Zündkerzen stehn in Öl
Hallo zusammen
Mein zafira 1.8 hat Öl in den zundkerzen stehn und Oltank ist ständig leer
Habe versucht die Kerzen zu demontieren...3 gehn raus....die 4. lässt sich weder auf noch richtig zudrehn
Wie kann ich die Kerze entfernen?
Wie kommt das Öl in die Kerzen?
Motorschaden???
Bin total ratlos
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe
Liebe Grüße
Bruno
46 Antworten
Kann ich auch nur raten. Ansich sind die Koppelstangen beim Zafi eher unempfindlich, genau wie die Querlenker ansich. Ich würde aber auf jedenfall die Traggelenke und die Spurstangenköpfe ganz genau prüfen, wenn die abreissen ist es sehr gefährlich... Natürlich auch nochmal ganz genau die Koppelstangen...
Zitat:
@pat1985x schrieb am 6. Februar 2018 um 22:12:46 Uhr:
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 6. Februar 2018 um 21:40:31 Uhr:
Jo, und wenn er zündet dann ist die Kerze trocken. Hat die so ansich bei Abgastemperaturen zwischen rund 400 und 900°C. Im Idealfall verbrennt er aber kein Öl bzw. sollte es nur ein minimalster Bestandteil des Gemischs sein.
Sollte die Kerze nass sein und der Motor springt nicht an, was Grundvoraussetzung ist, dann muß es Benzin sein. Öl käme da nur hin wenn der Brennraum vollstände. Öl ist nicht komprimierbar...Bist du dir sicher das du den Streit anfangen oder besser fortführen möchtest? Ich glaube gerade das dir da doch einiges an Grundverständniss für fehlt...
Hab ich behauptet das due dumm bist?
Ich habe genug am Motor rumgeschraubt das der Meister meinte ich habe mehr wissen wie mancher Mechaniker in seiner firma
Trotzdem redest du in dem Fall wirr...
Qerlenker spurköpfe und stabi sind wegen TÜV getauscht worden . Laut Opel stabiwellenlager kann es das verursachen?
Zitat:
@pat1985x schrieb am 6. Februar 2018 um 22:17:27 Uhr:
Qerlenker spurköpfe und stabi sind wegen TÜV getauscht worden . Laut Opel stabiwellenlager kann es das verursachen?
Noch eins mal merk ich den rollwiederstand mal nicht mal ist der lenkungdruck Links wo er sein soll offt aber rechts?
Ähnliche Themen
Ich weiß nichtmal was das ist 😁 Ich geh aber mal von den Gummilagern aus. Die sollten ansich mitgetauscht worden sein wenn der Stabi neu ist. Wobei ein Stabi ansich ja aher nicht kaputt geht...
Zitat:
@pat1985x schrieb am 6. Februar 2018 um 22:22:28 Uhr:
Zitat:
@pat1985x schrieb am 6. Februar 2018 um 22:17:27 Uhr:
Qerlenker spurköpfe und stabi sind wegen TÜV getauscht worden . Laut Opel stabiwellenlager kann es das verursachen?Noch eins mal merk ich den rollwiederstand mal nicht mal ist der lenkungdruck Links wo er sein soll offt aber rechts?
Die letzten Klopf und Quietsch Geschichten bei meinem kamen einmal von Motorlager vorn und einmal von den Lagergummis der Servopumpe. Vielmehr gibts da vorne aber langsam auch nichtmehr...
Zitat:
@pat1985x schrieb am 6. Februar 2018 um 22:07:01 Uhr:
Wenn du so viel wissen hast kannst Du mir bestimmt mit meinem Fahrwerk helfen bei mir war der linke stabi lose und hat immer geklopft und hatte stumpfe Schläge nach dem anzien der stabi war ein Tag ruhe und jetzt knarzt es und es kommen auch wieder die stumpfe Schläge wo das abs anschlägt
Nach dem anziehen der Stabi.???
Was genau meinst du damit???
Koppelstangen oder die laschen der stabilager.
Zitat:
@sven750_2 schrieb am 6. Februar 2018 um 22:52:41 Uhr:
Zitat:
@pat1985x schrieb am 6. Februar 2018 um 22:07:01 Uhr:
Wenn du so viel wissen hast kannst Du mir bestimmt mit meinem Fahrwerk helfen bei mir war der linke stabi lose und hat immer geklopft und hatte stumpfe Schläge nach dem anzien der stabi war ein Tag ruhe und jetzt knarzt es und es kommen auch wieder die stumpfe Schläge wo das abs anschlägt
Nach dem anziehen der Stabi.???
Was genau meinst du damit???
Koppelstangen oder die laschen der stabilager.
Und um welches Auto handelt es sich denn bei dir???
Zitat:
@der-andyman schrieb am 6. Februar 2018 um 13:22:29 Uhr:
Das diese Dichtung wohl nicht mehr abdichten und erneuert werden muss...?
Das ist mir eigentlich schon klar....ich meinte die Kosten und vor allem steckt eine zundkerze fest
Zitat:
@sven750_2 schrieb am 6. Februar 2018 um 19:19:49 Uhr:
Zitat:
@Bruno1961 schrieb am 6. Februar 2018 um 11:01:07 Uhr:
Hallo zusammen
Mein zafira 1.8 hat Öl in den zundkerzen stehn und Oltank ist ständig leer
Habe versucht die Kerzen zu demontieren...3 gehn raus....die 4. lässt sich weder auf noch richtig zudrehn
Wie kann ich die Kerze entfernen?
Wie kommt das Öl in die Kerzen?
Motorschaden???
Bin total ratlos
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe
Liebe Grüße
Bruno
Wie Öl in den Kerzen???
Wie soll es dort hinein kommen???
Oder meinst du in den Kerzen Schacht???
Wenn Öl im Kerzen Schacht ist die deckeldichtung hin.
Wenn deine Kerze nicht raus kommt ist vermutlich das gewinde hinüber. In dem Fall kannst Glück haben oder Pech.
Glück= Motor heiß fahren und nur die Kerze im heißen Zustand ausschrauben.
Pech = zylinderkopf demontieren und Kerze so ausbauen und kerzengewinde im Kopf reparieren.
Vielen Dank für die Info ....wenn Pech...was können für Kosten auf mich zu? Lohnt sich so eine Reparatur bei nem 15 Jahre alten Auto ....TÜV vis Oktober
Kosten kann man nicht einschätzen. Zwischen 100 und 1000€ wenn der Kopf runter müsste.
Lohnen? Hängt vom Gesamtzustand ab und ob die Kerze rauszubekommen ist.
Öl ist im Schacht und öltank ist nach kurzer Zeit wieder leer kann aber unmöglich alles sein was in den Schächten steht. Wo ist dann das restliche Öl hin??
Kann ich jetzt schlecht sagen....Tank war schon leer als ich ihn gekauft hab so 3 Wochen später
Hab ihn im Oktober gekauft und bis jetzt da 3 bis 4 l nachgefüllt....direkt in den Tank vor den Kerzen.....gelber Deckel....ich bin übrigens ne frau ....und jeder erzählt mir was anderes....einmal heisst es ich soll den Motor heiß laufen lassen und die Kerze raus...anderes mal Auto auf keinen Fall anmachen sonst Motor kaputt?!?!was ist denn richtig? Also der Motor springt an....geht auch nicht aus aber rußt halt jetzt wie blöd
Muss dazu sagen....bin mit dem Auto an dem Tag noch gefahren alles bestens....nachmittags hat mir ein Kollege den rechten Scheinwerfer ausgebaut und mit dem Föhn ausgetrocknet weil er ständig feucht war....Feuchtigkeit ist weg....Scheinwerfer funzt....rest vom Auto kaputt
Wie kontrollierst du den Ölstand? Wenn du den "Tank" voll machst ist das ein fataler Fehler. Da glaub ich auch schon fast an einen Troll...
Wo kommst du etwa her?
Wenn der rußt ist er eh schon zu 80% hin. Vielleicht zieht er " nur" das Öl über den Kerzenschacht und die lockere Kerze in den Brennraum.