Zündkerze abgerissen Gewinde im Motor Kleintraktor

Servus!
Ich hab die Zündkeze bei meinem Mf11 (baugleich mit Gutbrod 1030) nicht rausbekommen.
Mit Öl eingesprüht und wieder versucht - nichts.
Intelligenterweise hab ich dann mit Hammerschlägen auf den Zündkerzenschlüssel nachgeholfen. Es bewegte sich was aber leider nicht die Kerze im Gewinde sondern ich hab die Kerze oben am Gewinde abgerissen.
Wie kann ich denn den verbliebenen immer noch festgebackenen Rest da rausbekommen, besteht da irgendeine Chance?
Vielen Dank und viele Grüße!

Zündkerze
23 Antworten

Nee - neue Dichtung, am besten auch neue kopfschrauben. Über Kreuz anziehen- das passende Anzugsdrehmoment musst du dir googlen
Öl kann drin bleiben

Was ist eigentlich aus dem Wolf Garden cart geworden...

Zitat:

@LusYM1500neu schrieb am 16. Mai 2022 um 22:42:20 Uhr:


Was ist eigentlich aus dem Wolf Garden cart geworden...

?? Das ist noch ne Baustelle. Ich kam gar nicht mehr zum Reifenwechsel, das Ding ist plötzlich immer gefshren, ich konnte es nicht mehr stoppen - sau gefährlich. Da ist glaub ich so ne Rückzugsfeder vom Gaszug kaputtgegangen...

Im Moment hat der Trekker Vorrang, dann wifme ich mich dem Wolf Cart ??
Vielen Dank und viele Grüße!

Ist zwar schon lange her. Wie ist das jetzt ausgegangen?
Den Gewinderest bekomme ich bei mir in drr Werkstatt problemlos raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@panther1342 schrieb am 17. Dezember 2022 um 08:11:22 Uhr:


Ist zwar schon lange her. Wie ist das jetzt ausgegangen?
Den Gewinderest bekomme ich bei mir in drr Werkstatt problemlos raus.

Hi,
ich hab mir ne gebrauchten Zylinderkopf gekauft und den ganz getauscht - war die einfachste Lösung :-)

Was hast du mit dem alten Zylinderkopf gemacht? Kann ich den haben?

Zitat:

@panther1342 schrieb am 18. Dezember 2022 um 11:52:52 Uhr:


Was hast du mit dem alten Zylinderkopf gemacht? Kann ich den haben?

Ich glaub den hab ich entsorgt.
Ich hab aber noch einen zweiten den ich zum gleichen Preis wie ich ihn gekauft habe weiterverkaufen würde...

Ich wollte nur mal so aus reinem Eigeninteresse prüfen, ob ich den Gewindestommel von oben rausbekommen hätte und wie lange das gedauert hätte. Das Problem kommt ja bei sehr alten Schätzen öfter mal vor.

Mit etwas Geduld bekommt man das schon hin
Öl und immer wieder ordentlich Hitze - der einfache Kopf verträgt das - Ausdreher in den Kerzenrest und dann löst sich das auch irgendwann - es braucht halt Zeit , Geduld und nur mäßig Gewalt . In dem Fall war der Kauf des Ersatzkopfes aber die einfachste und vernünftigste Lösung

Deine Antwort
Ähnliche Themen