Zündaussetzer ohne Fehlercode 2.0 DI / 260PS

Opel Insignia B

Hallo zusammen,
ich möchte mal euer Schwarmwissen nutzen. Mein Dickschiff macht mir aktuell etwas Sorge mit (ich behaupte mal) Zündaussetzer beim beschleunigen.
Und ja, ich trete ihn erst wenn er warm ist - also wenn laut Anzeige Öl und Wasser gescheit auf Temperatur ist.

Die Details: Nach einiger Standzeit war die Batterie tot und der Dicke konnte nur mit Starthilfe wiederbelebt werden 🙁.
Ich bilde mir nun ein das er danach bei ein Strecke von 30km etwas bockig war, hab ihn aber auch nicht getreten sondern auch nach erreichen der Betriebstemperatur ganz gemütlich gefahren (max 120km/h).
Ich habe dann aber auch (quasi nur im Stadtverkehr) keine weiteren Probleme bemerkt. Anfang November wurde ich an der Schulter operiert und der Dicke stand wieder nur rum. Bei einer Fahrt (meine Dame hat uns kutschiert) ist es dann passiert - beim Überholen fing er an zu bocken und ging auch in den Notlauf. ABS aus, Tempomat aus und was weiß ich nich noch alles an Meldungen im Display.
Jede Menge Fehlermeldungen abgespeichert, alles mehr oder minder wegen Unterspannung aber auch einmal etwas von wegen "Misfire detected".
Alle Fehler gelöscht und letzte Woche ist dann erst einmal eine neue Batterie eingebaut worden.

Leider hat das nicht zur Fehlerbehebung gereicht - gefühlte Zündaussetzer beim Beschleunigen, so ab 100 bis 120 beim moderaten beschleunigen (natürlich im warmen Zustand).
Gestern nach der Probefahrt (mit Werkstattmitarbeiter der das Ruckeln/die Zündaussetzer bestätigt hat) war kein Fehlercode gespeichert.

Jetzt möchte mein Werkstattmeister mit dem lustigen Teiletauschen anfangen - Zündkerzen und Zündspulen sehen - nach seiner Aussage - nicht gut aus. Die Zündkerzen sind verrostet (häh) und die Zündspulen rissig :-( Wie kann sowas sein?
Die Zündkerzen sind seit knapp 3 Jahren / 40t km drin. Die Zündspulen logischerweise die originalen ab Werk.
Die Zündkerzen tausche ich (auch noch selber) bereitwillig, die Denso Iridium ITV24 sind kein Preistreiber.
Aber die Zündspulen hauen mich um. Eine kostet, laut Opel, weit über 300 Euro... tut das not?

Gibt es Erfahrungen / Infos zu anderen Zündspulen (Denso, Meyle, Hella) und wenn ja zu welchen?

Was ist wenn es die "rissigen" Zündspulen nicht sind sondern die Einspritzdüsen... ich hab im Moment Kopfkino, bei knapp 85t km ist der Dicke auch nicht gerade übermässig beansprucht worden behaupte ich.

Gruß Michael

28 Antworten

Zitat:

@OgnjenBGD schrieb am 30. Januar 2025 um 23:33:51 Uhr:


Bei meinem alten 2.0T konnte ich mit einem Bluetooth-OBDII-Adapter die Anzahl der Fehlzündungen auslesen und fand heraus, dass Zylinder 4 eine defekte Spule hat.

Sie benötigen ein OBD-II-Lesegerät – das Gerät. Es kann ein Bluetooth-Dongle sein, um eine Verbindung zur Telefon-App herzustellen, oder eine Einheit/ein Lesegerät mit Bildschirm. Dann überwachen Sie während der Fahrt Fehlzündungen.

You need OBD II reader- its device. Can be as bluetooth dongle to connect to phone app or hole unit/reader with screen. Then you monitor for missfire while driving.

@Michael0670

Ist so das ich bei ATP nichts mehr bestellen werde, weil ich schon mal negative Erfahrungen gemacht habe.
Das ist aber schon lange her und hat mir gereicht und das bin ich nicht der einzige.

Mit was kannst du denn per OBD auslesen?
Es gibt Untermenüs die man aufruft und dann dort sehen kann.

Ah, okay. Versteh ich. So ging es mir mal mit Autoteile24, nur Chaos... aber das ist ein anderes Thema.

Auslesen kann ich das Dickschiff nur mit dem antiken HappyBlueModul bzw der App auf dem Handy.
Vor Jahren hatte ich mal einen sogenannten "Chinakracher" den ich mittels USB-Kabel an meinem Laptop in einer VM betrieben habe.

Fazit: Aktuell muss ich mich auf das verlassen was die Werkstatt mir sagt.

Gruß Michael

1.88€ Diagnostic Instrument Android Windows ELM327 OBD2 V2.1 Bluetooth Car Detector Diagnostic Instrument Auto Fault Scanner Tool
https://a.aliexpress.com/_EwwX5IM

Für 2 Euro können Sie sich viel Kopfzerbrechen ersparen. Dies ist einer der Dongles, die ich habe. Verwenden Sie ihn mit A und jetzt mit B ...
Dieses hier funktioniert jedoch nicht mit dem OPL-Monitor, sondern nur mit CarScanner.
Eine ältere Version funktioniert mit beiden Apps.

You can avoid lot of head banging for 2eur. This is one of dongles I have. Use it with A and now with B...
But this one dont work with OPL monitor, only CarScanner.
One older work with both app.

1000038340
Ähnliche Themen

Den Dongle habe ich mir bestellt - dieser ist auf dem Weg zu mir. Danke :-)
Die App CarScanner lade ich mir dann wenn der DOngle da ist aufs mobile. Dann sollte ich dann in der Lage sein die Fehler (wenn welche auftreten) genauer auszulesen.

