Zündkerzen Bosch
Hallo Vectra Freunde
habe da mal eine frage zu den Bosch Zündkerzen.
Habe auf der Homepage von Bosch gesehen, das die Zündkerzen für überwiegend Kurzstreckenfahrten anbieten (FGR8KQE0).
Da viele hier aber die FLR8LDCU als ihre Favoriten sehen, frage ich mich was nun für mich als Kurzenstreckenfahrer die richtige Zündkerze ist.
Der Unterschied ist das die eine Kerze für Kurzstrecke 4 Massepole hat die andere nur 1Massepol.
Was ist eure meinung dazu.
Gruß Hajo
29 Antworten
Laut Tests im rus Forum sind die IK20 oder 22 gut im Vectra, laut Herstellerliste waren es die 16er
sind Iridium kerzen ja 🙂
Frage ist ob Sie mehr taugen > längere Haltbarkeit bessere Verbrennung usw... Russen sprachen von minimaler spritersparnis bis zu einem halben Liter 😕 wie weicherem Leerlauf
Denso ansich ist mir schon länger ein Begriff
Ich fahre sei fast 30.000 km Ngk Iridium Zündkerzen BKR 5 EIX 40,24€ ( X18XE Motor )
er läuft sauberer weicher oder wie immer man das beschreiben soll.
Ich möchte bald sagen evl Spritsparender,( max 0,1l/ 100km ) kann auch an der fahrweise liegen.
mit den alten kerzen hatte ich immer probleme.
Wie will man das denn testen, ob der Motor 0,X Liter weniger verbraucht? Das ist doch alles Einbildung, dass das dann daran liegen soll, dass die Zündkerzen besser sind. Das ist genauso, wie wenn man sich nach dem Ölwechsel auf "höherwertiges" Öl neben das Auto stellt und meint, der läuft viel leiser und das läge am besseren Öl - vergisst aber dabei, dass man neues mit altem Öl vergleicht.
Läuft sauberer,weicher😕 das erklär mal genauer.
40€ für Kerzen sind schon ne Ansage und Spritspparen kann man damit nicht.
Alles Schwachsinn.
Ähnliche Themen
wer sie selber nicht eingebaut hat und erfahrungen damit gesammelt kann mann es schlecht erklären. er läuft besser...
schaue mal bei google NGK Iridium test. es sind zu 99,99999% POSITIVE aussagen. also Falsch machen kann mann nichts.
Normale Kerzen habe ich meist nach 18-20 tkm rausgeschmissen, entweder z.b. 1 defekt oder im kaltstart geruckelt...
Hallo
Ich sage dazu nur eins, braucht man nicht und bringt auch nichts und genauso die Super 4, die normalen Bosch Kerzen haben einen Intervall von 4 Jahren 60000 Km und nicht 20000Km.
Aber muss jeder selber wissen, wer es brauch soll es kaufen.
Der Auto Doktor
Hi,
doch - du selber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bmw325iSTW
(...)
Normale Kerzen habe ich meist nach 18-20 tkm rausgeschmissen, entweder z.b. 1 defekt oder im kaltstart geruckelt...
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,doch - du selber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Zitat:
Original geschrieben von Bmw325iSTW
(...)
Normale Kerzen habe ich meist nach 18-20 tkm rausgeschmissen, entweder z.b. 1 defekt oder im kaltstart geruckelt...
Kerzen haben einen Intervall von 4 Jahren 60000 Km und nicht 20000Km
Ich habe nicht geschrieben von intervall.... sie waren nach 18000- 20000 DEFEKT, und wenn sie defekt sind tausche ich sie aus.
aber die nächsten werde ich bis 60000 drinn lassen auch wenn sie kaputt sind.😁
HI,
also ich weiss nicht, wie eine Zündkerze defekt sein kann bzw. wie man die kaputtkriegt ... hatte ich in genau 20 Jahren Opel und gut 160.000 km Vectra B noch nie.
Ich hab die Kerzen Am Vectra immer alle 60 tkm gewechselt, unabhängig von den Jahren, und hab mich immer geärgert, dass ich neue gekauft hab, denn die alten hätten locker nochmal 30 tkm gemacht...
Im Astra F hatte ich die Bosch WR8DC, die normalerweise ein Intervall von 30 tkm haben, immer mind. 50 tkm dringelassen, ohne Probleme.
Gruß cocker
Auf E85 machen sie leider nicht so lange mit, aber man kann ja die Elektroden wieder etwas dranklopfen 😁
lol - naja, was die hochalkoholhaltigen Treibstoffe angeht, kenn ich nicht nicht aus 😉
Aber bei normalem Benzinbetrieb halten die Kerzen meistens länger als das angegebene Intervall. Natürlich sollte man nach Überschreitung des Wechselintervalls mind. eine Kerze ab und an auch mal rausschrauben und sich angucken.
Gibts da keine langlebigeren Kerzen? Platin oder so?
Gruß cocker
Ist mir doch egal, ihre 40tkm machen die auch locker, dann gibt es erst Probleme. Und bei DEM Preis für die Bosch/GM verschwende ich doch nicht meine Zeit damit, nach Alternativen zu schauen 😉