Zündaussetzer beim fahren

Opel Astra H

Hi, hoffe mir kein einer etwas weiter helfen. Mein Astra stottert und hat zündaussetzer beim fahren.und in der werkstatt finden sie nicht so wirklich nen fehler.beim Fehlerauslesen sagt er aber nur Gemisch zu mager.

22 Antworten

Also es ist das Motorsteuerteil und es kostet mich 975 euro dazu kommt noch die programierung.Ich könnte kotzen.Das war der erste und letzte Opel den ich mir geholt habe.Kauf mir nen Trabi da kann ich alles alleine machen.

Dann lass dir gesagt sein, dass nahezu jeder Hersteller die Motorsteuergeräte von Bosch verbaut, ein Markenwechsel hilft dir da nichts :-D

Ärgerlich ist es allerdings, vorallem wenn man mehrere Degekte hatte. Viel Glück in Zukunft.

Das schlimme ist das das Teil und die programierung extra kosten.Und für den Preis kann man eigentlich erwarten das es ein Komplettpreis ist.

Zitat:

Original geschrieben von Steffen2907


Das schlimme ist das das Teil und die programierung extra kosten.Und für den Preis kann man eigentlich erwarten das es ein Komplettpreis ist.

mhh ja klar, gibt ganz viele Entwickler und Mechaniker, die gerne umsonst arbeiten 🙄

Manch einer stellt sich das ganz einfach vor. Stell dir vor, du bist Bäcker. 35 Cent für ein Brötchen sind mir auch zu viel! Ich möchte nur das Material und nicht die Arbeit bezahlen. Ich bekomme das Brötchen am nächsten Morgen für 10 Cent und du wirst ganz sicher bald arbeitslos - prima, super deal. 🙂 🙄

Ähnliche Themen

Solch ein Steuergerät ist ein kleiner Hochleistungsrechner, der garantieren können muss, dass das dafür entwickelte Echtzeitbestriebssystem (kein simples Windows oder Linux) die Prozesse in einer garantierten Zeit verabeiten kann. Sie das Ding als Hightech Computer, dann relativiert sich der Preis etwas. Das Betriebssystem muss ständig weiterentwickelt werden um neue und bessere Steuerungen zu ermöglichen und auch diese Entwicklungskosten müssen leider auf den Kunden umgewälzt werden. Motorsteuergeräte sind bei anderen OEMs übrigens auch nicht billiger. Hast du dich schon mal bei Firmen umgehört, die MStG reparieren? Es gibt einige, die darauf spezialisiert sind und nur ca 200 Euro für die Reparatur verlangen.

Ist mir schon alles klar was ihr dazu sagt,aber das Auto ist 7 Jahre alt da dürften die teile nicht mehr so teuer sein weil so viel technik wie bei den ganzen neu Waagen ist da auch nicht drin.

Es wurde vor 3 wochen schon mal weg geschickt zum Reparieren und die haben jetzt gesagt das es nur einmal geht,also komm ich nicht darum ein neues zu kaufen.

Wenn 2 mal das Selbe Steuergerät defekt ist ist definitiv wo der Wurm drinnen und ich würd zusehen, dass ich die Montagskarre verkauf. Aber ganz ehrlich, du hast bereits einen Fehler beim Kauf gemacht, ich würd Modelle aus den ersten Baujahren meiden, da sind Herstellerübergreifend oft noch Kinderkrankheiten drinnen.

Jetzt bin ich auch schlauer.Hätte aber nie gedacht das es so viele Kinderkrankheiten auf einmal hat,und die auch noch richtig geld kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen