Zündkerzenwechsel erst bei 100.000km?

Smart Fortwo 451

Zumindest steht es so im Wartungsheft, ab einer gewissen Motornummer ...

Im Rahmen der letzten Inspektion bei 88.000km wollte ein Mechaniker sich trotzdem mal eine Zündkerze anschauen, bekam aber die Schraube der Zündspule nicht auf.

Die schauen wirklich ziemlich gammelig aus ... siehe Bilder.

Bei ca. 6.000km Jahresfahrleistung könnte ich jetzt einfach noch zwei Jahre fahren, aber wie sehen die Schrauben wohl dann erst aus? Oder vielleicht doch schon jetzt den Zündkerzenwechsel vorziehen? Und welche Kerzen dann nehmen? Nochmals solche, die 100.000km halten? Oder lieber welche, die nach 40.000km bzw. in meinem Fall alle 6 Jahre fällig wären?

Schraube Zündspule
Schraube Zündspule
Schraube Zündspule
55 Antworten

Zitat:

@Picard155 schrieb am 23. Juli 2024 um 11:33:35 Uhr:


...
Deswegen hatte ich NUR von verzinkt geschrieben.

Da die Automobilindustrie heutzutage, bzw. auch schon seit ca 2010 alles Arsch auf knapp kalkuliert und plant, würde ich KEINE M6x20 nehmen. Die Schrauben sitzen immer noch in Sacklöchern, heißt unten zu. Sind die Schrauben zu lang, wackelt die Zündspule, oder im Worst case, hat man einen nicht gerade gefühlvollen Schrauber, zieht er die so fest an das der Alu Ventildeckel platzt. Hab ich selbst schon gesehen!

Stimme Deinen Aussagen voll zu. Für mich ist der Zündkerzenwechsel erst einmal abgeschlossen. Sollte ich zufällig mal bei einer MB/Smart Niederlassung vorbeikommen, werde ich trotzdem mal nach dem Preis für Teilenummer N910105006023 fragen. 😉

0,95 €/ Stück ist ein guter Preis.
Original von MB Siehe Anhang 🙂

2024-07-23-13-03-00-mercedes-benz-onlineshop

Bei MB kostet eine Schraube €1.99. Drei Schrauben inkl. Mindermengenzuschlag und Versand €15.66. Die drei Gebrauchtschrauben in gutem Zustand kosteten nix.
Vielen Dank, SmartProfi! 😉

Preis Schraube Zündspule
Kosten inkl. Versand

Zitat:

@Sternchen777
Bei MB kostet eine Schraube €1.99. Drei Schrauben inkl. Mindermengenzuschlag und Versand €15.66.

Alle Welt bei welchem Vertragshändler kaufst Du deine Teile??? 😰 Ich hatte erst vor drei Tagen drei Clipse für den Vito bestellt und nur 2,34€ bezahlt.
Ich brauchte noch nie was an Versand zu zahlen.
Oder ist man einfach zu faul die Teile selbst abzuholen?
Nochmal bei google meine weiter oben erwähnten Stichworte eingeben und ich bekomme als erstes 25 St. M6x16 verz. für 8,99€ angzeigt.
Aber scheinbar lassen sich heutzutage sehr viele richtig gut über den Tisch ziehen...

Bundschraube M6x16
Ähnliche Themen

Zitat:

@Picard155 schrieb am 23. Juli 2024 um 14:07:27 Uhr:



Zitat:

@Sternchen777
Bei MB kostet eine Schraube €1.99. Drei Schrauben inkl. Mindermengenzuschlag und Versand €15.66.

Alle Welt bei welchem Vertragshändler kaufst Du deine Teile??? 😰 Ich hatte erst vor drei Tagen drei Clipse für den Vito bestellt und nur 2,34€ bezahlt. ...

Natürlich würde ich nie im Leben €15,66 für drei Schrauben bezahlen. Ich hab' für meine nix bezahlt. Ich habe lediglich aufgezeigt, was man zahlen würde, wenn man dem Link von Clio0815 folgen würde.

Was nützen 25 Schrauben für €8,99, wenn man nur drei benötigt? Da kommen ja noch €5,95 Versand dazu und schon bist Du bei €14,94. 😉
Zudem haben diese Schrauben einen kleineren Kopf - SW8 statt SW 10.

Zitat:

@Sternchen777
Zudem haben diese Schrauben einen kleineren Kopf - SW8 statt SW 10.

#Facepalm....das beste Argument. Hast mich überzeugt, so wie mit deinem Bild zum maßstabsgerechten Elektrodenabstand.
Unbelehrbar! 😕

Zitat:

@Picard155 schrieb am 23. Juli 2024 um 16:06:02 Uhr:



Zitat:

@Sternchen777
Zudem haben diese Schrauben einen kleineren Kopf - SW8 statt SW 10.

