Zündkerzen wechseln - wie und wo?

Opel Vectra B

hört sich jetzt komisch an,

aber ich habe absolut keine ahnung wo ich die zündkerzen beim vectra facelift X18XE1 finde, bzw diese wechsle.

ambesten jemand hat fotos vom motorraum wo man mir die stellen zeigen kann.

gruß

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Ich verbau immer die FLR8LDCU von Bosch.

Die verbaut der fOH auch 🙂

... die Teile sind klasse. Hatte noch nie Probleme damit.
Die Wischer von Bosch sind der letzte Dreck, dafür sind die Kerzen umso besser 😁
Natürlich sind die FLR8LDCU die teuersten Kerzen im Regal... 🙁
Aber ich hab die Kerzen bei ebay gecshossen... 14,10€ inkl. Versand für 4 neue original Opel-Kerzen (GM Genuine... oder so).

Gruß cocker

Habe irgendwelche von Bosch. 30 euro 4 stück.

ich bin ja regelrecht stolz auf mich, 1800 views und über 30 antworten auf einen thread von mir ^^

wäre das nur beim leerlaufproblem genauso gewesen...

ich hab übrigens aktuell die bosch super 4 drin ( 4 elektroden )
kann bisher noch nicht genau sagen ob die was bringen, da ich ja noch am leerlauf/ leistungsproblem basteln muss.

gruß

Ähnliche Themen

Hi,

die Super 4 bringen deiner Maschine GARNICHTS. Nur Bosch hat was davon...
Ich hatte die damals mal aus purer Neugier in meinem Astra F drin und musste sie nach 5000 km wieder ausbauen, weil total verrußt.
Auf schriftliche Anfrage von mir teilte mir Bosch dann mit, dass diese Kerzen eigentlich nur für Motoren entwickelt wurden, die nicht mehr ganz sauber verbrennen und in einem gesunden Motor keine Vorteile haben.
Hab auch schon Gerüchte gehört, dass man für diese Kerzen andere Zündkabel braucht... halte ich aber für Geschwätz...

Also im Klartext: die Bosch Super4 sind genauso unnötig wie Shell V-Power... 😉

Gruß cocker

werden auch mal aus sicherheitsgründen die zündkerzen wechseln..solte man glaub ich , bei kaltem motor rausschrauben un die neuen wieder rein ?!?

luftfilter brauchen wir net, der hat nen tausch-sportluftfilter drin, nicht diese originalen papierfilter..einfach nur mal reinigen..

Wenn ich bedenke, dass ich für originale Kerzen 6 Euro bezahlt habe, sind 30 aber ein ganz schöner Happen.
6 Euro für alle 4 Kerzen zusammen. Und damit läuft das Auto einwandfrei. Auch mit Super bleifrei (und Gas 😉 ) einwandfrei. Tankt nur, was der Motor braucht und baut nur ein, was der Motor braucht.

Haben beim Sprit Viele nicht gemacht und deshalb gibts heute kein Normalbenzin mehr, weil man ja "was Gutes" für den Motor wollte. Käse. Das ist genauso wie die Leute, die nen 1.6er Twinport fahren und meinen, mit Super Plus fährt das Auto besser. Da merkt man mal gar nichts bei einem kleinen Sauger, außer dass die Kohle schneller weg ist. So siehts doch aus.

Wenns nun ein gemachter 335i wäre, dann ja. Also, IMMER nur das, was die Maschine braucht, ist langfristig am besten und günstigsten. Das hat nichts mit Sparen zu tun 😉

cheerio

Hi,

Naja - dass man nichts merkt, möchte ich so nicht sagen.
Klar - leistungsmäßig kommt nichts rüber, aber ich merke an meiner Maschine, dass er ruhiger läuft und ein bisschen weniger verbraucht.
Bei einem Mehrpreis von 1,3 Cent gegenüber Super (in Luxemburg) tanke ich dann doch lieber das Super Plus. Da lohnt es sich minimal.
Aber nicht wegen irgendwelchen eingebildeten Vorteilen - nur aus finanziellen Gründen und weil sich die Maschine auch mal wieder freut - Sekt statt Selters 😁

gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Hi,

Naja - dass man nichts merkt, möchte ich so nicht sagen.
Klar - leistungsmäßig kommt nichts rüber, aber ich merke an meiner Maschine, dass er ruhiger läuft und ein bisschen weniger verbraucht.
Bei einem Mehrpreis von 1,3 Cent gegenüber Super (in Luxemburg) tanke ich dann doch lieber das Super Plus. Da lohnt es sich minimal.
Aber nicht wegen irgendwelchen eingebildeten Vorteilen - nur aus finanziellen Gründen und weil sich die Maschine auch mal wieder freut - Sekt statt Selters 😁

gruß cocker

Hallo!

Kann Cocker nur zustimmen, tanke zwar auch fast nur Super, hab aber mal Superplus ausprobiert. Er zog besser durch und lief etwas besser.

Weini

Zitat:

Original geschrieben von passat3b877


werden auch mal aus Sicherheitsgründen die Zündkerzen wechseln..sollte man glaub ich, bei kaltem Motor rausschrauben und die neuen wieder rein ?!?

Rausschrauben kannst du sie auch bei warmen Motor, solange du dir nicht die Finger verbrennst 🙂

Aber beim Reinschrauben müssen Kerzen und Motor die gleiche Temperatur haben (wegen der Ausdehnung), also bei kalten Motor einschrauben.

Keine Ahnung, ob er besser zieht mit SP. Mit Optimax hats schon nicht funktioniert und jetzt mit LPG zieht er auch nicht anders. Und da habe ich je nach Mischungsverhältnis zwischen 103 und 110 Oktan. Von daher- für die Hose.

Finde ich.

cheerio

ich nehme ma an du weist wo der motor ist:-D und oben auf dem motos sind 4 schwarze kabeln drin .. die kabeln kanste so mit etwas kraft rauszihnn ...... so wen du sie raugezogen hast sieste wie die zünkerze .. also der kabel verdekt die kerze sogesehen.. die zündkerze einfach abrschrauben und neue rein .. keine große arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von dibramotor


ich nehme ma an du weist wo der motor ist:-D und oben auf dem motos sind 4 schwarze kabeln drin .. die kabeln kanste so mit etwas kraft rauszihnn ...... so wen du sie raugezogen hast sieste wie die zünkerze .. also der kabel verdekt die kerze sogesehen.. die zündkerze einfach abrschrauben und neue rein .. keine große arbeit.

... yop - guten Morgen... 😉

ich weis zwar net für wenn du hier die anleitung gibst, wo die zündkerzen sitzen, aber so blind bin ich auch wieder net und ich hab nen omega, da sitzen die auch unter diesem deckel..weis jetzt nur net genau ob du mich damit gemeint hast..wenn net..sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen