Zündkerze fest

Opel Omega B

war mit meiner OMI ( 2,5 V6) in der werkstadt wel er zeitweise nur auf 4 bzw 5 töpfen läuft.

Die meinten denn das ein Kerze nicht zu wechseln ist. oder es wird richtig teuer.

Hat jemand von euch einen Tip wie man die ohne teuer zu werden raus bekommt?

ich möhte nicht mehr mit 40ps fahren, wozu hat der Motor 170 🙂

18 Antworten

Hi Leute,
ihr dürft nicht vergessen das der FOH nur Arbeiten durchführen darf die auch von GM/Opel zu gelassen sind.
Und GM/Opel wird solche Instandsetzungsarbeiten nie genehmigen, da sie sonst für diese Arbeiten Garantie übernehmen müsste und auch für Folgeschäden die eventuell daraus Entstehen könnten.

Und dann dürfen Sie gebrauchte Ersatzteile, die der Kunde liefert, einbauen ?

Moin
Ja, warum nicht? Stichwort: "zeitwertgerechte Reparatur", die Gewährleistung des Betriebes beschränkt sich dann nur auf die Arbeit, geht zb. ein gebrauchtes Teil kurz danach hinüber so zahlt der Kunde wieder voll, es sei denn er kann einen Einbaufehler NACHWEISEN😁
Eigentlich eine feine Sache für den Betrieb, die Gewährleistung wird paraktisch komplett ausgehebelt🙂
Daher sollte man schon vorsichtig sein denen was gebrauchtes mitzubringen, einen Kotflügel oder eine Tür JA, aber ich würde denen niemals ein gebrauchtes STG vorbeibringen, wetten das zieht eine kostenintensiver Fehlersuche nach sich?🙂🙂
Gruss Willy

@BMW-Biker007
"" Hi Leute,
ihr dürft nicht vergessen........................................ ""

es ging den meissten doch wohl auch nur darum festzustellen🙄, das es auch anders als beim FOH geht....
und das wir der meinung sind, das man "nur" deswegen", den wagen nicht abschreiben sollte/müsste/bräuchte.!!😉😛

-a-

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen