Zündkerzen V70 II 140PS
Hallo, ich habe in der Suchfunktion nichts gefunden.
Also, mein 140 PS V70II aus 2000 braucht mal eine Wartung. Luftfilter und Zündkerzen mach ich selber.
Leider werde ich aus den Angaben zu den Kerzen in der Bedienunganleitung nicht schlau. Kann mir jemand sagen, welche ich da brauche, also in verständlichen Zahlen/ Buchstaben?
Danke schon mal
44 Antworten
Danke für den Tipp, die gibts noch immer - für 34,85 €.
Zitat:
@DCJ schrieb am 8. März 2023 um 10:50:49 Uhr:
Diese Zündkerzen benötigst du, wenn dein Volvo keine Gasanlange hat.Zündkerzen
Da habe ich meine auch her
Ähnliche Themen
Habe gestern Nacht bestellt. Jetzt hat er noch 7 Packungen auf Lager. Ich überlege, noch eine zu kaufen, die fressen ja kein Brot.....
Warum sind bei den Turbos die Original Kerzen besser ?
Selbst im LPG Forum sind ja manche wieder auf die Original Kerzen gewechselt.
@derthomas Keine Ahnung, ich fahre keinen Turbo. Ist vielleicht eher an T5-Power gerichtet.
Ich vermute (!) , dass heutzutage bei den Standard-Aftermarket-Kerzen versucht wird, einen sehr großen Bereich an Wärmewerten zusammenzufassen. Schlicht aus Kostengründen.
Vielleicht ist das bei den Original-Volvo-Kerzen nicht der Fall.
Kleine Geschichte dazu:
Bei meinem Oldie (Peugeot 309 GT Injection von 86) habe ich vor Jahren u.a. die Kerzen erneuert. Drin waren Bosch, die neuen waren so tolle Neuzeit-Teile von NGK. Wurden angepriesen, als wenn es das Non plus Ultra an Kerzen wäre.
Anschließend lief der Bock in einem bestimmten Drehzahlbereich wie ein Sack Nüsse, besonders, wenn der Motor kalt war.
Neue Champignon-Kerzen brachten eine Verbesserung, aber so richtig gut lief der Bock damit auch nicht.
Die alten Bosch-Kerzen wieder reingeschraubt und der Motor lief rund.
Ich erinnerte mich daran, dass wir seinerzeit nichts anderes als diese Bosch-Kerzen in diese Motoren geschraubt hatten. Heute weiß ich auch, warum!
Habe mir dann in der Bucht aus einer Werkstattauflösung einen Lebensvorrat dieser alten Bosch-Kerzen besorgt und nie wieder Probleme gehabt.
Zitat:
@derthomas schrieb am 30. November 2023 um 21:46:07 Uhr:
Warum sind bei den Turbos die Original Kerzen besser ?
Gute Frage!
Antwort:
Weil es so ist.😉
Warum das so ist,wird Dir vermutlich Keiner beantworten können.
Ich habe eigentlich alles durch an Kerzen-Herstellern,hatte damals den auch noch so tollen Werbeversprechen von Herstellern geglaubt und bin letztendlich immer wieder beim "Original" gelandet.
Egal ob Serienturbo oder Stage 27...
Der Hersteller der aktuellen Turbo-Kerzen ist auch keiner der dem Endkunden bekannten Großserienhersteller.
Na gut! Ich werde beim nächsten Mal die Original Kerzen probieren. Ausser beim MX 5 hatte ich bisher nie irgendwelche großen Unterschiede festgestellt. Aber bei dem habe ich von Bosch wieder auf NGK gewechselt. Der Leerlauf war definitiv besser, und gefühlt die Gas Annahme.
Da ich selbst beides fahre, stimme ich meinen Vorrednern zu. Meine diversen Japaner wie Mazda, Subaru und Honda stehen oder standen auf NGK, die verabscheuen Bosch etc.. Der Volvo läuft ebenfalls mit Volvo geschmeidiger, nach dem seinerzeitigen Wechsel von Bosch direkt festgestellt.
Hallo, ich wollte bei meinem V70 2.5T B5254T2 und bei einem V70 2.4 B5244S2 die Zündkerzen wechseln.
Könnte mir jemand sagen welches Anzugsdrehmoment die bekommen.
Danke im Voraus.
Danke für deine Antwort.
Habe mir die Originalen gekauft. Habe da auf der Verpackung oder auf den Zündkerzen keine Angabe gefunden.