Zubehör für den IONIQ 5

Hyundai Ioniq 5 5

Der Markt für Zubehör ist momentan ja noch recht überschaubar, doch neben Hyundai selber gibt es diverse Anbieter in nah und fern die nützliches Zubehör anbieten, wobei 'nützlich' im Auge des Betrachters liegt.

Dann fange ich an mit dem Zubehör für welches ich Geld verbraten habe:

Erste Investition war in einen Schutz des Kofferaumes in Form einer Art Wanne aus Plastik, zu finden im großen Fluss unter der Bezeichnung "Kofferraum Wanne Eco passend für Hyundai Ioniq 5 Schrägheck Typ: 2021-"

Als bekennender Spielratz habe ich die Embleme vorne und hinten im Zuge der Folierung ausgetauscht
Morsecode Emblem

Mein Display habe ich im Dark Modus laufen, da stört der helle Rand ums Display, da gibts dann auch was, eine Displayschutzfolie in Hochglanz schwarz

Die Ventilkappen aus Plastik durch welche aus Metall und dem Hyundai Logo ersetzt, den teuren Autoschlüssel 'schütze und verschönerte' ich mit einer Schutzhülle.

Die Mittelkonsole habe ich mit Aufbewahrungsboxen aufgemotzt.

Für die magnetische Fläche direkt links neben dem Display habe ich eine magnetisch hafttende Box für Ladekarten und einen Stift gekauft.

Der IONIQ 5 hat ja CarPlay, aber nur via Kabel und das Kabel muss man dann auch noch im Fußraum anschließen, CarlinKit 3 rüstet wireless CarPlay nach

Um das etwas hässliche Plastik links und rechts im Kofferraum zu verschönern habe ich so eine Art Filz zum aufkleben bestellt, warte jedoch noch auf die Lieferung.
Ist etwas schwierig zu bestellen, der Hersteller aus Korea liefert nicht direkt nach Deutschland, muss man einen Umweg über eine ander Plattform gehen, in diesem Fall die Bucht.

Original von Hyundai habe ich mir die Kofferraum Schwellerleiste bestellt, Lieferung ist noch auf dem Weg.
Bei den beleuchteten Fußmatten bin ich noch unschlüssig ob ich wirklich über 200€ für ein solches Gimmick ausgeben soll.
(wird sicherlich gekauft, irgendwann)

Kofferraumwanne
Ventilkappen
Schlüsselhülle
125 Antworten

Schöne Zubehördächer von Webasto gibt's mangels Nachfrage nicht mehr.
Wenn es von der Dachkrümmung passt, könnte man ein Schiebedach eines anderen Automodells adaptieren. Aber die Kosten....

Was es noch gibt, sind neue Faltschiebedächer. Das letzte hatte ich in einen Golf II !!!!! War toll. Riesengroß und tolle Optik und auch sehr oft benutzt.

Danke,
darann habe ich nicht gedacht das die schiebdaecher fuer ganz bestimmte autos gemacht sind (kruemmung sagst du) und es nicht einfach grosse und kleine gibt. Hast du recht.
Webasto hat keine mehr, auch mist, davon hatte ich naemlich auch gelesen.

Faltschiebe dings ist schon cool, aber das auto ist auch fuer den winter, daher hat es allrad und wir haben hier viel schnee. (deswegen freut man sich ueber das bischen sonne im sommer und will sofort aufmachen)
Ich weiss nicht ob man den faeltdaechern trauen darf bei der dichtigkeit und auch bei der waemredaemmung.
Eher nicht, haette ich angst...

Das Faltschiebedach hat den äußeren, sichtbaren Bezug, dann die Polsterung und dann den von innen sichtbaren Bezug, also 3-lagig. Das dämmt die Wärme besser als ein Stück Blech.
Ist doch hunderttausendfach bewährt bei Käfer, Mini, Polo, Mazda und und und.
Es hat schon seinen Grund, warum die Dinger sich so oft verkauft haben.

Danke,
hast du eine quelle, ein link fuer faltschiebedaecher?

Ähnliche Themen

Selbst googeln kann soooo krass sein…

Zitat:

@paperle schrieb am 25. Mai 2023 um 07:23:10 Uhr:


Selbst googeln kann soooo krass sein…

Plapperle, was willst du uns sagen?
Es gibt durchaus sinn den nach quellen zu fragen der das offenbar schonmal gemacht hat.
Vielleicht haettest du das auch googeln koennen?
Auf jeden fall beitraege zum thema bitte, weil so ist das echt krasser scheiss.

w

Neu bei Webasto nicht mehr lieferbar. Ersatzteile schon, weil ewig und viel gebaut.
Bei ebay kleinanzeigen ist gerade ein neues drin.
Einfach Hollandia 400 eingeben.
VOR dem Kauf beim TÜV nachfragen, ob die was dagegen haben. Gutachten gibt es bis Bj. 95. Danach aber auch natürlich möglich per Einzelabnahme.
Das beantwortet aber NICHT die Sekretärin der Tüvprüfstelle oder der normale Prüfer in der Halle. Da muß man schon mit dem Ingenieur für die Einzelabnahmen sprechen. Hört sich kompliziert an? Nö, ist es nicht. Die Jungs haben Ahnung und sind auch hilfsbereit, wenn man sie nicht volllabert und sich an ihre Anweisungen hält. Dann ist die Abnahme kein Problem.
Bei Fragen zur Stabilität des Daches ist der Hinweis auf die Varianten mit Glasdach/Solardach natürlich Gold wert.

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 25. Mai 2023 um 07:27:45 Uhr:



Zitat:

@paperle schrieb am 25. Mai 2023 um 07:23:10 Uhr:


Selbst googeln kann soooo krass sein…

Plapperle, was willst du uns sagen?
Es gibt durchaus sinn den nach quellen zu fragen der das offenbar schonmal gemacht hat.
Vielleicht haettest du das auch googeln koennen?
Auf jeden fall beitraege zum thema bitte, weil so ist das echt krasser scheiss.

w

Ich habe die Frage bei Google eingegeben, natürlich. Hast Du noch weitere Fragen dazu? 😉

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 25. Mai 2023 um 07:55:05 Uhr:


Neu bei Webasto nicht mehr lieferbar. Ersatzteile schon, weil ewig und viel gebaut.
Bei ebay kleinanzeigen ist gerade ein neues drin.
Einfach Hollandia 400 eingeben.
VOR dem Kauf beim TÜV nachfragen, ob die was dagegen haben. Gutachten gibt es bis Bj. 95. Danach aber auch natürlich möglich per Einzelabnahme.
Das beantwortet aber NICHT die Sekretärin der Tüvprüfstelle oder der normale Prüfer in der Halle. Da muß man schon mit dem Ingenieur für die Einzelabnahmen sprechen. Hört sich kompliziert an? Nö, ist es nicht. Die Jungs haben Ahnung und sind auch hilfsbereit, wenn man sie nicht volllabert und sich an ihre Anweisungen hält. Dann ist die Abnahme kein Problem.
Bei Fragen zur Stabilität des Daches ist der Hinweis auf die Varianten mit Glasdach/Solardach natürlich Gold wert.

Danke,
einzelabnahme habe ich schon mal gemacht,
war nicht so schlimm, muss natuerlich sachlich passen, aber wenn man das belegen kann hat man gute chancen.
Jetzt wo ich weiss wonach ich suchen kann mache ich das.

Supi...

w

Ohne Bilder glauben wir nichts....
Nicht die Rückmeldung vergessen.

https://m.youtube.com/watch?v=eeq9A3HbPbw

Nachrüstung von gebrauchtem Renault Twingo Faltdach im Golf 2.

Ich habe grade wenig zeit fuer euch, oder fuer's auto.
Zu meiner erinnerung, eine notiz:
Sucht bei youtube:
FitcamX Integrated Dashcam for Hyundai Ioniq 5 Installation & Review | This Is The Way!

Das ist eine kamera, ob die was taugt keine ahnung aber klingt interessant, schaue ich mir an, wenn ich zeit habe.
(und dachte der eine oder andere von euch will das auch, sonst haette ich es nicht hier gepostet zu meiner erinnerung 🙂 )

w

Es ist vielleicht nicht direkt ein IONIQ5 zubehoer thema, aber auch.
Ich habe mich entschlossen einen schluesselkasten (statt des nagels den ich jetzt nutze) zu kaufen.
Wuerde ein "normaler" schluesselkasten, aus metall, den funktschluessel genuegend abschirmen das ein dieb nicht das signal "aufnehmen" kann um das auto zu stehlen?

In der mietwohnung mache ich mir wenig sorgen, das auto steht weit entfernt irgendwo auf der strasse, der zugang in's haus, vor meine wohnungtuer ist nicht einfach zu erlangen. Jedoch im garten (sagen wir schrebergarten, es ist eigentlich eine scheune mit garten) schlafe ich auch mitunter und dann ist der schluessel nur 10 meter vom auto entfernt wenn ueberhaupt.

Zudem steht das eine von zwei autos dort auch wenn ich nicht da bin, sozuagen tagelang alleine und ebend nur wenige meter vom schluessel entfernt.
Ich koennte den natuerlich mitnehmen, aber oft lassen wir ihn dort.

Ich schaue mal ob es schluessekaesten gibt die speziell funkschluessel (komfort einstieg) abschirmen.
Im moment lege ich die schluessel in eine "kaffeetuete" die beschichtet ist und abschirmt. Das ist nicht sehr praktisch, wenn der schluesselkasten das kann waere es besser. (zudem vergesse ich das oft, es ist auch ein wenig laestig)

w

Kann man machen, ist meiner Meinung nach zu Hause nicht unbedingt notwendig. Der Schlüssel des Ioniq 5 schaltet sich nach einiger Zeit automatisch aus, sofern er nicht bewegt wird. Oder anders ausgedrückt, in dem Schlüssel ist ein Bewegungssensor verbaut, wenn der keine Bewegung registriert wird die Funkverbindung ausgeschaltet.

Kann man übrigens selbst testen. Nach einer Fahrt das Auto ausschalten, aber im Auto sitzen bleiben und den Schlüssel nicht bewegen. Nach einiger Zeit, ich weiß aber nicht mehr wie lange das war, habe ich versucht den Wagen wieder einzuschalten und im Display erschien die Meldung „Kein Smart Key im Fahrzeug“, obwohl der Schlüssel ja in der Mittelkonsole lag, nachdem ich den Schlüssel einmal kurz bewegt habe, konnte ich den Wagen wieder starten.

Was war passiert, der Bewegungssensor im Schlüssel hatte den Schlüssel und damit die Funkverbindung zum Auto deaktiviert, ein kurzes Bewegen des Schlüssels hat ihn wieder aktiviert.

Anders sieht das aus, wenn ich mit dem Schlüssel in der Tasche irgendwo, Café, Restaurant oder zu Hause rumlaufe oder rumsitze und mich bewege, dann schaltet der Schlüssel nicht ab.

Es dauert auch ein paar Minuten, bis er sich abschaltet. In dieser Zeit wäre der Schlüssel angreifbar.

Zitat:

@HAL01 schrieb am 25. September 2023 um 10:30:43 Uhr:


Kann man machen, ist meiner Meinung nach zu Hause nicht unbedingt notwendig. Der Schlüssel des Ioniq 5 schaltet sich nach einiger Zeit automatisch aus, sofern er nicht bewegt wird. Oder anders ausgedrückt, in dem Schlüssel ist ein Bewegungssensor verbaut, wenn der keine Bewegung registriert wird die Funkverbindung ausgeschaltet.

Kann man übrigens selbst testen. Nach einer Fahrt das Auto ausschalten, aber im Auto sitzen bleiben und den Schlüssel nicht bewegen. Nach einiger Zeit, ich weiß aber nicht mehr wie lange das war, habe ich versucht den Wagen wieder einzuschalten und im Display erschien die Meldung „Kein Smart Key im Fahrzeug“, obwohl der Schlüssel ja in der Mittelkonsole lag, nachdem ich den Schlüssel einmal kurz bewegt habe, konnte ich den Wagen wieder starten.

Was war passiert, der Bewegungssensor im Schlüssel hatte den Schlüssel und damit die Funkverbindung zum Auto deaktiviert, ein kurzes Bewegen des Schlüssels hat ihn wieder aktiviert.

Anders sieht das aus, wenn ich mit dem Schlüssel in der Tasche irgendwo, Café, Restaurant oder zu Hause rumlaufe oder rumsitze und mich bewege, dann schaltet der Schlüssel nicht ab.

Es dauert auch ein paar Minuten, bis er sich abschaltet. In dieser Zeit wäre der Schlüssel angreifbar.

jepp, hab ich auch schon festgestellt.
Das ist wahrscheinlich eine der Maßnahmen der Autoindustrie um den "Keylessklau" von Autos einzudämmen. Bsp. gibt es ja tausendfach. Der permanente Funk vom Schlüssel, der idealerweise im Flur hängt und das dazugehörige Auto vor der Tür, lädt regelrecht Diebe ein. Equipment vorausgesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen