Zündkerzen
Hallo VOLVO Gemeinde,
welche Zündkerzen könnt Ihr empfehlen. V70 II, BJ. 2001, 140 PS, Benzin. ca. 205.000 km.
Habe seit kurzem bei konstanter Geschwindigkeit 50 -100 km/h ein unruhiges ruckeln verspürt.
Bei hoher Geschwindigkeit ist nichts zu spüren.
Der letzte Zündkerzenwechsel war bei ca. 155.000 km.
Danke für Tip´s und Infos ...
19 Antworten
Luftmassenmesser...?
Gibt die selben Symtome. Im unteren Drehzahlbereich läuft der motor wie ein Mülleimer. Ab ca 80 km/h ist alles gut.
Oder falsche luft. Schläuche der kurbelgehäuseentlüftung porös...
Ja, aber das wäre m. E. alles im Fehlerspeicher hinterlegt. Könnte es sein, dass die Werkstatt nicht vollständig informiert hat?
So, die Werkstatt hat sich gemeldet. Es ist jetzt doch eine Zündspule defekt plus die Drosselklappe !!!
Eine neue Zündspule, Drosselklappe mit neuer Software plus Arbeitslohn soll alles zusammen 900,- Euro kosten.
Für die erste Diagnose/Fehlersuche letzte Woche habe ich bereits 125,- Euro bezahlt.
Wenn ich es selber repariere (neue Zündspule u. eine gute gebrauchte DK inkl. Software ) und den Wagen heute abhole muss ich mit garantie noch mal 150,- Euro bezahlen.
Das ist der Stand der Dinge ...
Ähnliche Themen
Da schau her - also doch...
Du kannst nach meinen Infos keine gebrauchte DK einsetzen. Hintergrund ist, dass die DK - wie viele andere Komponenten auch - am CAN Bus angemeldet werden muss. Der Anmeldeprozess einer gebrauchten (d. h. bereits auf ein anderes Fahrzeug angemeldeten) DK ist unklar, so dass es dazu kommen kann, dass sich eine gebrauchte DK nicht anmelden lässt.
Meine Empfehlung ist, die Zündspule gern neu, aber die "alte" DK vom Spezialanbieter überholen zu lassen. Dann hast du Garantie & es entfällt auch das Risiko, dass der CAN Bus "Nein" sagt (denn er "kennt" die DK ja bereits).
Mehr dazu hier: KLICK!