischerweise weg. ... weil sie halt neu waren.
Erstaunlicherweise haben meine ersten Kerzen nach ca. 60.000 km aufgegeben, davon 40.000 Benzin und 20.000 LPG.
Meine aktuellen Serienkerzen (Bosch oder NGK ... keine Ahnung) halten nun schon weit über 80.000 km im reinen LPG-Betrieb.
Mein Rat: Keine Experimente !! Nimm die Serienkerzen.
Gruß, Frank
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
EQUP liegt bei 1,6mm.Zitat:
Original geschrieben von stenzle
Wie ist eigentlich der standardmäßige Elektrodenabstand der NgK Zündkerze?
Upps, das ist ganz schön wenig. Denn serienmäßig habe ich die BKUR6ET-10 drinne. Das sind ja 10mm Elektrodenabstand.
Nun hab ich vor mir die BKR6EIX rein zu machen. Wenn die dann nur einen 1-2mm Elektrodenabstand haben, hmmmm, das wird wohl nicht funktionieren.