Die Zündkerzen hingegen habe ich vorhin getauscht (wurden heute geliefert).
Rostig finde ich persönlich die jetzt nicht - etwas angelaufen und verußt aber schon. Der Tausch war also (meiner Meinung nach) keine schlechte Idee.

Spaßig ober besser äußert kurios finde ich die "Isolierung" am ersten (oder 4 Zylinder ganz links). Ist das eine Art Alufolie so wie eine Hitzeschutzfolie?
Die Zündspulen hingegen sehen für mich noch prima aus - abwer wir werden sehen

Morgen fahren wir mal zum Campingplatz und ich bin gespannt wie der Dicke sich benimmt.
Gruß Michael

Stecker-links
Uebersicht
Zuendkerze-alt-neu

Verrußt bedeutet er läuft zu Fett, da werden die neuen Zündkerzen auch bald Schwarz sein. Kann aber auch Kurzstreckenbetrieb bedeuten. Am besten erstmal Auslesen und dann reagieren. Kann auch auf Luftmassenmesser (eventuell reinigen) hindeuten, Ferndiagnose ist immer schlecht. mfg.

Ich glaube das Kurzstrecke eher selten der Fall ist. Wobei... definiere Kurzstrecke.
Die letzten (und meisten Fahrten) sind ins Büro - 30km Richtung Köln - oder zum Campingplatz - 30km Richtung Niederlande. Alles andere direkt hier bei uns machen wir eh meist mit dem Kleinen da man mit dem besser parken kann und der auch nur max 2/3 an Sprit braucht ;-).
Die letzte Kurzstrecke war aber dfinitiv gestern (zur Krankengymnastik). Da bin ich mit Absicht mit dem Großen gefahren damit es im Motorraum danach schön warm war zum Kerzen wechseln 😁.

Gruß Michael

Das Kerzenbild sollte "Rehbraun" sein, entscheidend ist das Erreichen der "Freibrenntemperatur" für den Wärmewert der Kerzen. Wollte im Grunde nur darauf hinweisen, das der Motor im Kaltlauf angereichertes Gemisch unzureichend verbrennt. Daher die Rußbildung. Wenn das Kühlwasserthermostat immer offen ist, erreicht der Motor sehr schlecht die Betriebstemperatur und die Elektronik denkt, wir sind immer noch in der Kaltstartphase. Viele mögliche Gründe für Motorprobleme. mfg.

Sie haben Recht, aber wenn dieser Motor derselbe ist wie der A20NTH, wird er sehr schnell heiß, der Auspuffkrümmer befindet sich im Motorblock.
Die Zündkerze ist definitiv schwarz.

You are right, but if that engine is same as A20NTH it heat up realy quickly, exhaust manifold is in engine block.
Spark plug is definitely black.

@Michael0670

Also das Drehmoment an der Zündkerze war eindeutig zu niedrig und die Zündkerze hat sich im Schaft gelockert.
Denn bis zum Kegelsitz sollte kein Ruß vorhanden sein.
17- 20 Nm sind ideal als Drehmoment für die Zündkerzen beim M12 Gewinde.
Zudem ist die Hitze aus den Brennraum in die Keramik übergegangen, sieht man an den braunen Spuren an der Keramik.
Das sieht mir nach einer defekten Zündkerzen aus oder du bist auf ein Plagiat reingefallen.

Die Zündkerzen wurden damals, also im März 2022, direkt bei EDS verbaut.
Ich hoffe doch das mir da kein Schrott eingesetzt wurde, lief bis Ende letzten Jahres ja auch immer alles.
Denn das ist jetzt gut 40tkm her.
Alle 4 Zündkerzen sahen exakt so bescheiden aus wie die eine auf dem Bild.
Ich weiß ja nicht ob es bei Opel zum Inspektionsplan gehört Zündkerzen raus- und wieder einzuschrauben gehört, glaube ich aber irgendwie nicht 😉. Deswegen hoffe ich schon das die richtig verschraubt waren.
Die neuen habe ich jetzt auch mit 20Nm wieder eingesetzt, ist gefühlt irgend nix.
Bei der Tour gestern meine ich auch das er bedeutend besser lief, ruckelte aber zwischendurch doch noch mal.
Gestern Abend nochmal voll getankt - natürlich das gute Super Plus und jetzt warte ich auf den Dongle.

Gruß Michael

@Michael0670

Nehme mal einen Satz neuen Zündkerzen.
Der braune Kragen an der Keramik ist nicht normal.
Da darf sich nichts verfärben, warum auch immer.

Die neuen Zündkerzen sind drin.
Bei der ersten Tour letztes Wochenende (über 60km gesamt) hat er noch leicht gebockt.
Der Dongle wurde die Woche geliefert, aber da ich in Reha bin ist irgendwie keine Zeit.
Morgen kommt der neue Versuch, ich lasse meine Dame fahren und ich schau mal was und wie ich in der CarScanner-app lesen kann.

Ich denke, die Torque Pro-App (suchen Sie nach .apk, nicht im Play Store 😉) ist am einfachsten zu verwenden und Fehlzündungen zu finden.
Carscanner hat mehr Optionen, aber Sie müssen wissen, wie man es verwendet und alles einstellt.
Es ist keine Raketenwissenschaft, nur Torque wird das Problem von Anfang an lösen.

I think Torque pro app (look for .apk, not on play store 😉 ) os easyest to use and find misfire.
Carscanner has more option but you have to know how to use it and set everything.
It's nor rocket science just Torque will resolve it from start.

Deine Antwort
Ähnliche Themen