Zündaussetzer beim Beschleunigen 626 GE
Hallo alle zusammen.
Mein Vater fährt als Erstbesitzer einen Mazda 626 GE FH, 1,9l 90PS Benzin, Bj. 95 mit mittlerweile 250 tkm gelaufen.
Seit kurzem hat er das Problem, dass beim Beschleunigen der Motor unregelmäßig ruckelt, Zündaussetzer oder verschlucker hat. Auf der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass der Verteilerfinger und die Kontakte am Verteilerdeckel ziemlich abgenutzt waren, somit haben wir ihn neu gemacht. Ebenso haben wir die Zündkerzen erneuert, da diese verrußt waren... natürlich haben wir wieder NGK Zündkerzen verbaut, da die Motoren Bekanntlicherweise mit den anderen von z.b. Bosch Probleme haben.
Jedoch bei beidem keinen Erfolg. Ich habe einen Kollegen der bei Mazda arbeitet, somit bin ich zur Werkstatt und dieser hat die Kontaktisolierung der Zündkerzenstecker der Zündkabel abisoliert, weil, wie er sagte, da der Funke nicht zur Zündkerze, sondern auf den Motorblock überspringt... jedoch war dies auch nicht der Fehler.
Die Ansaugbrücke haben wir auch auf Undichtigkeiten überprüft, ist aber auch alles dicht...
So langsam wüsste ich nicht mehr weiter... Habt Ihr vielleicht schon irgendwelche Erfahrungen mit diesem Problem??? Weiß jemand eine Lösung???
Ich danke schonmal im Vorraus...
32 Antworten
hey,
hatte damals das selbe problem und hab mich dumm und dämlich gesucht, und zwar waren es die zündkabel, die gummiisolierung wird nach den jahren porös und durch das salz im winter lagern sich kleine salzkristalle in den rissen ab, somit wird der zündfunke gerne mal umgeleitet, und kommt bei der zündkerze nicht an. tausch einfach mal deine zündkabel aus.
ach übrigens die verteiler abdeckung und die zündspule verschleißen alle 100tkm und dies zeigt sich in dem das auto beim gas geben richtig anfängt zu springen. meistens ist da dann der kohlestift in der abdeckung abgenutzt
hoff ich konnt dir helfen