Alle 5000km Zündkerzen austauschen bei EDS PHASE 1?
Hallo,habe da ein kleines Problem vielleicht hat jemand erfahrung damit,fahre ein Opc Zaffi mit zuschaltbare EDS Phase 1, seit ich diese letztes Jahr einbauen ließ,sind müssen die Zündkerzen in sehr kurzen Interwalle wechseln 1x IM Jahr je nach einsatz der Phase 1,sogar noch eher..Ist das normal?Davor waren die nur bei den grossen Inspektion ausgetauscht worden,und während des Serienleistungsbetrieb,habe ich keine "Aussetzer",hat jemand damit erfahrung gemacht?Das Auslesen des Fehlerspeicher brachte kein Erfolg da die Freundlichen nicht in meinem Steurgerät reinkamen,EDS lässt grüssen:-( gesammtleistung des Motors liegt bei 70.000km.Danke für jeden guten Ratschlag zur Einstellung des Problems.
gruß
Iglesias
16 Antworten
Ich fahre EDS-P1 Seit zwei Jahren und meine Zündkerzen gehen immer noch.
Gruß, Pille.
Zitat:
Original geschrieben von [FG] Pille
Ich fahre EDS-P1 Seit zwei Jahren und meine Zündkerzen gehen immer noch.
Gruß, Pille.
was ist E D S ?
Grüße Norbert
http://www.eds-fahrzeugtechnik.de/_eds_/index.htm
Dank erstmals an alle hier für eure Antworten,die Zündkerzen wurden von den Freundlichen bei der Inspektion gewechselt,2 monate später und ungefähr 4.000km später waren die im Arsch so sagte der Meister dort,es könnte ja nen Materialfehler gewesen sein,was ich aber ausgeschlossen habe,da bei EDS mir diese "Zünkerzen"als ursache geschildert worden ist,nachdem ich dennen mein Problem geschildert hatte.Anmerkung.Steuergerätlampe an,leistungsverlust und bocken bei Einsatz der Phase ein,runter von der Bahn,und auf dem Parkplatz auf normalen Serienleistung umgestellt und seit dem habe ich Ruhe.Trotzt allem denke ich ernshaft darüber nach die Phase 1 von Eds zurückzurüsten auf Serienleistung da dieses Problem ich davor nie hatte,vielleicht liegt es daran das es zu heiß im Brennraum wird und die Zünkerzen dieses nicht aushalten,wie gesagt ich kenne mich damit nicht aus,und bei Eds sagte mir man das die Originalopelzündkerzen völlig geignet sind..
Nun fahre ich den ganzen Sommer schon über ohne Phase 1 und habe kein Problem mit dem Zündkerzen mehr gehabt,nun ich finde dieses halt etwas komisch,das mir da keiner helfen kann..
Gruß
IGLESIAS
Ähnliche Themen
Normalerweise sollte EDS in Deinem Fall helfen, seriös und kulant sind sie auf jeden Fall. Also nix wie hin...
Ein ähnliches Problem hatte ich auch.
Siehe hier:
http://www.zafira-forum.de/showthread.php?t=6319
In anbetracht der Laufleistung würde ich mal über einen Tausch deines Zündmoduls nachdenken.
Gerade bei gechippten ist das wohl besonders häufig defekt!
Das kostet dich zwar 120€, aber Du weist danach was es war.
Viel Glück!
Danke werde es die Woche mal austauschen lassen da ich eh einen Termin habe,bei Eds,wo aber genau haste den Zündmodul für 120euro bezogen?Nicht bei den FOH die werden wohl mindestens das doppelte verlangen...
Gruß
Iglesias
Zitat:
Original geschrieben von 00haschi
nachdenken.Gerade bei gechippten ist das wohl besonders häufig defekt!
Das kostet dich zwar 120€, aber Du weist danach was es war.
Viel Glück!
es sollte wohl eher heißen : "Gerade bei gechippten mit Gasanlage ist das wohl besonders häufig defekt!"
oder wechsel die Tuner Software 😉
Hallo,
ich würde auch auf das Zündmodul tippen, aber genaueres kann Dir nur durch ein Fehlercode auslesen gesagt werden. Warum ist Dein Steuergerät nicht mehr Diagnosefähig? Probiert doch mal mit dem Tech2 ein Astra G Turbo Coupe mit dem Z20LET und Deinem Baujahr, vielleicht kommt ihr dann rein. War bei meinem Zafira so ab Werk, habe ich aber nie reklamiert.
Ich selbst mache ja auch die Programmierungen für EDS im Süddeutschen Raum bei einem FOH und da ist jedes Fahrzeug danach Diagnosefähig!
Die Zündkerzen wechsle ich allerdings immer nach 15000 km spätestens, da ich auch schon Zündaussetzer infolge von fertigen Zündkerzen hatte, aber diese sind knapp 25 000 km mit Phase 3 gelaufen. Ich verwende nur die Originalen "Opel" Zündkerzen, also keine besonderen, da diese völlig ausreichend sind.
Wie gesagt schau dass Du den FC mit´m Tech2 auslesen kannst, ansonsten würde ich mal auf das Zündmodul tippen...
Hallo,bin nun genau so schlau wie vorher,habe endlich jemanden Fähigen gefunden der mit den TECH2 den Fehlercode abfragen konnte(war unter Astra G turbo)und was findet man im Speicher ?Nix kein Fehler vorhanden,ja supi,genauso schlau wie vorher es bleibt mir nichts anderes übrig als in den Herbstferien ab nach Marl zu fahren und mal zu checken was damit los ist.Die Phase 1 wird wohl noch etwas länger ausgeschaltet bleiben(in der Zeit kann ich getrost den Twingo meiner Frau fahren..),
Dank an alle die wirklich mit guten Anregungen hier,mich beraten haben,werde wieder berichten wenn ich genaueres in Erfahrung bringe.
Gruß
Iglesias😕
Hallo an alle,
so bin nun gespannt ob ich wieder mal die Zündkerzen diese Jahr wechseln muss.
Gestern war es soweit,Termin beim B.O.S.C.H Dienst ,ausstausch des Zündmoduls und ausstausch der Zünkerzen.Als erstes wurde die Zündaussetzer im 1 Zylinder festgestellt,
Zündmodul neu und die Flammenneuen Zündkerzen Super Plus eingebaut,nach Probefahrt alles o.k.mal sehen ob dieses nun weg ist.Das beste war ja noch das der Meister ein undichten Abgaskrümmer festgestellt hat,na supi wieder mal ne tolle glanzleistung meines FHO,der dieses überhört hatte,da ich das mal reklamiert hatte.Nun die nächste frage ist es sinnvoll beim Ausbau des Krümmers direkt alles austauschen Krümmer+Turbo (wenn es schon raus muss)oder nur die Dichtung(wenn es das überhaupt ist,vielleicht ist ein Stehbolzen abgerissen.Da ich einen neuen Turbo seit 2 Jahren für diese Situation schon besorgt hatte und bei mir gelagert wird.
Gruß
Iglesias
Ach ja,
die 2 Wochen Fahrt mit dem Twingo meiner Frau hat mich echt deprimierend gemacht da ich auch die Autobahnfahrten damit erledigen musste🙁
das einzige was mich aufgeheitert hat war der Verbrauch😁
aber zu welchen Preis?Nee bin ich froh das ich nun doch zumindest die Autobahnfahrten nicht mehr damit erledigen muss..😎 das sind schon welten zwischen den beiden Autos an der Leistung...
Iglesias