zügiges Anfahren

Mercedes E-Klasse W211

E 280 CDI T.
Fährt man "normal" an, also eher langsam, so hat man (Automatic in "C"😉 deutlichen Wandlerschlupf und es geht langsam los (ist auch ok so). Will man aber mal zügig los, so nach dem Motto "Vor dem komm ich noch locker raus", so sieht das folgendermaßen aus:
Zügig Gas geben...ein paar Zehntel Sekunden gar nichts..dann ein Schlag von hinten und ab gehts...fast ohne Schlupf.

Bis auf diesen merkwürdigen Schlag finde ich das auch ok.

Kennt Ihr das? Woran liegt es? Normal?

29 Antworten

auch ich habe mit meinem 320cdi das problem des "schlag ins kreuz". der schlag ist äusserst unangenehm, ich war kurz davor zum freundlichen zu gehen, wenn ich das aber so lese klingt es nach "stand der technik" :-(
rollt der stern mal empfinde ich den C modus übrings als gar nciht mal so unangenehm. benuzte ihn gern auf der autobahn

Hallo Loni,

wahrscheinlich ist die elektronische Getriebesteuerung defekt. So war es jedenfalls bei meinem Auto.

Grüße
Weimar

Wie schon gesagt:

Völlig normal.
Beim Kickdown auf C schaltet die Automatik "zwangsweise" in den 1. Gang.
Das ergibt auch zwangsweise einen Ruck.

lg,

nomaer_2

Zitat:

wenn es glatt ist, dann möchte man bestimmt nicht noch in ne enge lücke SCHNELL REIN flutschen.. eigentlich normal, oder?

genau gelesen - schlau gewesen.

es heisst:

stell dir mal vor, es ist glatt,

oder

du stehst an der kreuzung und willst noch schnell einfädeln.

gruss

der (lesende)

zp

Ähnliche Themen

oh pardon, nicht gleich ausrasten herr prof..
werde mich mal in den ferien schlau machen, wo man deutsch lernen kann... 😁

schönen tag noch

Bei dem 220 CDI ist auch dieser Schlag vorhanden, ich denke jedesmal, wie lange das Getriebe das wohl aushält. Ich glaube nicht daß das so gesund ist.
Beim nächsten Service wird das auf jeden Fall nochmal angesprochen. Für ein Auto, daß über 50.000€ kostet, ist das nicht akzeptabel. Der alte 290er kann das viel sanfter.

gruß
björn

Zitat:

Original geschrieben von nomaer_2


Wie schon gesagt:

Völlig normal.
Beim Kickdown auf C schaltet die Automatik "zwangsweise" in den 1. Gang.
Das ergibt auch zwangsweise einen Ruck.

lg,

nomaer_2

Wir reden nicht von "KICK DOWN"!

Wir reden von zügigem GASGEBEN, OHNE Kick Down.

Zitat:

Original geschrieben von Billy_bunny


Wir reden von zügigem GASGEBEN, OHNE Kick Down.

Genau, und ich hab es auch heute wieder bei meinem 350er erlebt. Aus dem Stand heraus gibt es nur 2 Modi:

Entweder gaaanz langsam anfahren

oder man lernt den Sinn einer Kopfstütze kennen

Dazwischen gibt es nix und das finde ich nicht so gut abgestimmt. Wie schon gesagt, rollt die Kiste erst mal, ist das Getriebe traumhaft.

Zitat:

Original geschrieben von Billy_bunny


Wir reden nicht von "KICK DOWN"!
Wir reden von zügigem GASGEBEN, OHNE Kick Down.

Ja! STARKES Gasgeben OHNE Kickdown verursacht in Stellung C das Zurückschalten in den ersten Gang. DAS RUCKT EBEN, WEIL ES NICHT ANDERS GEHT.

In S fährt das Auto im ERSTEN Gang an und ruckt daher bei starkem Gasgeben nicht, weil es nicht mehr zurückschalten kann. Das Schließen der Wandlerüberbrückungskupplung ist bei starkem Gasgeben nicht als Ruck spürbar.

Daß bei Kickdown in C auch zurückgeschaltet wird, ist doch logisch.

Grüezi, Wal

Zitat:

Original geschrieben von weimar


Es schlägt, auch beim E220CDI, und zwar sehr hart und höchst unangenehm.

Habe diese Erscheinung 1 bis 2x pro Monat auch.

Frage an die Experten:

Kann das durch einen Mangel von Hydraulikflüssigkeit verursacht sein ?

Gruß JoHoHa

Na da hätten die Jungs von DC lieber noch ein bischen die
Partnerschaft mit Hyundai aufrecht erhalten sollen.
Beim Sonata funtioniert die Anfahrerei genau so wie der Fahrer es will. Gemütlich anfahren mit wenig Gas ---> sanfter ruckfreier Schub.
Vor dem noch schnell rausfahren
Gaspedal durchgedrückt-------> ebenfalls ruckfrei aber mit sofortigem Druck im Rücken.

Zitat:

Original geschrieben von germanfarmer



Bei dem 220 CDI ist auch dieser Schlag vorhanden, ich denke jedesmal, wie lange das Getriebe das wohl aushält. Ich glaube nicht daß das so gesund ist.

Anlässlich einer Geräuschprobefahrt innerhalb des 1. Assyst heute mit meinem KD-Meister kam der Schlag vom Getriebe sehr brutal.

Das entsetzte Gesicht des Meister´s war meiner Meinung nicht gespielt. Er hat ein Fehlerprotokoll an´s Werk gefaxt.

Vielleicht gibt es ja ein in einigen Monaten eine Rückantwort. 😁

Ich bin ja richtig froh, dass ich einen ersten echten Fehler an kompetenter Stelle vorführen konnte.

Gruß JoHoHa

HIHIHI
wenn ich das hier lese werd ich immer schmerzlichst an meine Probefahrten(ca. 1000km) mit der Automatik erinnert 🙁

genau so ist es, man kann mit der Automatik entweder nur "bummelnd" anfahren oder es geht irgendwie unkontrolliert bollernd los, mit allerdings 2-3sec Denkpause vorher.

Glaube das ist kein Fehler sondern Serienstand!

Da liebe ich doch meinen "hakligen" Schalter 😁

Gute N8

Zitat:

Original geschrieben von warpbird


HIHIHI

Da liebe ich doch meinen "hakligen" Schalter 😁

HAHAHA

Da das Schlagen bei mir nur ein- bis zweimal pro Monat vorkommt, bleibe ich bei meiner Automatik.

Den "hakeligen" Schalter hätte ich ja immer in der Hand. 😁 😁

Gruß JoHoHa

Mein Freundlicher hat heute eine ausgedehnte Probefahrt mit angeschlossenem Laptop unternommen.

Es soll nun der Drehmomentwandler ausgetauscht werden.

Gruß JoHoha

Deine Antwort
Ähnliche Themen