Zündkerzenstecker
Tiffy hatte ja letzte Zeit so hin und wieder ein paar Zündaussetzer, die auch wieder längere Zeit dann nicht mehr aufgetaucht sind. Für H muss sie aber fit sein, drum hab ich mal neue Zündkerzen und neue Zündkabel mit Steckern besorgt.
Heute wollte ich das Zeugs reinbauen. Bei der zweiten Kerze (Zylinder 2) ging dann bas Abziehen des Zündkerzensteckers unerwartet leicht. Heißt, die Innenhülse des Steckers blieb auf der Kerze stecken, weil abgebrochen. Das könnte schon der Zündaussetzfehler gewesen sein. Immerhin hat das Zeugs vom Kummi "3 Jahre gehalten"🙄
Na gut, hatte ja die Neueinkäufe. Nur, der Neukauf von Zündkabeln mit Steckern (Original Bosch, aber "Made in USA"😉 entpuppte sich als kompletter Schrott. Die Kabel sind so steif, dass man sie gar nicht zu Zyl 1 und 3 hinterverlegen kann. Ausserdem ist gleich der neue Stecker beim Aufstecken (und nochmal runterziehen, weil noch nicht richtig drauf) auch sofort an der gleichen Stelle abgebrochen, wie der alte.
Auf den Bildern sieht man aber, dass beim Material vom Kummi der Anschluss im Stecker nochmal irgendwie "verschweißt" war, was beim Neuen nicht der Fall ist.
Jetzt die Frage: nehmt Ihr auch diesen Schrott? Was sind Eure Erfahrungen? Kann mich irgendwie erinnern, das Flat mal gesagt hat er verwendet diese "Rasterklemmen" nicht mehr?
Sind Stecker auf die "Kugelklemmen/köpfchen" besser? Wenn ja, wo gibt es vernünftige Stecker dafür?
55 Antworten
Ja Flat, stimmt mit dem einstellbaren Schwimmerstand. Die gekonterten Muttern sind aber nicht lose und somit gehe ich davon aus, dass sich nichts verstellt hat.
Aber ich habe mich leider zu früh gefreut🙁
Heute mal länger Probe gefahren und siehe da, Tiffy stottert immer noch und zwar meistens in Drehzahlen über 3000 und ab 4000 ist es dann wieder weg.
Was kann das nur sein? Langsam nervt es. Muss ich jetzt doch wieder bei der Zündung suchen? Vergaser kann ich eigentlich ausschließen. Oder doch nicht?
Werde jetzt noch den Verteilerfinger und die Verteilerkappe tauschen. Mal sehen.....
Bei über 3000 sind Aussetzer (Zündung)fast nicht mehr zu spüren,da fehlt dann insgesamt Leistung aber viel Stottern solltest du da nicht mehr merken .Da reißen die 3 anderen den einen schlechten mit.
Ruckelt es denn wenn du konstant fährst bei 3200 ? Und wenn da dann auf Vollgas gehst ist es weg ? Wie ist es denn wenn du von 2000 an mit Vollgas beschleunigst,ist dann was zu spüren im Stotterbereich ? Wenn nicht könnte ich mir gut vorstellen da was mit der Versorgung im Hauptdüsensystem zu tun hat.Wenn keine Düse zu ist könnte ja auch ein Kanal im Vergaser nicht mehr genug durchgang haben.
Im zweifel könntest du ja mal die ganze Zündanlage mit Terence tauschen dann weißt du mit sicherheit das es nicht die Zündung ist wo du suchen mußt.
Hm,du hast eine mechanische Pumpe drin,da konnte auch was mit der Versorgung sein.Die Membranen können hart werden und durch schlechtere beweglichkeit weniger fördern.Oder Stößel eingelaufen ? Filter ? Sieb im Tank ? Denn wenn gelegentlich nicht genug ankommt läuft er auch nur gelegentlich schlecht.
jaa Vari,
da sind ein paar Aspekte dabei, die man diskutieren muss:
es ist halt nicht genau immer bei der selben Drehzahl. Und es geht auch wieder weg, wenn man auf der selben Drehzahl eine Weile bleibt. Oder man kann es auch übergehen, wenn man ruckartig das Gaspedal runterdrückt und die Drehzahlen rauftreibt. Dann stottert er am Anfang etwas und geht dann aber in sauberes Raufdrehen über. Manchmal, aber seltener, ist es auch, wenn man untertourig beschleunigt....
Der Benzinfilter unterm Tank hat schon etwas Ablagerungen drin. Aber kann das die Ursache sein?
Die mechanische Benzinpumpe ist es nicht, oder kann ich mir nur schwer vorstellen. Die ist ziemlich neu, auch wenn die auch gleich den Bolzen rausgeworfen hat (Tiffy scheint ziemliche Schwingungen zu erzeugen😁). Diesen Bolzen habe ich ja (wie schon bei der Vorgängerpumpe) durch eine Schraube ersetzt und das lief tausende km super. Die Membrane kann's wegen dem Baujahr auch nicht sein.
Ich schwanke immer noch zwischen Sprit und Zündung......😕
Dann arbeite nach dem Ausschlußverfahren.
Etwas prüfen oder tauschen mit Terence und wissen das es i.o. ist und dann auf das nächste konzentrieren . Schraubenachse in der Pumpe könnte auch eingelaufen sein und der Hebel in der Einbaulage nicht mehr richtig sitzen.
Fahr den Motor mal warm und dann zieh mal den Schlauch nach der Pumpe ab,halte ihn in einen Behälter und laß den Motor mal 30 sec.laufen .An der aufgefangenen Menge kannst du sehen ob genug ankommt(hochrechnen).EV mit erhöter Drehzahl nochmal das ganze. Ich kenne die Förderleistung der Pumpe nicht aber etwa 0,5 -0,7 Liter sollte da schon durch kommen in 30 sec. LL denke ich. Wenn da genug kommt ist die Versorgung bis zu den Vergasern schon mal gut.
ich "liebäugele" ja schon seit längerem mit einer elektrischen Pumpe. Aber das Geräusch hat mich bisher abgeschreckt.
Lass mich mal Deinen "Blacky" in H hören. Der hat ja alles schön schwingungsdämpfend aufgehängt....vieleicht überzeugt das ja😉
Terence hat mich bisher nicht überzeugt🙄
Dann bring aber das GROßE Hörgerät mit ,denn ich kann die Pumpe nicht hören bei mir.
vielleicht liegt das am Alter😁
Da soll man schlechter hören und zwar in allen Frequenzbereichen🙂
Quatsch (oder auch nicht) beiseite:
wir machen den Vergleich: Terence läuft, alle (die da sind) hören mal rein und dann:
Dein Blacky wird gezündet und alle (die dann auch mit hin laufen😉 hören da mal rein.
Und wenn sich ein Unterschied hören läßt.... na dann is alles klar. ok😛
🙂 Ja,können wir machen,wenn ich allerdings als erstes bei Terence einsteige und auch nichts höre dann muß ich bestimmt mal zum Ohrenarzt.....hääää wat ?
aalssoo, wenn Du zuerst beim Terence einsteigst, dann hörst Du zuerst mal gar nix (es sei denn, die anderen trommeln aufs Dach😰)
Ok,
dann Zündschlüssel rum.....
und, huch, wat issn dat (nicht fränkisch), läuft das "Ding" los.... Suuuuummmm.
Ok, wenn dann die Weber's saugen, hört man es ja gar niix mehr😉 (Tiffy oder Terence Radio...)
Aber, an der Ampel... oder sonst wo im Stand.... oder Nachts, wenn man Licht einschaltet oder gar das Fernlicht (vieleicht noch mit Zusatzscheinwerfer.....da geht der Sound rauf und runter)
Oh man,
ob wir das alles ausprobieren können...🙄
Jo,
komm doch am Vorabend... zur MCM... dann könnt das klappen😁
Ich höre die nur wenn er grade mal nicht sofort anspringt.Motor geht aus und dann hörst du 2 sec bsssssst,dann ist schluß. Im LL höre ich die nicht mehr , und bei Zündung ein auch nicht da sie erst angesteuert wird wenn der Motor ein Drehzahlsignal abgibt.
Wenn sie bei Licht an lauter wird könnte das daran liegen das die Bordspannung runter geht und damit sich auch die Pumpendrehzahl verringert .Andere Drehzahl andere Geräusche und Vibrationen.Je nach art der Schwingung lauter.
Oder kann man sogar fühlen an der Karosse das sie läuft ? Werden ihre Vibrationen übertragen ? Nicht entkoppelt das Ding?
es kann sein, dass Terence da falsch verdrahtet ist oder ein anders System hat. Muss ich noch prüfen. Jedenfalls summt der so lange bis der Motor anspringt.
Oh,dann liegt die direkt auf Kl.15 ohne Sicherheitsabschaltung,nicht gut. Bei einem Unfall könnte der Motor aus gehen und die Pumpe läuft munter weiter weil die Zündung noch an ist, und pumpt fleißig Benzin aus der abgerissenen Leitung. Da schau aber mal nach.
ok
das kann man beheben.
Aber wie ist es mit dem Geräusch, wenn der Motor schon an ist und sich der elektrische Spannungszustand ändert?
Warum hört man das?
Weil die Pumpe nicht genug entkoppelt ist von der Karosse würde ich mal sagen.
Wenn sie in einem Silentblock hängt solte das weg sein.Dazu noch eine gummierte Schelle und die Pumpe frei hängend,so das sie nicht an Blech kommt trotz Gummis .Dann ist ruhe.
ja,
schraube ständig an Tiffy. Ist ja immerhin 450 Km von hier aus bis H und sie muss laufen.
Heute auch wieder gefahren, das Stottern ist noch da. Wenn ich Vollgas gebe, überwinde ich das Stottern in kürzester Zeit.
Ich hab schon alles ausgetauscht und gereinigt und keine Idee mehr. Jetzt hab ich mir ne elektrische Benzinpumpe bestellt.
Hast du mal nen Kompressionstest gemacht ? Oder noch besser eine Druckverlustprüfung ? Nicht das da mechanisch was in der Suppe schwimmt,denn Tiffy wird ja auch nicht nur gestreichelt.