Zündkerzen einbau, einfacher wie Kuchenbacken
ich wechele diese Woche meine Zündkerzen wechseln. Werde dann eine Fotobeschreibung Einstellen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von samuel1972
es wird keine Fotobeschreibung geben.
Sorry... bei -5 Grad heute hat ich auf eine fotosession kein bock...
Mein Gott,
Erst ankündigen,
Dann gibt es die Bildbeschreibung nur pr Mail
Und jetzt hast du keine gemacht.
VERARSCHEn kannst du dich selber.
sorry, aber das musste jetzt raus.
19 Antworten
es wird keine Fotobeschreibung geben.
Sorry... bei -5 Grad heute hat ich auf eine fotosession kein bock...
In das Chekheft hat in den letzten 6 Jahren keiner mehr geschaut.
Einmal jährlich Öl und Filterwechsel und Rostvorsorge, Bremsflüssigkeit nach 4 Jahren und Bremsen bei Bedarf. Das wars. Also kommen heuer noch die Kerzen dazu.
Das mit dem Wechseln bringe ich hin. Es gab auch schon eine Beschreibung im www.
Grüße von Timmi
Hallo samuel1972,
erspar dir die Arbeit, auch wenn es vor dir gutgemeint war. Auf Lofty's Hompage ist der Zündkerzen-Wechsel perfekt bebildert und beschrieben, wenn auch in Englisch.
Bekanntermassen sitzt ja das Zündmodul recht fest auf den Kerzen und kann bei gewaltsamer Demontage schon gerne mal brechen. Das ist eigentlich die einzige Schwierigkeit dabei.
Besonders hilfreich dabei ist der Trick, die beiden langen Schrauben des Zündmoduls nach dem Lösen in die beiden äußeren Löcher wieder einzuschrauben. Immer abwechselnd Stück für Stück eindrehen. Dabei wird das Zündmodul sauber von den Kerzen abgezogen. Habe ich auch so praktiziert.
Grüße
Bingoman2000
Zitat:
Original geschrieben von samuel1972
es wird keine Fotobeschreibung geben.
Sorry... bei -5 Grad heute hat ich auf eine fotosession kein bock...
Mein Gott,
Erst ankündigen,
Dann gibt es die Bildbeschreibung nur pr Mail
Und jetzt hast du keine gemacht.
VERARSCHEn kannst du dich selber.
sorry, aber das musste jetzt raus.
Ähnliche Themen
Und denkt dran. nicht jeder Kuchen gelingt immer ! Habe auch schon so feste Gummistecker gehabt, dass das Modul nicht runterging, dann die Gummis ( Kerzenstecker ) abgerissen sind und die Reste unten auf der Kerze festklebten. Dann kann Kuchenbacken richtig Spaß machen!
TIPP : Um Schäden an dem Zündmodul durch Umwelteinflüsse zu vermeiden würde ich eine Schutzhaube für das Zündmodul empfehlen. Diese kann man beim freundlichen um die Ecke bekommen.
Gruß vom Schrauberteam HH