#Facepalm....das beste Argument. Hast mich überzeugt, so wie mit deinem Bild zum maßstabsgerechten Elektrodenabstand.
Unbelehrbar! 😕

Natürlich ist der kleinere Kopf nicht "kriegsentscheidend". War nur als Hinweis gedacht.

Mein Angebot den Elektrodenabstand selber nachzumessen gil nach wie vor. Wenn Du wirklich der Meinung bist, ich könne mit einer Fühlerlehre nicht umgehen, solltest Du dieses Angebot nutzen. 😉

Die 3 Schrauben kosten bei Mercedes / Smart inkl. MwSt. 5,25€, sicher nicht so "billig" wie gebraucht oder im Baumarkt aber die Dinger sind sofort verfügbar, genau die richtigen und halten wieder 10 Jahre. Wie man auf die Idee kommen kann da was basteln zu wollen ist mir nicht klar.

Herzliche Grüße,
Webman

Schraube

Zitat:

@Webman schrieb am 24. Juli 2024 um 11:44:18 Uhr:


Die 3 Schrauben kosten bei Mercedes / Smart inkl. MwSt. 5,25€, sicher nicht so "billig" wie gebraucht oder im Baumarkt aber die Dinger sind sofort verfügbar, genau die richtigen und halten wieder 10 Jahre. Wie man auf die Idee kommen kann da was basteln zu wollen ist mir nicht klar.

Herzliche Grüße,
Webman

Kann man doch alles nachlesen. Ich habe den Zündkerzenwechsel in einer auf Smart spezialisierten Werkstatt machen lassen. Diese hatten offensichtlich keine passenden Ersatzschrauben für die Zündspulen und haben einfache M6 Schrauben verwendet. Das hat mir nicht wirklich gefallen und ich bin zum SmartProfi in Porz gefahren. Die hatten auch keine neuen Schrauben, aber zumindest gut erhaltene Originalschrauben mit Flansch. Da ist nix „gebastelt“, sondern alles Original.

Mit meinem Eingangspost wollte ich eigentlich nur darauf hinweisen, dass man ab und zu ein Auge auf die Schrauben der Zündspulen werfen sollte. Es ist zwar schön, wenn die Iridium Zündkerzen wirklich extrem lange halten, aber es nützt wenig, wenn man diese nicht mehr wechseln kann, weil die Halteschrauben der Zündspulen wegkorrodiert sind.

@Sternchen777

Das Hatte ich schon verstanden, gebastelt bezog sich auf die Werkstatt. Warum man, wenn gerade niemand die passenden Schrauben hat, nicht zu Smart fährt und die einfach holt, sondern zu SmartProfi in Porz, vor denen glaube ich, schon ein paar mal gewarnt wurde (korrigiert mich wenn ich da falsch liege) verstehe ich trotzdem nicht. Und ja die haben manchmal gemeine Preise im SC aber die 5,25€ für die Schrauben zählen jetzt nicht dazu. Gibt es denn kein Mercedes / Smart Center bei dir?

Aber okay jeder soll es so machen wie er möchte!

Herzliche Grüße,
Webman

Zitat:

@Webman schrieb am 24. Juli 2024 um 12:13:52 Uhr:


@Sternchen777

Das Hatte ich schon verstanden, gebastelt bezog sich auf die Werkstatt. Warum man, wenn gerade niemand die passenden Schrauben hat, nicht zu Smart fährt und die einfach holt, sondern zu SmartProfi in Porz, vor denen glaube ich, schon ein paar mal gewarnt wurde (korrigiert mich wenn ich da falsch liege) verstehe ich trotzdem nicht. Und ja die haben manchmal gemeine Preise im SC aber die 5,25€ für die Schrauben zählen jetzt nicht dazu. Gibt es denn kein Mercedes / Smart Center bei dir?
...

Ok, da haben wir uns anscheinend missverstanden.

Ich ging eigentlich davon aus, beim SmartProfi neue Schrauben kaufen zu können. MB/SC sind zu weit entfernt um wegen ein paar Schrauben da hinzufahren. Ich hab' ja jetzt Schrauben drin, die bis zum nächsten Kerzenwechsel ihre Funktion erfüllen.

Nachdem das Problem der vergammelten Schraubenköpfe gelöst ist, mache ich den nächsten Kerzenwechsel eventuell einfach selber, u.U. sogar unter Verwendung der vorgeschlagenen IXUH22FTT.

Auf jeden Fall gibt es beim nächsten Mal neue Schrauben. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen