Zubehör Felgen für Cadillac STS

Hallo,

weiß jemand von euch, ob und wo man Zubehörfelgen für einen Cadillac STS (ab 2005) bekommt, die
auch legal gefahren werden können (20"😉? Ich habe nur in den USA welche gefunden, aber da gibt es hier das leidige Problem mit der TÜVung.

Danke und Gruß
Markus

41 Antworten

Hallo, eine letzte Frage:

nimmt man da dann die normalen 235 Winterreifen drauf oder 215er? ich habe echt keinen Schimmer.
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Natürlich gibt es den.

Alle Felgen für Opel Antara und Chevrolet Captiva passen auf den Seville.

Gleicher Lochkreis von 5x115 und Nabenbohrung ist auch gleich - ET passt normalerweise auch. Festigkeitsgutachten auch kein Thema bei KBA-Nr.

Ich fahre dieselbe Reifengröße.

Das hat den Vorteil, dass du die Felgen ggf. auch mal als Sommerfelgen benutzen kannst ohne andere Sommerreifen zu kaufen.

Ausserdem brauchst du die Lastfähigkeit des Reifens (100 beim Seville). Da sind schmälere Reifen eher teurer - macht also wenig Sinn.

Reifentipp: Continental TS 810 (=altes Modell) - so ruhig laufen die allerwenigsten Winterreifen.

hallo, würde denn deiner/Ihrer Meinung nach folgende Kombination für den Seville passen?
baugleich zum Opel Antara ist, dann können wir wie folgt anbieten:

ASA AS1 TEC silber oder schwarz seidenmatt 7,5x17 Et35 5x115 inkl. Winterreifen 235/60R17 Falken HS439 102H fertig montiert/gewuchtet

Vielen Dank für deine/Ihre Rückmeldung, Sie sehen, ich tue mir da schwer..

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Ich fahre dieselbe Reifengröße.

Das hat den Vorteil, dass du die Felgen ggf. auch mal als Sommerfelgen benutzen kannst ohne andere Sommerreifen zu kaufen.

Ausserdem brauchst du die Lastfähigkeit des Reifens (100 beim Seville). Da sind schmälere Reifen eher teurer - macht also wenig Sinn.

Reifentipp: Continental TS 810 (=altes Modell) - so ruhig laufen die allerwenigsten Winterreifen.

Hallo

Wenn Du 17 Zoll nehmen willst mußt Du 235 / 55 17 nehmen. Und zu dem Winterreifen würde ich persönlich nicht raten.

Gruß

Ähnliche Themen

zu uns darf mam schon du sagen 🙂

Und Falken würde ich auf keinen Fall auf den Seville montieren - mal abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass Wheelscompany für den Cadillac wuchten kann - Erfahrungsbericht wäre toll 🙂

Da ich keine ASA Felgen kenne, kann ich auch keinerlei Aussage über die Winterfestigkeit machen.

Aber ich kann über meine Ronal sagen, dass sie hervorragend winterfest sind!

http://www.ebay.de/.../310125670550?...

oder alternatives Design

http://www.ebay.de/.../220882276716?...

Schwarze Felgen würde ich übrigens bei Streusalz nicht nehmen - die bekommen da bald einen Grauschleier - egal wie fest sie sind....

Die auf meinem Dodge sind knallorange...das sieht schon ein wenig krank aus 🙂 Aber es war noch übriger Lack da....

17" passen so nicht - sondern nur mit anderer Bereifung wie schon gesagt.

Hallo DonC, hallo STS-Northstar,

bitte seid so nett und nennt mir eure favorisierte Kombination und Hersteller, wenn Ihr einen STS 1998 wintertauglich mit Felgen und Reifen machen wolltet:

Bitte spezifiziert eine Kombi, die passt aus eurer Sicht. Ich werfe dann eine Münze und bestelle entsprechend. Ansonsten sehe ich mich nämlich schon bald mit Chromfelgen im Streusalz-Matsch herrumeiern.

Ich danke euch und gebe Feedback, sobald ich sie fahre.

Danke!!
PS: mir hilft das wirklich, ich bin einfach kein Praktiker, aber eben auch kein Ignorant. Deswegen die Fragerei..

Mach dir mal keinen Kopf, dafür sind wir ja alle hier um uns gegnseitig zu helfen.

Also. Der Seville hat 7 x 16 mit 235 / 60 16. Später dann gab es 7,5 x 17 mit 235 / 55 17. Diese beiden Varianten sind also machbar.
Wenn du einen nicht so teuren Winterreifen haben möchtest würde ich nen Hankook oder ggf noch nen Kumho nehmen. Ansonsten was in der Richtung Dunlop / Bridgestone oder dann Conti, Good Year oder Michelin. Wobei es zum Schluß hin immer teurer wird.
In den beiden Größen sind Wintterreifen nur leider nicht wirklich günstig, egal was man letztendlich nimmt.

Das Felgen Angebot ws DonC verlinkt hat war übrigens nicht schlecht.

GRUß

halle DonC,

kannst du nochmal auf aktuelle items/sites verlinken?

Danke!!

Zitat:

Original geschrieben von DonC


zu uns darf mam schon du sagen 🙂

Und Falken würde ich auf keinen Fall auf den Seville montieren - mal abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass Wheelscompany für den Cadillac wuchten kann - Erfahrungsbericht wäre toll 🙂

Da ich keine ASA Felgen kenne, kann ich auch keinerlei Aussage über die Winterfestigkeit machen.

Aber ich kann über meine Ronal sagen, dass sie hervorragend winterfest sind!

http://www.ebay.de/.../310125670550?...

oder alternatives Design

http://www.ebay.de/.../220882276716?...

Schwarze Felgen würde ich übrigens bei Streusalz nicht nehmen - die bekommen da bald einen Grauschleier - egal wie fest sie sind....

Die auf meinem Dodge sind knallorange...das sieht schon ein wenig krank aus 🙂 Aber es war noch übriger Lack da....

17" passen so nicht - sondern nur mit anderer Bereifung wie schon gesagt.

Link

Meine Reifenwahl wäre entweder ein gebrauchter Conti oder ein neuer Semperit oder Conti oder Michelin - wobei die Michelin TOP laufen - auch vom Rundlauf her - doch das leistet sich kaum einer.

Dafür halten die Michelin doppelt solange wie andere - wenn du mindestens 20 tkm im Jahr fährtst, dann rechnet sich sowas - falls nicht, billigere Reifen nehmen...

Hallo,

danke. so langsam sehe ich klar. ich werde mir einen Radsatz mit Felgen in besagter Spezifikation holen, die für den Captiva oder den Antara gehen. Und da drauf kommen ein Continental in 7,5 x 17 mit 235 / 55 17.

Kannst du mir nochmal einen Link auf die Felgen schicken? Die Seiten waren bei ebay nicht mehr aktuell.

Im Übrigen: ich finde das klasse, Tipps von dir/euch zu bekommen. Das mag nicht jedem gleich einsichtig sein, aber wenn man jahrein jahraus in punkto Winterbereifung nichts anderes tut als das Firmenfahrzeug morgens abzugeben und abends wieder in Empfang zu nehmen, dann merkt man erst, wie verblödet man eigfentlich ist, wenn man das selbst regeln muss, zumal da, wo es wie beim Cadillac Seville ein bisschen außerhalb des Standards ist.

:-)

Hallo liebe Mitmenschen,
ich fahre einen STS Bj.95 mit 225/60, 16". mein Mechaniker hat mir jetzt Daten gegeben: 7J , ET 43 mm, LK 5x110, Tragfähigkeit 100.
Kann jemand mal drüber gucken ob das so stimmt? Langsam wird mir die Komplettumrüstung im Frühjahr und Herbst zu teuer.
Dann werde ich mich wohl, was die Felgen anbetrifft, bei Antara/Captiva bedienen.

Vielen Dank im Voraus
Kurti

5x110 glaub ich nicht

5x115 ist normalerweise das Cadillac Maß - aber beim 95er bin ich mir das jetzt nicht ganz sicher...

Deine Antwort
Ähnliche Themen