Zündkerzen

Opel Vectra C

Hallo erstmal alle zusammen.
So habe ein problem beim zündkerzen suchen. Suche jetzt schon 1 woche im netz nach zündkerzen die bei mir hundertprozentig passen aber jedfer sagt was anderes und das verwirrt mich (wie immer). Allgemein das thema mit auto und so wenn ich was im netzt suche macht micht das nur noch mehr verwirrter und wenn man dfas alles liest dann denkt man man am auto geht bald alles kaputt. So jetzt zum eigentlichen thema zündkerzen. habe jetzt genau die gefunden die bei mir rein kommen aber auch noch andere die vom z28net und will nun wissen ob ich die auch nehmen kann oder nicht. Mein auto opel vectra c caravan 2.8 v6 turbo 230ps Z28NEL. für den wären die kerzen OPEL 1214527 ( PLFR6C-10G ) Z28NEL. So aber weil ich überall gelesen habe es werden bei alle vectra c v6 modellen nur noch die opc kerzen verbaut , kann ja sein sind die vieleicht doch nicht richtig. Die kerzen für den Z28NET 1214065 ( DILFR7B10G ) Z28NET , mein wagen ist für die kerzen nicht aufgelistet aber die haben die gleichen abmessungen, ich denke mir wenn die für die mit mehr power sind, bessere müsten die doch bei mir gehn umgekerrt ehr nicht würde ich mir vorstellen. also welche soll ich nehmen .
MFG (ich weis rechtschreibung)

16 Antworten

NOTWENDIG für alle 2,8er laut FOH sind die von OPC:

NGK DIL FR 7B 10G Stück 25 Euro

Nummer: 1214065

Electrodenabstand 0,6mm

gabs mal bei ebay für 7 euro stück

Wenn du geschickt bist dann muss die Brücke nicht runter 😉

Danke .
also doch die 1214065 ( DILFR7B10G ) Z28NET original opel kerzen sind das. dann kann ich die also mit ruhigen gewissen bestellen 6stück für 111euro versandkosten frei, ist doch ok oder. man findet ja kaum welche im netz.

Geht auch günstiger .. erste Suche beim bunten Auktionshaus: www.ebay.de/itm/190706832920
6 * 14,95 + 4,90 = 94,60 EUR

Da geht aber noch was: http://www.teilehaber.de/zuendkerze-id25327525.html
83,91 EUR

Eventuell auch interessant: http://www.motor-talk.de/.../...erzenwechsel-beim-z28nex-t3008872.html

Danke für die links. Aber was ich mich noch frage wenn opel nur noch die kerzen vom opc verbauen soll, warum gibt mir opel als antwort PLFR6C-10G kommen rein. Deswegen war ich mir ja auch so unsicher.
Danke nochmal.

Ähnliche Themen

Also habe ebend nochmal mit ein anderen opelhaus telefoniert, und der sagte mir das für mein NEL nur die PLFR6C-10G rein kommen, und wo ich sagte das im forum immer gesagt wird das bei allen 2.8er nur noch die vom opc DILFR7B10G die kerzen rein solln, da weis er nichts von und will dazu auch nichts sagen. Ich bin wie immer verwirrt. Was soll man glauben.

Kein Opelhaus anrufen sondern OPEL selbst! Das dürfte dann alle Zweifel beseitigen...

Pack die rein NGK DIL FR 7B 10G

Ich hab auch nen NEL und schaden kanns nicht

Solltes du mal ne andere Software fahren brauchst die eh die

die anderen haben Elektrode 1mm und da kann es Passieren das der Funke ausgeblasen wird deshalb die Umstellung

Irgendwo gabs auch mal ne Arbeitsanweisung das alle 2.8er nur noch die OPC Kerzen bekommen bei der Wartung

Und nu lass dich nich weiter verwirren und Hol die NGK DIL FR 7B 10G 😁😉

Ja ok werde die den kaufen. Und software update habe ich auch drauf von chip4power soll jetzt 400nm und 275ps haben. und seit dem habe ich ja auch das problem ab 4000u ungefähr wenn ich mal ein schnell überholen will, da setzt ein zylinder aus . zündkerzen wechsel bei opel ist mir zu teuer 300euro. deshalb wollte ich erstmal selber versuchen mit ein kumpel, wenn nicht den muss ich halt 300euro ausgeben. zündspulen von vorn nach hinten tauschen und neue zündkerzen rein. dann nochmal ausprobieren obs immer noch ist wenn nicht den die eine zündspule wechseln. bei opel hatte ich auslesen lassen und da sagten die zylinder 5 hat ein fehler wüssten aber nicht was (könnten zündkerzen sein), deshalb wenn wir zündkerzen wechsel die zündspulen von hinten nach vorn wenns nämlich doch die zündspule ist, ist die wenigstens die bei den vorderen wegen schneller wechseln. und wenns den nicht weg ist lasse ich wieder die original software raufspielen. den war das halt eine investition fürn arsch. Aber ich danke euch alle nochmal. kann mich ja nochmal melden wenns die kerzen waren.
Schönes wochenende.

Wenn du Aussetzer hast ist eine Spule hin oder deine Wastgate ist zu Locker

Passiert des Öfteren wenn Tuning drauf ist

hatte ich und einige im Forum auch schon

original Bosch-Module:
0 221 604 104 <-
06-04-24 B 34970 (laufender Nummernkreis)
12583514 <-
(werden defekt)

Neu eingebaute Bosch-Module:
0 221 604 112 <-
09-09-28 B 04852 (laufender Nummernkreis)
12629037 <-
Diese Module laufen mit Tuning einwandfrei zusammen.

Habe 120000km runter also kerzen müssen ja so oder so gewechselt werden. wenns den immer noch ist den die defekte zündspuhle wechseln, ich hoffe nur eine oder meinst die anderen werden auch nach und nach den löffel abgeben.

Zitat:

Original geschrieben von alsareer


Habe 120000km runter also kerzen müssen ja so oder so gewechselt werden. wenns den immer noch ist den die defekte zündspuhle wechseln, ich hoffe nur eine oder meinst die anderen werden auch nach und nach den löffel abgeben.

kann passieren besonders die hinteren 3 da sie extrem heiß werden

hab meine das stück für 69 euro im Netz bekommen

Ja die zwei zündspulen gibts auch bei mister-auto und die neue kostet 60euro und die alte 70euro. komisch wa.

So habe jetzt die zündkerzen gewechselt, 2stu habe ich mit ein kumpel gebraucht. die zündspuhlen habe ich von vorn nach hinten getauscht so das wenn doch die zündspuhle von zylinder 5 defeckt ist wenigstens vorne ist und die schneller wechseln kann. aber ich hatte ein kleines problem was ich mir garnicht vorstellen kann das ich der erste bin den das passiert ist. beim zündkerzen reinschrauben und kerzenschlüssel abziehen blieb der gummi an der kerze hängen, die sind ja auch so tief die kerzen mit zange ist mal schlecht. also baumarkt eine andere nuss für 12,50eu gekauft und wieder blieb der gummi hängen (nuss´wieder zurück gebracht). dann hatten wir eine kleine normale nuss genommen leicht rauf gemacht und der gummi ging ab einglück. habe alles handfest gemacht hoffe nicht zufest oder zu lose. luftfilter pipercross noch rein gemacht. so probefahrt gemacht sporttaste gedrückt und gaspedal ordentlich getretten keine aussetzer mehr hoffe das wars. steuergerät abgebaut, halterung ab und kabel und schläuche ab oder nach hinten drücken ein bisschen eng aber zur 2 ging es einigermasse. wenn ich jetzt alles richtig gemacht habe habe ich ja 200eu gespart. danke nochmal für eure tipps MFG.

So gestern wollte ich mein opel mal auf der autobahn ausfahren, ab 190km ging wieder die motorkontrollleuchte an. beim anhalten hat er wieder gerupelt lief nicht auf alle pötte. so soll ich die eine zündspuhle bloss tauschen oder besser gleich alle 6. und brauche ich durch die aktion jetzt wieder neue zündkerzen (sind die jetzt beschädigt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen