Zündkerze fest
war mit meiner OMI ( 2,5 V6) in der werkstadt wel er zeitweise nur auf 4 bzw 5 töpfen läuft.
Die meinten denn das ein Kerze nicht zu wechseln ist. oder es wird richtig teuer.
Hat jemand von euch einen Tip wie man die ohne teuer zu werden raus bekommt?
ich möhte nicht mehr mit 40ps fahren, wozu hat der Motor 170 🙂
18 Antworten
Rostlöser, und zwar Industriequalität und nicht Baumarkt. Ein paar Tage einwirken lassen, Fahrzeug nicht mehr bewegen. Wenn es dann nicht geht, beten...
Danke, aber traue mich da nichr ran, ich habe auch schon gehört das cola auch helfen soll. das problem dabei soll wohl auch sein das die kerze schief drin steckt und nicht ganz drinn ist.Das habe jedenfalls die von FOH gasagt
Zitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Rostlöser, und zwar Industriequalität und nicht Baumarkt. Ein paar Tage einwirken lassen, Fahrzeug nicht mehr bewegen. Wenn es dann nicht geht, beten...
Ohohoh, das ist aber ganz böse. Hast Du die denn erst kürzlich ersetzt (oder ersetzen lassen)?
Denn wenn sie schief ist, dürfte sie ja gar nicht abdichten, da sie nicht konisch sind, sondern mit Flachdichtsitz. dann hättest Du theoretisch ja vorher auch schon Aussetzer haben müssen.
Manchmal steht auch nach einer Motorwäsche aggressives Reinigungsmittel im Kerzenschacht und die Korrosion tut ihr bestes. Dann könnte Rostlöser (oder Cola) vielleicht helfen. Wenn das Gewinde tatsächlich in Dutten ist, muß der Kopf wohl oder übel raus, denn man kann nicht Bohren oder Gewinde schneiden, ohne daß Späne in den Brennraum fallen. Höchstens nachschneiden mit viel Fett um die Späne zu binden, aber wenn das Gewinde schon so defekt ist, ist da nicht viel mit Nachschneiden, dann ist nicht mehr genug Fleisch, und dann hilft nur eine Buchse, und dann muß halt mehr gebohrt werden.
Drück dir die Daumen, daß Rostlöser reicht..!
cola ist nicht als rostlösemittel nutzbar.
es enthält zwar phosphorsäure, was in rostUMWANDLERN verwendet wird, aber in einer viel zu geringen konzentration.
nimm zumindest wd40 oder andere rostlöser. wie schon gersagt, am besten industrie qualität.
gruss sven
Ähnliche Themen
Verkokungen bei Injektoren zum Beispiel, wenn die nicht zu ziehen sind, kann man mit Cola freikriegen. Wenn die Kerze wirklich nicht ganz abgedichtet hat, und heiße Brenngase in dem Gewinde hart verkokt sind, könnte das eventuell helfen. Aber für Nebenwirkungen möchte ich nicht haftbar sein... Habe da auch keine Erfahrungen. Weiß halt nur, daß es bei bestimmten Common-Rail Dieseln die ultima-ratio ist, wenn nix mehr geht🙂
PS: WD-40 ist Baumarkt. Besser den Rostlöser von Flor-Chemie, der ist zwar A...teuer, aber damit habe ich schon Schrauben rausgekriegt, an denen ich früher kapituliert hätte
Ja das mit dem Kopf runter haben mir die FOH auch gesagt oder komplett neu 🙂
Man gut das ich geld scheissen kann🙂
ich hatte ende letzten jahres die Deckeldichtung wechseln lassen, dabei auch die kerzen und da war die 6 auch schon fest.
und dann ging es ne weile. So richtig schlimm wurde es erst jetzt im sommer wo es so warm wurde.
Zitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Ohohoh, das ist aber ganz böse. Hast Du die denn erst kürzlich ersetzt (oder ersetzen lassen)?
Denn wenn sie schief ist, dürfte sie ja gar nicht abdichten, da sie nicht konisch sind, sondern mit Flachdichtsitz. dann hättest Du theoretisch ja vorher auch schon Aussetzer haben müssen.
Manchmal steht auch nach einer Motorwäsche aggressives Reinigungsmittel im Kerzenschacht und die Korrosion tut ihr bestes. Dann könnte Rostlöser (oder Cola) vielleicht helfen. Wenn das Gewinde tatsächlich in Dutten ist, muß der Kopf wohl oder übel raus, denn man kann nicht Bohren oder Gewinde schneiden, ohne daß Späne in den Brennraum fallen. Höchstens nachschneiden mit viel Fett um die Späne zu binden, aber wenn das Gewinde schon so defekt ist, ist da nicht viel mit Nachschneiden, dann ist nicht mehr genug Fleisch, und dann hilft nur eine Buchse, und dann muß halt mehr gebohrt werden.Drück dir die Daumen, daß Rostlöser reicht..!
Zitat:
Original geschrieben von Lightst
Ja das mit dem Kopf runter haben mir die FOH auch gesagt oder komplett neu 🙂
Nana, komplett neu ist dann auch übertrieben. Selbst wenn das Gewinde völlig hin ist, kann man es aufreiben und eine Buchse (z.B. von würth) einziehen. Von Heli-Coil würde ich bei Kerzen die Finger lassen, hält nicht und ist schwierig anzudichten. Aber komplett neu ist ja unbezahlbar...
Was mir aber dann doch etwas Kopfschmerzen macht: Hattest Du schon sehr lange Zündaussetzer? Dann könnte es theoretisch sein, daß ein Kat schon das zeitliche gesegnet hat. Und die einzeln zu ersetzen ist bei einem gewissen "Reifegrad" (fortgeschrittene Korrosion😁) auch nicht mehr so gut machbar, was auch schnell dann noch erhebliche Unkosten nach sich ziehen könnte
ich glaube ich hole mir einen neun v6 denn die kats klappern auch schon ganz schön, o ein sch...
Zitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Nana, komplett neu ist dann auch übertrieben. Selbst wenn das Gewinde völlig hin ist, kann man es aufreiben und eine Buchse (z.B. von würth) einziehen. Von Heli-Coil würde ich bei Kerzen die Finger lassen, hält nicht und ist schwierig anzudichten. Aber komplett neu ist ja unbezahlbar...Zitat:
Original geschrieben von Lightst
Ja das mit dem Kopf runter haben mir die FOH auch gesagt oder komplett neu 🙂
Was mir aber dann doch etwas Kopfschmerzen macht: Hattest Du schon sehr lange Zündaussetzer? Dann könnte es theoretisch sein, daß ein Kat schon das zeitliche gesegnet hat. Und die einzeln zu ersetzen ist bei einem gewissen "Reifegrad" (fortgeschrittene Korrosion😁) auch nicht mehr so gut machbar, was auch schnell dann noch erhebliche Unkosten nach sich ziehen könnte
Zitat:
Original geschrieben von Lightst
ich glaube ich hole mir einen neun v6 denn die kats klappern auch schon ganz schön, o ein sch...
Dann sind die vielleicht schon auf Tennisballgröße zusammengeschmolzen...
Aber wieso willst du Dir NEUN Omegas kaufen? EINER reicht doch...
So schnell schmeißt man doch die Flinte nicht ins Korn...
naja weil das ganz schön teuer werden kann wenn ich alles mache, ich denke dafür bekomm ich denn ne neu omi
Zitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Dann sind die vielleicht schon auf Tennisballgröße zusammengeschmolzen...Zitat:
Original geschrieben von Lightst
ich glaube ich hole mir einen neun v6 denn die kats klappern auch schon ganz schön, o ein sch...
Aber wieso willst du Dir NEUN Omegas kaufen? EINER reicht doch...
So schnell schmeißt man doch die Flinte nicht ins Korn...
Eine Kerze die schief hereingedreht wurde, kommt meist wieder recht einfach raus, wenn der Motor ordentlich heiß ist.
Die alte Kerze kannst du dann auch gleich als Gewindeschneider umfunktionieren.
Mit einer Pucksäge wie ein Gewindeschneider zurechtsägen, danach mit viel Fett grade ansetzen und vorsichig reindrehen (nachschneiden/-dücken).
Es entstehen dabei kaum Späne, die paar die doch entstehen kleben im Fett oder sind so klein, daß sie beim ersten Start schon -ohne einen Schaden zu verursachen- mit ausgeblasen werden.
Bis jetzt ist noch jede Kerze danach wieder einwandfrei eindrehbar gewesen und dicht waren sie -bei voller Belastbarkeit- auch alle wieder.
Wer hatte die denn überhaupt da schief reingedreht?
nur wegen der schiefen kerze den motor oder den wagen wechseln..... ist wohl etwas übertrieben.!!
aber muss ja jeder selber wissen.!!!😉😛
wenn kurts methode nicht klappen sollte, dann fahr zu einem motoreninstandsetzer..... der braucht ne halbe Std. dafür.!!!
ich hab es in den letzten jahren 7 mal gemacht.... unter anderem, bei meinem eigenen R6/24v.... und bei dem war es am schwersten, weil es die 6. kerze war und man an die kaum ran kommt.!!!
ich benutze einen nachschneider, der minimal grösser, das selber gewinde hat, wie das orgiloch.
nach ca. 1 cm., am selben werkzeug, fängt dann ein gewindeschneider an, sich ein grösseres gewindeloch zu schneiden ( geht natürlich nur bei aluköpfen ) ...... also eigentlich alles in einem rutsch.!!
aber man muss natürlich immer mal wieder ( ca. 4-5 mal ), alles wieder raus drehen, um die spähne abzuwischen und neu zu fetten.....
wenn man mit dem schneiden fertig ist, wird erst mal mit bremsenreiniger in den zyl. gesprüht... ( um das restfett zu lösen.. ) mit ner luftdruckpistole, ordentlich reingepustet ( am besten, wenn der motor so eingestellt wird, das der kolben auf halbe strecke nach oben ist und das auslassventil geöffnet ist.... also auf dem weg zum überschneiden.!! )
dann wird ein gewindeeinsatz auf die neue kerze gedreht... ( sowas ähnliches wie Heli-Coil, nur als komplettbuchse ) und die beiden sachen, werden dann zusammen wieder eingedreht.!!...fertig.!!
aber ab dann, wirklich an die ca. 20NM halten.!!!
-a-
So wie im Anhang, sehen die schon mehrfach angesprochenen Gewindebuchsen aus, die genutzt werden sollten, wenn das Gewinde so nicht mehr trägt.
Bei meinem 4 Zylinder ist letztes Jahr mal eine Zündkerze fährend der Fahrt rausgeflogen. War wohl vorher schon locker. Jedenfalls sind die oberen Windungen am Motor weg gewesen. Das Auto wurde dann zu nem Instand setzer gebracht und es wurden folgende Arbeiten ausgeführt: 4 neue Zündkerzen einsetzen. Gewindebuchse (Heli Ceul) einpassen. Ventildeckeldichtung erneuern.
Alles zusammen ca.220 Euro. Das ist doch noch zu verkraften.
Ach ja mein Foh hat gesagt das kostet 2500Euro und ein anderer Foh sagte sogar 3000Euro.
Aber wie gesagt, ist ein 4 Zylinder.
MfG Dennis