Zubehörscheinwerfer mit TFL

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier.🙂

Direkt kommen wir mal zu meiner Frage. Ich habe mir schon lange dunkle Scheinwerfer für meinen Fiesta (BJ 13) gewünscht. Nun hat der Weihnachtsmann mir diese unter den Baum gelegt gehabt. Laut Beschreibung sollten sie ohne Probleme funktionieren aber das tun sie nicht.🙁
Da ich ja serienmäßig Tagfahrlicht habe, sollte es schon so funktionieren, wofür es gedacht ist.
Seitdem Umbau funktioniert das TFL nicht korrekt. Erst wenn ich Standlicht anmache, geht das TFL mit an. Bei Abblendlicht hab ich noch nicht kontrolliert ob es dann abdimmt. Allerdings, wenn ich kein Licht anhabe und einen Blinker setze, dann geht das TFL auf der blinkenden Seite mit an?😕

Nun hab ich mich mal mit dem Händler in Verbindung gesetzt und er faselte was von Vorfacelift und dem eventuell originalen H7 Glühobst und das die Zubehörscheinwerfer H15 gedacht wären. Wir haben allerdings natürlich meine Leuchtmittel genommen und dort angesteckt. Er sagte mir, dass ich wohl das Tagfahrlicht umpinnen müsste, dass es dann korrekt funktioniert. Aber ich weiß nicht wie, wo und was. Ich bin hoffnungslos überfragt. Zudem habe ich etwas Feuchtigkeit seitdem im Scheinwerfer🙄

Ich wollte nur dunkle Scheinwerfer und nicht mein Auto (gefühlt) umbauen müssen. Habt ihr vielleicht ne Ahnung was es sonst sein könnte oder wie ich was machen kann? Bzw. eventuell einen Schaltplan zur Hand?

LG

18 Antworten

Zitat:

@Race_Red schrieb am 16. Januar 2019 um 08:46:45 Uhr:


Guten Morgen ihr Lieben.
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich versuche mal auf jeden einzugehen.

Zitat:

@Race_Red schrieb am 16. Januar 2019 um 08:46:45 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 15. Januar 2019 um 18:13:08 Uhr:


Wenn du vorher keine Projektionsscheinwerfer (H7 Abblendlicht) mit LED Tagfahrlicht gehabt hast,kann das auch nicht gehen.oder wie erwähnt,wenn diese Scheinwerfer nur für Fahrzeuge gedacht waren die H15 Tagfahrlicht hatten. Das muss programmiert werden im Karosseriesteuergerät,welche Scheinwerfer jetzt verbaut sind. Und die Verkabelung muss korrigiert werden.

Korrekt muss es so sein, Motor läuft, Lichtschalter aus= LED Tagfahrlicht ist an,hell.
Schalter auf Standlicht=Tagfahrlicht dimmt ab
Schalter auf Abblendlicht= Tagfahrlicht dimmt auf Standlicht

Beim Betätigen eines Blinkers muss das Tagfahrlicht auf der entsprechenden Seite abdimmen.

Ja, Vorfacelift Fiesta hat einen ganz anderen Stecker am Scheinwerfer.

Also ich habe nicht nachgeschaut aber ich glaube H7 zu haben und das LED-Tagfahrlicht (Lichtstreifen unten) habe ich auch (vom Werk aus). Der Händler meinte auch zu mir das man das halt umpinnen muss. Aber ich bin der Meinung, dass dann in der Produktbeschreibung ein Fehler vorliegen muss, wenn es nicht mit Plug-in-Play funktioniert🙄.

Zitat:

@Race_Red schrieb am 16. Januar 2019 um 08:46:45 Uhr:



Zitat:

Für den VorFL-Fiesta können deine SW nicht sein, dann hätten sie bei dir nicht gepaßt.😉
Hast du vllt. mal nen Link zu den Scheinwerfern, wo man die Dinger mal betrachten kann?

Anzeige Scheinwerfer + TFL
Wohl bemerkt (!) Der rote Text in der Beschreibung stand zum Kauf von meinen Scheinwerfern noch nicht da! 😠

Ich weiß um ehrlich zu sein nicht, was ich tun soll. Ungern will ich an meiner Verkabelung was ändern (Hab schon mal keine Ahnung davon) und ich weiß nicht ob ich sie noch zurücksenden kann? (Wurden im November gekauft und am 11.12.18 bei uns zugestellt.)

LG

Die Scheinwerfer die du gekauft hast,passen bei deinem Auto nicht. Die passen nur bei Autos die Halogen Tagfahrlicht Glühlampe H15 haben.
du hast aber LED Tagfahrlicht.

Ich würde den Verkäufer fragen ob du die zurückgeben kannst. Oder du musst die behalten,und die Verkabelung und die Konfiguration der Zentralen Fahrzeugkonfiguration ändern lassen. Mit Forscan zum Beispiel geht es.

Zitat:

@Race_Red schrieb am 16. Januar 2019 um 08:56:37 Uhr:



Zitat:

@Foggy schrieb am 16. Januar 2019 um 08:53:17 Uhr:


Ist normalerweise nur eine Codierung die vorgenommen werden muss.
Ist halt ärgerlich das ganze.

Mich würde interessieren wie die Ausleuchtung von denen ist.

Laut einem Freund ist das nicht richtig mit der Codierung. Er hat es mir so erklärt:
Da ich von Hause aus TFL habe und das codiert ist, muss ich nichts codieren lassen. Wenn ich es nicht hätte, müsste man dies tun oder was meinst du damit?

Ausleuchtung? Na ja, wenn das Fernlicht noch funktionieren würde (was es nur auf der Fahrerseite tut) geht es schon. Hab jetzt wenig eine Veränderung mitbekommen aber gewöhne mich auch sehr schnell an sowas. Nur komisch ist auch, dass ich oft schon Lichthupe vom Gegenverkehr bekommen habe, obwohl die Scheinwerfer eingestellt sind.

LG

Doch ,die Scheinwerferart ist in der CCC Central Car Configuration gespeichert,das muss geändert werden.
Die Pinbelegung der normalen Scheinwerfer mit H15 ist auch anders am Stecker.

Tagfahrlicht ist nicht gleich Tagfahrlicht. Es gibt unterschiedliche Bauformen und Arten von Scheinwerfern und Steuerungen.

Edit: wegen Missverständnis gelöscht

Zitat:

@Race_Red schrieb am 16. Januar 2019 um 11:04:09 Uhr:



Zitat:

Also entweder du lässt es beim Ford Händler machen, der wird dir dann sehr wahrscheinlich ein paar Euro dafür abnehmen oder du machst es selber mit Forscan für Windows und einem ELM327. Die Software ist kostenlos auf forscan.org verfügbar und ein ELM327 (am besten mit HS/MS Can, damit kannst du auf alle Steuergeräte zugreifen) müsste so bei 20-30 Euro liegen.
Den ELM kannst du dann auch in Zukunft verwenden, wenn du mal den Fehlerspeicher auslesen möchtest.

Edit: Hierwird die Aktivierung von Speedlock mit Forscan beschrieben, ähnlich würdest du dann auch bei der Umstellung auf H15 vorgehen.

Sei mir nicht böse aber ich habe eben 0 verstanden 😛
Ich werde wohl dann zu Ford fahren, wenn es wirklich so einfach sein sollte? 😕

Gemeint ist: viele Autobesitzer lesen Fehlercodes selber Zuhause aus mit einem herkömmlichen
Laptop und kostenloser im Internet erhältlicher Diagnosesoftware,und einem Anschlusskabel vom USB Anschluss des Laptops an die 16 Pin Diagnoseschnittstelle das Autos(oder per Bluetooth).

Solche Adapter nennen sich zum Beispiel ELM.
Wenn man noch weiter in die Materie einsteigt,wird man irgendwann auch Ausstattungsoptionen codieren/konfigurieren wollen,Hardware am Auto nachrüsten und in Steuergeräten freischalten wollen.

Dazu ist dann eine erweiterte Lizenz für (zum Beispiel)Diagnosesoftware Forscan nötig.die ist dann immer 3 Monate gültig.

Das nutze ich als Ford Mechaniker auch privat,wenn ich mit dem Ford IDS nicht weiter komme. Mit Forscan kommt man in die Konfigurationsdateien weiter rein als mit der Ford Software. Man muss also schon wissen was man macht,man kann vieles auch falsch konfigurieren was nicht unbedingt dann so gut ist,also immer eine Backup-Datei seiner Konfiguration speichern.

Mit IDS und Forscan habe ich an meinem Fiesta ST:
-heizbare Frontscheibe/Tempomat=Geschwindigkeitsregelanlage/Globale Öffnung/Schliessung der Fenster freigeschaltet
Und eben die entsprechende Hardware dafür eingebaut.
Als nächstes steht der Einbau einer Rückfahrkamera an und die muss dann auch entsprechend im Steuergerät freigeschaltet werden,so kann man den ab Werk eingebauten Farbnavi-Bildschirm nutzen für die Rückfahrkamera.

Deine Antwort