Zündkerzen Wechsel, Inspektion, Opel Corsa F (BJ. 12/21)

Opel Corsa F

Hi!

Wollte mal eure Meinung hören, ob der Wechsel der Zündkerzen sinnvoll war. Gekauft habe ich den Wagen März 2024.

Auto Baujahr 12/21.

Januar 2024: 21.000 km, Zündkerzen Wechsel war im Checkheft eingetragen.

Dezember 2024: 36.000 km, erneuert Wechsel.

Fühle mich schon leicht verarscht, dass nach der Kilometer Anzahl oder halt nach 11 Monaten der Wechsel sein musste. Glaube, dass das nur Geldmacherei war. Besonders hatte ich einen TÜV Gutschein und glaube, dass hier versucht wurde Kosten künstlich oben drauf zu setzen. Oder wie sieht ihr das?

16 Antworten

Hallo Katey,

fachlich kann ich dazu mangels Wissen nichts sagen, wohl aber meine Erfahrung teilen. Ich habe einen Corsa Baujahr 2021 und bin neulich bei ca. 52.000 Kilometern auf der Autobahn liegen geblieben. Der Wagen war wenige Monate vorher in der Inspektion und beim TÜV. Da gab es keine Auffälligkeiten. Laut Info der Werkstatt sei der Wechsel der Zündkerzen bei 60.000 km Routine. Tatsächlich war die Ursache meiner Autopanne eine defekte Zündkerze. Insofern scheint mir ein frühzeitiger Wechsel zwar sehr sinnvoll, ein zweifacher Wechsel binnen weniger tausend Kilometer aber übertrieben. Bist du dir sicher, dass immer alle Zündkerzen getauscht wurden? Es scheint mir zwar wenig intuitiv, aber vielleicht hat die Werkstatt aufgrund der geringen Laufleistung nur optisch auffällige, also einzelne getauscht?

Liebe Grüße!

Bei den 1.2 Turbomotoren im Corsa F ist der Wechsel nach vier Jahren oder 40.000 Kilometern vorgesehen (Stand heute).
@Katey - war es zweimal die selbe Werkstatt (Opel oder frei) ?

Zitat:

@fredddy499 schrieb am 30. Dezember 2024 um 21:09:44 Uhr:


Hallo Katey,

fachlich kann ich dazu mangels Wissen nichts sagen, wohl aber meine Erfahrung teilen. Ich habe einen Corsa Baujahr 2021 und bin neulich bei ca. 52.000 Kilometern auf der Autobahn liegen geblieben. Der Wagen war wenige Monate vorher in der Inspektion und beim TÜV. Da gab es keine Auffälligkeiten. Laut Info der Werkstatt sei der Wechsel der Zündkerzen bei 60.000 km Routine. Tatsächlich war die Ursache meiner Autopanne eine defekte Zündkerze. Insofern scheint mir ein frühzeitiger Wechsel zwar sehr sinnvoll, ein zweifacher Wechsel binnen weniger tausend Kilometer aber übertrieben. Bist du dir sicher, dass immer alle Zündkerzen getauscht wurden? Es scheint mir zwar wenig intuitiv, aber vielleicht hat die Werkstatt aufgrund der geringen Laufleistung nur optisch auffällige, also einzelne getauscht?

Liebe Grüße!

Hallo Freddy,

Danke für deine Rückmeldung. Leider liegt mir die Rechnung noch nicht vor, daher kann ich nicht sagen, ob es mehrere Zündkerzen waren. Aber werde aufjedenfall nachhaken - das ist ein guter Tipp! Ich hoffe, dass das wirklich der Fall war und nur eine Sicherheitsmaßnahme.

Viele Grüße!

Zitat:

@Cliffcali schrieb am 30. Dezember 2024 um 21:26:00 Uhr:


Bei den 1.2 Turbomotoren im Corsa F ist der Wechsel nach vier Jahren oder 40.000 Kilometern vorgesehen (Stand heute).
@Katey - war es zweimal die selbe Werkstatt (Opel oder frei) ?

Hi!

Es war zweimal die gleiche Opel Werkstatt. Ich hatte den Wagen dort gekauft und die Inspektionen liefen beides bei der Opel Werkstatt ab. Aber wäre trotzdem ein Jahr zu früh, da der Wagen 12/2021 zugelassen wurde, aber gut vielleicht hat sich jemand nicht richtig geguckt oder es "frühzeitig" gemacht. 40.000km ist ja nicht mehr weit weg. Danke dir!

Viele Grüße!

Ähnliche Themen

Wenn ein Intervall als Zeit oder km angegeben ist, dann wird es beim Austausch der Komponente genullt.

Ich verstehe immer nicht so ganz, warum solche Fragen erst nach der Inspektion aufkommen. Man spricht doch vorher mit der Werkstatt. Eine schriftliche Kostenschätzung ist innerhalb von Minuten erstellt.

Hallo an alle corsa Fahrer.

Kann mir evtl. Jemand weiterhelfen bezüglich der Zündkerzen beim corsa f 1.2 101Ps Bj 2021

Ich würde gerne die Kerzen vom Auto meiner Frau tauschen aber 145€ nur für 3 Kerzen finde ich echt krass.

Was würdet ihr mir empfehlen was sind gute Kerzen wo nicht ganz so teuer sind.

Mfg

145€ Endpreis, inkl. Kerzen und Einbau finde ich jetzt selbst nicht zu teuer.
Wenn man es selbst macht, klar geht das wenn man weiß wie, aber die Billigramschkerzen würde ih nicht empfehlen...

Problem, bei den Kerzen zu sparen, die tausende und abertausende Zündfunken erzeugen müssen, ist sparen am falschen Ende. Im blödesten Fall kostet es Dich den Motor, wenn die Kerzen sich zerlegt im Brennraum ausbreiten.... Ja kann eine Markenkerze auch, trotzdem würde ich der eher folgen.

Empfehlung? Beru sind gut, aber mit schnell mal 25€/Stück auch für mich nicht zu teuer an der Stelle.
Sparen ist okay, mach das beim drei mal weniger Autowaschen oder zweimal seltener Aussaugen oder 4 Wochen verbrauchsgünstig fahren, aber spar nicht an den Kerzen...

Gummiband aus dem Baumarkt ist auch günstiger als ein Zahnriemen....
Okay das sollte nicht als Beleidigung etc dienen, sondern ist gedacht für die Mitleser, die vielleicht nicht die volle Ahnung haben davon.

Gescheite Zündkerzen (Beru, NGK,...) gibt es für max. 20,-/Stk., wenn man etwas intensiver guckt wahrscheinlich auch für max. 15,- und der Corsa hat ja nur 3 davon.

Von Bosch bin ich persönlich weg, da hatte ich tatsächlich 2-mal verführe Ausfälle, ist aber nur meine persönliche Erfahrung.

Zitat:@micha.wollschaf schrieb am 11. Juni 2025 um 15:56:40 Uhr:

145€ Endpreis, inkl. Kerzen und Einbau finde ich jetzt selbst nicht zu teuer.

Wenn man es selbst macht, klar geht das wenn man weiß wie, aber die Billigramschkerzen würde ih nicht empfehlen...Problem, bei den Kerzen zu sparen, die tausende und abertausende Zündfunken erzeugen müssen, ist sparen am falschen Ende. Im blödesten Fall kostet es Dich den Motor, wenn die Kerzen sich zerlegt im Brennraum ausbreiten.... Ja kann eine Markenkerze auch, trotzdem würde ich der eher folgen.Empfehlung? Beru sind gut, aber mit schnell mal 25€/Stück auch für mich nicht zu teuer an der Stelle.

Sparen ist okay, mach das beim drei mal weniger Autowaschen oder zweimal seltener Aussaugen oder 4 Wochen verbrauchsgünstig fahren, aber spar nicht an den Kerzen... Gummiband aus dem Baumarkt ist auch günstiger als ein Zahnriemen....

Okay das sollte nicht als Beleidigung etc dienen, sondern ist gedacht für die Mitleser, die vielleicht nicht die volle Ahnung haben davon.

145€ nur Kerzen zuzüglich Montage.

Zitat:
@opel antara schrieb am 11. Juni 2025 um 17:40:51 Uhr:
Zitat:@micha.wollschaf schrieb am 11. Juni 2025 um 15:56:40 Uhr:
....
145€ nur Kerzen zuzüglich Montage.

Okay, das wusste ich nicht! 145 Münzen für alles ist gut, aber 145 Münzen für drei Kerzen....
gut 50 Münzen für eine Kerze?
Das wäre dann echt Wucher oder die haben Echtgoldkontakte....

Meine 25€ je Kerze sind hoch angesetzt, ja okay Werkstatt...kann dann auch mal 30 Euro werden aber 50 Münzen für eine Kerze plus locker 100 Münzen für den Einbau, eher schon 200 Münzen plus 150 Münzen für die Kerzen... okay ich merke ich komme etwas in Rage gerade...

ANDERE Werkstatt aufsuchen! Fertig.

Zitat:
@micha.wollschaf schrieb am 11. Juni 2025 um 21:02:40 Uhr:

Das wäre dann echt Wucher oder die haben Echtgoldkontakte....

Dann wären sie wohl sehr kurzlebig.

Lang suchen muss man nicht um das zu finden....

3x Original PSA Group Zündkerze 9833964280 CITROËN PEUGEOT | eBay.de

@opel antara Wenn Deine Quelle für drei Zündkerzen 145 Euro haben will, dann suche Dir eine andere, das ist einfach nur noch unverschämt. Irgendwo hört halt auch die Loyalität zu lokalen Geschäften auf.

Zitat:@Lifeforce schrieb am 11. Juni 2025 um 22:01:14 Uhr:

Lang suchen muss man nicht um das zu finden....3x Original PSA Group Zündkerze 9833964280 CITROËN PEUGEOT | eBay.de

Vielen Dank für eure Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen