Zündaussetzer? zu wenig Spritt?

aslo hab mir heute ne NGK BR8HS geholt aber wenn ich vollgas fahr kommt bei hohen derhzahln immernoch auf einma garnix mehr (manchma) - als ob ich den run/off-schalter auf off mache oder auf einma kein spritt mehr kommt (also ob ich auf reserve schlaten muss) und beim gasgeben (vor allem in niedrigen drehzahln) kommt das auch noch aber auch nur manchmal - wenn ich dann gas wegnehme und wieder gas gebe kommt se wieder und zieht auch wieder ...

- mein vater meinte ich sollte größer bedüsen aber ich hab ne 105er hd drin und faceman zB fährt ne 102er aber seine läuft vernünftig

- da bin ich dann heuet noch ma zu minem experten gefahren und n bissle gelabert un so erklärt wie ich euch und er meinte die zündung mahct das nich mit! also ich soll ne 80iger cdi+ 80iger zündspule reinpacken (da mein bruder eh noch welche hat werde ich mal soeine testen) die dt80lc2 hat ja auch 12v - das is auch der grund warum ich die dt80mx cdi+zündspule ohne großen aufwand nich reinbekommen würde - die hat nämlich 6v!

also meint ihr die zündaussetzer (wenn es den welche sind) können davon kommen das miene dt50r-cdi&zündspule mit dem 80iger motor übervordert sind? aber komisch wäre dann auch wieder das dei zündung mit polini+20iger gaser+gia nich diese faxen gemahct hat weil ich damit bestimmt die selben drehzahlen und geschwindigkeiten erreicht hab nur hat die 80iger merh power über den gesamten drehzahlband
-aber mit dem malossi hatte ich teilweise auch so faxen nur nich ganz so häftig - aber den hab ich ja auch vollgas (eingefahren) udn konnte ihn in holland nich gut abstimmen da ich keine anderen hd usw mit hatte ...

oder lönnten die faxen von meinen carbon-membranen kommen das die bei zu viel sprittdruchfluss irgendwie stark falttern doer so (weil die sich ja schneller öffenen) - denke aber das dies eher unwarscheinlich is

so hab jetz wohl erstma genug geschrieben und les dann moregn nach der shcuel erstma eure antworten - thx schonma im vorraus

37 Antworten

regulierung des gasers - also ich glaub du kannst mir echt bei meinem mopped helfen - axo was ich noch fargen wollte - dein mechanik schleift und überarbeitet dir ja deine zyl - ich hab auch ein der mir das amcht - kannst mir mir die daten durchgeben für ein/auslass udn überströmer

wenn du n 53mm kolben dirn hattest dann hattest du 110 oder 115ccm (da sidn sich die gelehrten noch am streiten drüber) - hatte der 53ccm-kolben 1 o 2 kolbenringe?

Wart...
also zum besseren Verständniss!
Der Gia ist ein Resonanzauspuff (zumindest der Krümmer)
Das heißt, der zieht immer gemisch mit raus!
Und drückts wieder rein!
Kommt dadurch, weil daie abgase plötzlich auf Wiederstand treffen: Also die verjüngung mit dem ESD!
Also... nimmste den weg, haste dann hinten ne kleinere Blockade!
Heißt: Leistungsabfall, weil der Füllgrad im oberen nu auch nich mehr gegeben ist!

Aber zu deinem Problem:
Ich sag wieder mal voreingenommen... (ohne nerven zu wollen 😉) Das Gemisch stimmt net!
Als ich mein 20er net eingestellt bekam, konnte ich sie in ganzes stück nur mit choke fahren, bis sie wirklich heiß war (!!!) In dem Augenblick, wo sie betriebstemperatur erreichte, fuhr sie gut... aber kam dann im oberen auch so zum stottern!
Also meiner meinung nach, bekommt die zu viel benzin!
Weil es kann durchaus sein, dass du den genauso beschissen einstellen kannst, wie ich mein 20er auf 50cc und gia

also zu dem 20iger gaser kann ich nur sagen das man ihn nich auf den 110ccm und den 80iger zyl der dt/rd80mx nich abstellen kann - ich bin nich der einzigste ders nich hinbekommen hat (gut dazu kommt noch das dere 80iger gia voll die drosseln is) dazu kannst du ja noch lupo fragen er hat s auch nich hinbekommen und ich hab sehr viel ausprobiert düsen hin und her und nadel hoch un runter und gemischschraube aber so zündaussetzer wie jetz hatte ich noch nich ich denk auch eigentlich nich das das am 50iger gia-krümmer liegt ... also ich werde morgen dann die 80iger zündung testen (hab ich huet nich mehr geschafft) und dann teste ich noch die 50iger cdi zu entdosseln - guckn was es mehr/wenns was bringt, bringt.

axo hatte grad noch son kleines rennen mit meinem bruder der hat mom n 112er malossi druff aber er bedüst morgen nochma anders und stellt gemsich ein aber bin gut hinterhergekommen finde ich aslo ohne die zündaussetzer hätt ich mit seiner momentanen leistung bis mind 70 mitgehalten denk ich ma und endgeschwindigkeit müsste er mich eh noch putzen also ich denk mom schaff ich vielelicht knappe 80 aber ohne dei zündaussetzer denk ich 80-85 sollten drin sein und berghoch hab ich ihn dann später sogar nochma fett abgezogen aber wenn er die moregn abgetsimmt hat keine chance merh aber ne orig dt80lc2 schruff ich locker und ne rd125 (4t) auch und das reicht mir dann jetz an power für meine 50iger is das ok - bis ich dann was dickes unterm arsch hab :-)

@black50

Soll meinen Zylinder vermessen oder wie meinstu du das???

Ach so ich will mich ja mit niemanden streiten habe das aber schon mal erwähnt das die MAlossi oder Zeta, etc mit 53 mm Kolben keine 110 und keine 115 ccm3 haben.

Daher sage ich ja immer das mein Zylinder mit 53 mm Kolben nur 96 ccm3 hat ( WEIL DAS STIMMT ) ach und meiner hatte 2 Kolben Ringe.

Es gibt eine spezielle Formel um die ccm3 von einem Motor zu berechnen ( HABE ICH GEMACHT UND AUF MEINER BERUFSSCHULE BEI MEINEM MECHANIK LEHRER NOCH MAL NACHGEFRAGT, ERGEBNISS: STIMMT).

Ähnliche Themen

ja zyl vermessen! dann können wir uns auch sicha sein ob es n 110er,115er oder 96er is! vielleicht hat deiner nich so viel hub oder ka auf jedne fall dürfte mopshop über den malossi dan nich 115ccm schreiben oder über den zeta 110 usw wenn es 10bzw 15ccm weniger sind - ich find das ja shcon beschiss genug den 50iger polini,malossi,euro, usw mit 70cc zu betiteln weil mehr als 63,5 gibts eben nich!!!

also wenn du sagst das der im ersten gang ohne kupplung schnakcne oder ausfedern lassen aufs hinterrad geht dann muss ich das auch ham!!! auch wenn mir 120 absoult nich wichtig sind aber klingt anch mächtig power! auch wen ich noch nie soviel power unter meiner dt50 wie bisher hatte aber der reiz nahc mehr is immernoch da!

Der hub bleibt ja gleich also 42 mm.

mmh naja soll mir jetz auch egal sein - aber ma ne andere frage - wiviel hat diene gscluckt? also mir is gard erstma zum zweiten ma diese wo schritt ausgegangen (hab 1,xl res.) und ich bin vielleicht noch 7km gefahren dann war alle also die muss ja übelst schlucken die dumme sau soviel hat die j noch nie geschluckt und das wär dann mehr als bei meinem bruder wo er mit polini+gia anlage gefahren is - aslo das kommt durch die drehzahln ...

@faceman und lupo: was schlucken eure denn so? is das bei euch auch so extrem - also ich dreh die natürlich auch immer bis zum ende durch is ja klar und wenn die scheiss "zündaussetzer" nich wärn würd ich mit dem dt80lc2-malossi von meinem bruder mithalten! und das bei 7-8ps!

Keine Ahnung habe noch nie da drauf geachtet.

Was mir jetzt aber auffällt ist das ich den Gia erst dran koppeln muss da der ja den Anschluss mit der überwurfmutter hat, mein Zylinder hat aber Flansch Anschluss, da könnte ein Unterschied zu den Deutschen Zylinder sein, oder????

Gruss an alle Mop Fan´s

jo hab auch diese überwurfmutter - dann solltest du dich vielleicht ma nach m dt80lc2-krümmer umhörn oder vielleicht passt auch n krümmer von der neuen dt05lc oder rieju oder so musst de ma gucken - kannst de mir n pic von deinem alten auspuff zeigen?

Frage hast du Batteriezüngung? Die machen nämlich nur bis 10k-11k rpm mit, danach gibts zündaussetzer.

Oder hasst du ne Magnetzündung? Wenn da der äussere rotor nicht mit dem inneren stator eingestellt ist, hat der zündzeitpüunkt probleme. Sie ist ausserdem auf wärme, regen und schnee allergisch.

Wenn du ne CDI hast, tu ne neue rein.

jep hab cdi-zündung - hab noch rd80mx- und dt80lc2-zündung

aber ich will von der dt80lc2 die cdi und die zündspule rein tun - hab da aber noch ne frage - soweit ich weiss steuert die cdi den zündfunken ... richtig?dann dürfte das mit der dt80lc2-cdi+zündspule nich passen weil der 80lc2-zyl ja ne andere bohrung und n anderen hub hat dementsprechend werden die überströmer zu ner anderen ziet geöffnet werden - also bringt das denn ann noch leistung?kann auch sien das ich mich da jetz total vertuhe hab mit sowas noch nie was gemahct - aber is es nich besser vielleciht ne 50iger t-cdi reinzupacken - n kolege hat noch irgendwo eine im keller rumfliegen und er meinte die hätte 10-15kmh gebrahct er wollte die mir shcon immer raussuchen und schenken aber bisher noch nix draus geworden .... aber mitlerweile weiss ich wie ich dich oirg dt50r-cdi entdrosslen kann und das es fast genau das slebe bringt

so Gia ist jetzt angeschweisst und hört sich super im Leerlauf an.

Gleich probiere ich das Ding und versuche den Vergaser einzustellen, wenn das nicht klappt. geht das Ding am Dienstag zum Mechaniker Freund.

Das Ding soll endlich Rund laufen und ich WILL VIEL CROSS FAHREN.

GIA SOUND IST SUPER !!!!!!!!!!

Gruss an alle

Wie bitte???????? Du hast den Gia an den Zylinder geschweisst?????
Ich fasse es nicht......
Da sag ich jez mal nix zu!

naja ich htts auch nich gemacht weil überleg ma da muss jetz irgendwas am zyl gemahct werden (zB ausschelifen) und dann???

Quatsch, Ihr versteht ja alles falsch.

Ich habe nur den Anschluss mit der überwurf Mutter weckgeflext und den Flansch Anschluss dran geschweisst.

ICh habe wie ich ja berichtet habe Flansch Anschluss bei meiner Luftgekühlten Dt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen