Zündaussetzer sporadisch E46
Hallo, mein E46 318i, Baujahr 99, hat immer mal wieder Zündaussetzter.
Meistens bei ca. 5000 Umdrehungen in den Gängen 2,3,4.
Die Nadel der Drehzahl Anzeige bleibt dann sozusagen in diesem Drehzalbereich für einige Sekunden stehen und der Moter dreht trotz durchedrücktem Gaspedal immer noch gleich.
Bei kaltem Motor hat er dieses Problem auch manchmal bei niederigen Gängen im unteren Drehzalbereich.
Zündkerzen wurden erneuert und die Kontakte der Zündkabel sehen auch i.O aus.
Gibt es eine Möglichkeit die Fehler im Anhang möglichst günstig einzugrenzen?
14 Antworten
Hatte das selbe problem. Habe die zündkerzen erneuert und es war immer noch da. Danach habe ich die zündspule getauscht und die zündaussetzter waren weg.
Zitat:
@danil_ru_ schrieb am 4. Februar 2019 um 09:01:41 Uhr:
[...] Habe die zündspulen erneuert [...]
Alle alten Zündspulen entsorgt und neue eingebaut?
Dann verstehe ich nicht, wie ein "durchtauschen" zum Erfolg führt?!
Zitat:
@danil_ru_ schrieb am 4. Februar 2019 um 09:01:41 Uhr:
[...] Danach habe ich die zündspule getauscht und die zündaussetzter waren weg.
Du meinst sicherlich: Alle ZK erneuert, dann neue ZS eingebaut. So würde es Sinn ergeben 🙂
Zitat:
@w00tification schrieb am 4. Februar 2019 um 09:07:26 Uhr:
Zitat:
@danil_ru_ schrieb am 4. Februar 2019 um 09:01:41 Uhr:
[...] Habe die zündspulen erneuert [...]
Alle alten Zündspulen entsorgt und neue eingebaut?
Dann verstehe ich nicht, wie ein "durchtauschen" zum Erfolg führt?!
Zitat:
@w00tification schrieb am 4. Februar 2019 um 09:07:26 Uhr:
Zitat:
@danil_ru_ schrieb am 4. Februar 2019 um 09:01:41 Uhr:
[...] Danach habe ich die zündspule getauscht und die zündaussetzter waren weg.Du meinst sicherlich: Alle ZK erneuert, dann neue ZS eingebaut. So würde es Sinn ergeben 🙂
Kleiner schreibfehler. Meine natürlich die zündkerzen erneuert.
Habe dann den wagen ausgelesen und in den zylindern die zündspulen ausgetauscht in dem die zündaussetzer stattfanden.
Zitat:
@danil_ru_ schrieb am 4. Februar 2019 um 09:01:41 Uhr:
Hatte das selbe problem. Habe die zündkerzen erneuert und es war immer noch da. Danach habe ich die zündspule getauscht und die zündaussetzter waren weg.
Hab nur eine zentrale Zündspule von der aus alle Zündkabel zu den Zündkerzen führen
Ähnliche Themen
Wenn man danil_rus Erfahrung nach geht, dann sollte eine neue Zündspule wahre Wunder vollbringen.
Hast du denn überhaupt mal den Fehlerspeicher ausgelesen oder auslesen lassen? Bzgl. Zündaussetzer müsste der FS ja voll damit sein.
Zitat:
@w00tification schrieb am 4. Februar 2019 um 20:09:48 Uhr:
Wenn man danil_rus Erfahrung nach geht, dann sollte eine neue Zündspule wahre Wunder vollbringen.Hast du denn überhaupt mal den Fehlerspeicher ausgelesen oder auslesen lassen? Bzgl. Zündaussetzer müsste der FS ja voll damit sein.
Selbst ausgelesen. Das waren die einzigen Fehler
Das alle Zündspulen kaputt sind ist Schwachsinn. Im Fehlerspeicher steht ,,Verbrennung zyl. 1“ dann würde ich die zündspule dort mal raus nehmen und gucken, ob der Motor dann schlechter läuft. Wenn das nicht der Fall ist, ist die Zündspule defekt. Um sicher zu gehen, dass es nicht die Zündkerze ist kannst du eine Zündspule von einem anderen Zylinder in Zylinder 1 packen und dann im Fehlerspeicher schauen, ob der Fehler nun in einem anderen Zylinder ist oder nicht.
Zitat:
@CHIP2000_ schrieb am 4. Februar 2019 um 19:37:19 Uhr:
Zitat:
@danil_ru_ schrieb am 4. Februar 2019 um 09:01:41 Uhr:
Hatte das selbe problem. Habe die zündkerzen erneuert und es war immer noch da. Danach habe ich die zündspule getauscht und die zündaussetzter waren weg.Hab nur eine zentrale Zündspule von der aus alle Zündkabel zu den Zündkerzen führen
Ich habe gerade erst gesehen, dass es bei deinem M43 ein wenig anders ist... Das ist aber nicht schlimm. Ich würde das selbe, was ich gerade beschrieben habe mit den Zündkabeln machen, so solltest du auch auf ein Ergebnis kommen.
1. Wenn es eine Vierfunkenspule ist (was ich nicht weiß), können die Zündaussetzer auf allen Zylindern passieren. Bei zwei Doppelfunkenspulen entsprechend auf zwei Zylindern. Schön erkannt. Zündspule quertauschen? Geht nicht. Nur Kabel.
2. Außerdem geht es um Zündaussetzer besonders bei 5000 Umdrehungen im zweiten und dritten und vierten Gang, wenn der Motor also echt Last verspürt und nicht im Leerlauf oder im Schubbetrieb. Da bringt "ich mal Zyl. 2 raus" nicht viel.
@TE, CHIP2000_:
WELCHE Fehler waren drin? Dass da Fehler waren beschreibt die Situation nicht viel besser, bestätigt nur , dass es Zündaussetzer gab
P.S.: Beitrag bearbeiten statt immer neu zu posten. Sinnvoll, wenn eh kein anderer geschrieben hat.
Ich habe Zündkerzen und zündspulen neu gekauft und alles ausgetauscht bekomme den Fehler immer noch im zy.3 und zy.4 was könnte das sein ?
Zitat:
@w00tification schrieb am 5. Februar 2019 um 09:39:28 Uhr:
1. Wenn es eine Vierfunkenspule ist (was ich nicht weiß), können die Zündaussetzer auf allen Zylindern passieren. Bei zwei Doppelfunkenspulen entsprechend auf zwei Zylindern. Schön erkannt. Zündspule quertauschen? Geht nicht. Nur Kabel.2. Außerdem geht es um Zündaussetzer besonders bei 5000 Umdrehungen im zweiten und dritten und vierten Gang, wenn der Motor also echt Last verspürt und nicht im Leerlauf oder im Schubbetrieb. Da bringt "ich mal Zyl. 2 raus" nicht viel.
@TE, CHIP2000_:
WELCHE Fehler waren drin? Dass da Fehler waren beschreibt die Situation nicht viel besser, bestätigt nur , dass es Zündaussetzer gabP.S.: Beitrag bearbeiten statt immer neu zu posten. Sinnvoll, wenn eh kein anderer geschrieben hat.
Es waren nur die Fehler aus den im Anhang abgebildeten Bildern vom FS auszulesen. Also Gemischadaption Bank 1 Funktion fehlerhaft, usw..
Ach so, ja die Bilder. Das heißt dann also nur "Gemischadaption Bank 1" und "Zündaussetzer Zyl. 1"?
Aber mal ernsthaft. Wenn du einen ganzen Ablaufplan vorliegen hast mit möglichen Fehlerquellen... Was anderes kann man doch aus der Ferne gar nicht vermuten als da steht.
Fyi, ganz oben? "Falschluft". Wäre spontan mein erstbester Gedanke gewesen. Such im Forum danach. Es gibt eine sehr brauchbare Anleitung inkl. Video etc. Lies dich ein und prüf dann mal nach.
Zitat:
@CHIP2000_ schrieb am 5. Februar 2019 um 15:04:04 Uhr:
Zitat:
@w00tification schrieb am 5. Februar 2019 um 09:39:28 Uhr:
1. Wenn es eine Vierfunkenspule ist (was ich nicht weiß), können die Zündaussetzer auf allen Zylindern passieren. Bei zwei Doppelfunkenspulen entsprechend auf zwei Zylindern. Schön erkannt. Zündspule quertauschen? Geht nicht. Nur Kabel.2. Außerdem geht es um Zündaussetzer besonders bei 5000 Umdrehungen im zweiten und dritten und vierten Gang, wenn der Motor also echt Last verspürt und nicht im Leerlauf oder im Schubbetrieb. Da bringt "ich mal Zyl. 2 raus" nicht viel.
@TE, CHIP2000_:
WELCHE Fehler waren drin? Dass da Fehler waren beschreibt die Situation nicht viel besser, bestätigt nur , dass es Zündaussetzer gabP.S.: Beitrag bearbeiten statt immer neu zu posten. Sinnvoll, wenn eh kein anderer geschrieben hat.
Es waren nur die Fehler aus den im Anhang abgebildeten Bildern vom FS auszulesen. Also Gemischadaption Bank 1 Funktion fehlerhaft, usw..
Die Zündaussetzer sind jetzt schlimmer geworden. Im Leerlauf sind sie auch verstärkt vorhanden, wieder sporadisch