Zündausetzer bei 1200 - 1750 Umdrehungen
Moin alle zusammen,
seit ein paar Tagen spinnt mein Omi etwas. Beim beschleunigen habe ich zwichen 1200 und 1750 Umdehungen ein ruckeln so ähnlich wie bei Zündausetzern.
Im Leerlauf und ab 1750 Umdehungen ist wieder alles in Ordung. Bei Klima betrieb ist es noch heftiger.
Fehlerspeicher ist leer kein Eintrag
Zündkabel und Kerzen sind neu
Auspuff ist dicht
hatt jemand ne Idee was das sein könnte
Gruß Dirk
38 Antworten
Besorg dir doch mal ein gutes gebrauchtes.
Glaube Neotec müßte noch ein Reserve-DIS für den SE haben, wenn er es beim Umzug nicht in die Tonne geworfen hat.
Der SE existiert ja nicht mehr, so sollte das Reserve-DIS eigentlich über sein, wenn es denn noch da ist..
Fragen kostet ja nichts.😉
Möchte mich schon mal bei Neotec bedanken für die schnelle Hilfe, in dem er mir sein Ersatz DIS heute zugesendet hat.
Wenn es da ist und eingebaut ist werde ich mich wieder melden und berichten ob es jetzt tatsächlich am DIS gelegen hat.
Wenn nicht geht die Suche halt weiter😁
Habe heute Morgen das DIS Modul von Neotec eingebaut aber es hat sich leider nichts geändert die Aussetzter sind immer noch da.
Ähnliche Themen
Hattest du den KWS schon mal überprüft?
Leitungsisolierung prüfen und auch den Sensor mal raus nehmen und die Ölkohle an der Sensorfläche beseitigen.
Da nisten sich gerne Metallpigmente ein die das Signal verringern können.
Der SE hat ja keinen NWS über den sich das MSTG die nötige Sinalsicherheit holen kann.
Hallo Kurt dein Tip mit dem KW sensor war richtig
Bin heute wieder nach Bonn unterwegs gewesen (250 KM von der Heimat entfernt ) und die kiste ging einfach aus Neustart nur noch mit Fehlzündungen nach dem der Motor leicht abgekühlt war Wollte er nicht mehr zünden.
habe dann die Gelben angerufen die haben ihn ausgelesen, das Ergebnis, kein Drehzahlsignal
Gruß Dirk
Ha, ha,...
Ne Panne wollte ich dir jetzt aber nicht gleich an den Hals hexen.🙁
Aber du hättest den ja auch gleich machen können, dann wäre dir das nicht passiert.😉
Nach fast 20 Jahren und fast vierhunderttausend Kilometern, ist es wirklich auch für den besten Sensor mal Zeit in Rente zu gehen. 😛
Und,...? Ersetzt und summt wieder wie ne Biene, oder warst du noch nicht dran?🙄
nee Kurt war noch nicht drann , passiert ist es heute Mittag um 15Uhr die gelben waren erst vor ner Stunde da habe ihn hier in Bonn zu meiner Schwägerin Schleppen lassen morgen früh gehts zum Teile Fuzzi hier vor Ort wenn er ihn Vorrätig hat mach ich halt morgen Früh mal Strassenwerkstatt und wechsel ihn.
wenn er ihn nicht vorrätig hat muß ich halt nöch ein par Tage in Bonn bleiben habe ja zum Glück diese Woche Urlaub
So hier in Bonn ist keiner in der Lage den KWS zu besorgen alle meinten Auto zu alt Teil nicht mehr lieferbar. Habe Zuhause bei meinem Teile Dealer angerufen und für morgen früh einen von Hella bestellt.
also doch noch lieferbar. ( ich glaube hier hat keiner Bock was zu bestellen )
Ein Bekannter aus der Heimat macht sich nun mit nem Hänger auf den Weg hier her und wir holen die Omi nach Hause wo ich ihn dann in aller Ruhe repen kann.
Ja, kann passieren.🙄
Der wird ja schon um 15 Jahre nicht mehr gebaut.😛
Also wenn du ihn noch lange fahren willst, solltes du schon mal das Hamstern anfangen.😁
Moin alle zusammen,
Die Omi ist wieder zuhause uns wird heute im Laufe des Tages Repariert, den NWS habe ich schon besorgt.
Habe für euch noch ein schönes Bild
Eine 94er Omi mit einer 94er Omi im Huckepack
Du meinst aber den KWS,.. oder?😛😉
Und wo ist das schöne Bild?🙄
Ich hab auch so eins, allerdings ein 98ger mit nem 99ger im Huckepack.😛
Dann bin ich ja mal gespannt, ob die Stotterei danach Geschichte ist.😉🙂
Habt ihr, so herum aufgeladen, überhaupt noch Druck auf der Kupplung gehabt?😕🙄
Ja Druck auf der Kupplung war da
der PannenDienst hatte ihn so Blöd hingestellt das wir ihn nur auf der Strasse rückwärts aufladen konnten (Bonner innenStadt Schnellstrasse)