Zu wenig Strom am kennzeichenlicht daher keine Funktion

Opel Insignia A (G09)

Hallo mein Kennzeichenlicht geht nicht. Birnen sind neu w5w 12v aber es kommen nur 3v an hatte an der Fassung gemessen also beide Stifte des Multimeter in die Fassung und auf 200v gestellt. Angezeigt wurden knapp 3.
Was soll ich tun??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neophyte1983 schrieb am 17. Mai 2019 um 10:08:54 Uhr:


Nein das Kennzeichen nicht ist beim 2011 Modell nicht im Check Control zu sehen. Also soll ich mal messen mit Licht an und birne drin? An der Seite dann?

Wenn das Licht leuchtet erübrigt sich das messen. 😁

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hast du ein Multimeter?
Dann mal Spannung messen auf der rechten Seite.
Oder gucken, ob du von der linken zur rechten Seite Durchgang (widerstandsmessung) hast.
War beim Insignia noch nie an der Kennzeichenbeleuchtung dran. Aber bestimmt kann man die Fassungen rausschrauben.
Einfach mal gucken, ob die Stecker richtig sitzen oder die Kontakte korodiert sind.
Wenn das der Fall ist einfach mal ein bisschen mit der Feile bearbeiten.
Dass das Kabel durchgegammelt ist halte ich für unwahrscheinlich.

Zitat:

@Insign250 schrieb am 27. Februar 2021 um 08:09:17 Uhr:


Hast du ein Multimeter?
Dann mal Spannung messen auf der rechten Seite.
Oder gucken, ob du von der linken zur rechten Seite Durchgang (widerstandsmessung) hast.
War beim Insignia noch nie an der Kennzeichenbeleuchtung dran. Aber bestimmt kann man die Fassungen rausschrauben.
Einfach mal gucken, ob die Stecker richtig sitzen oder die Kontakte korodiert sind.
Wenn das der Fall ist einfach mal ein bisschen mit der Feile bearbeiten.
Dass das Kabel durchgegammelt ist halte ich für unwahrscheinlich.

Danke für deine Antwort. Also ein Multimeter besitze ich nicht. Bin beim Thema Elektrik auch nicht so fit. Fühle mich schon wenn ich Mal Zuhause eine Lampe abgeklemmt habe wie ein Gott. 🙂 Also zieht die rechte Beleuchtung das Licht von der linken Beleuchtung habe ich das so richtig verstanden? Denn in die linke so wie in die rechte Fassung gehen jeweils nur 2 Kabel. Habe an der rechten Fassung innen und außen schon einmal mit Kontaktspray gearbeitet die Tage. Brachte aber auch nix. Evtl dann das selbe Mal auf der anderen Seite machen kann das was nützen? 🙄 Termin in der Werkstatt wird am Montag gemacht denke ich Mal.

Bin ziemlich sicher, dass die Spannung von der einen Beleuchtung zur anderen geht. Einfach mal an beiden Beleuchtungen den Stecker ziehen und auf Korrosion prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen