Zündanlaßschalter wechseln...
Moin,
ich versuchte soeben, den Zündanlaßschalter zu wechseln, vorangegangen war dieser Thread. Ob das das Problem löst, werden wir sehen.
Ich komme allerdings nicht weiter.
Lenkrad und der ganze Kram ist ab, aber was nun? Der Zündanlaßschalter liegt ja hinter dem Zündschloß, anscheinend angeschraubt. An die Schraube komme ich nicht, da die Lenksäule im Weg ist. Saublöd gemacht...
Wie bekomme ich diese ganze hellgraue Einheit samt des Schlosses von der Lenksäule? Der Bolzen der dort das Ganze fixiert sieht nicht danach aus, als ob man den ausschrauben könnte. Noch blöder gemacht... 🙄
Aufbohren?
Oder wie komme ich an den Schalter zum Ausbau?
Bei der Gelegenheit stellt sich noch eine Frage, ich bin mir nicht sicher ob das der richtige Schalter ist, der Händler sagt def. ja. Ich habe Teilenummer 6N0 905 865 gekauft. Allerdings hat der montierte Schalter von unten eine kleine Nut, in der eine kleine weisse Kunststoffschiene zu sehen ist. Der neue Schalter hat diese Nut von unten nicht...
😕
Anbei Pics vom aktuellen Stand der Dinge.
Es handelt sich um einen 66kw G3, MKB ABS vom 30.05.1994 (0600/892).
Grüße
Totti
40 Antworten
Eine frage willst du das elektroteil tauschen oder das schloss?
ich habe nämlich bei einem Passat das elektroteil getauscht ohne irgentwelche abreisschrauben abzumeißeln oder so das hat 15 minuten gedauert!
du musst nur die Lenksäule abschrauben und runterbaumeln lassen und schon kommst du an die kleine schraube die das elekroteil am schloss hält! mfg d.s.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Die Schraube wird solange festgezogen (13er Schlüsselweite) bis der Kopf abreißt.Die Hülse mußt mit der Mutter vom Lenkrad wieder aufdrücken.
Mal eine Verständnisfrage, wenn ich den Kopf mit dem Meissel abkloppe, dann bleibt doch der komplette Gewindegang noch in dem Bauteil, oder nicht? Oder wo befindet sich das Gewinde...?...
Ähnliche Themen
Zu meinem Kumpel kommt immer ein Vertreter bei dem bestelle ich auch mein Werkzeug, da gibt es gute %e.
www.sauer-werkzeug.de/
schau mal ob Du da was bestellen kannst. Nur wie Du schon geschrieben hast, für einmal etwas zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Das Spezialwerkzeug bekommst du auch bei igay.
Dauert zu lange, kann den Wagen ja jetzt nicht ne Woche da stehen lassen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von dansenny
Eine frage willst du das elektroteil tauschen oder das schloss?
ich habe nämlich bei einem Passat das elektroteil getauscht ohne irgentwelche abreisschrauben abzumeißeln oder so das hat 15 minuten gedauert!
du musst nur die Lenksäule abschrauben und runterbaumeln lassen und schon kommst du an die kleine schraube die das elekroteil am schloss hält! mfg d.s.
Nur den Schalter hinter dem Schloß, aber an die Schraube kommt man nicht anders ran. Das Problem ist, daß es mir an dem Abzieher mangelt...
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Kennst keinen in einer VW Werkstatt bei dem Du Dir das Teil mal kurz ausleihen kannst?
Leider nicht, die VW Werkstätten hier sind nicht gerade für sowas prädestiniert... 😉
Kenne zwar Leute dort, aber kann man komplett vergessen, da kann man nichts erwarten (von den Werkstätten, an den Kollegen dort liegt es eher nicht)...
wenn du die lenksäule vom amaturenträger trennst (zwei 13´muttern )und sie runterhängen lässt kommst du wunderbar an die schraube heran!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von dansenny
wenn du die lenksäule vom amaturenträger trennst (zwei 13´muttern )und sie runterhängen lässt kommst du wunderbar an die schraube heran!!!!!!
Das kann eigentlich nicht sein, die müßte trotzdem komplett von der Lenksäule verdeckt sein. Zumindest wenn ich mir den aktuell neuen Schalter anschaue, von dem ich noch immer nicht weiß, ob der überhaupt der richtige ist...
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
von dem ich noch immer nicht weiß, ob der überhaupt der richtige ist...
6N0 905 865 wäre die richtige TN.