zu warmer Fußraum
hallo an alle,
ist jemandem bei den dieselmodellen( -auch benziner?),ein zu warmer
fahrer fußraum aufgefallen? rund um den gasfuß herum wird bei mir die verkleidung fast mehr als handwarm......
heute in der werkstatt gewesen,alles innen isoliert,und weiter warm,egal wie man die klima einstellt- weitere werkstatttermine in vereinbarung,heißt das,dass das noch nie,nirgends aufgetreten ist??
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
So liebe Gemeinde. War gerade beim 🙂 Man soll es nicht glauben, es gibt aber im PUMA tatsächlich einen Eintrag (Stichworte: Fußraum, Mittelkonsole, warm). Die Hitzeentwicklung rechts neben dem Gaspedal wird durch den Heizungskühler verursacht. BMW hat da wohl an der Thermoisolierung gespart. Kunden die aber nachfragen, bekommen nun ein zusätzliches Thermoschutzschild nachgerüstet. Arbeitsaufwand laut PUMA ca. 1 Stunde. Der 🙂 muss hierzu nur kurz den unteren Teil der Mittelkonsole entfernen und dieses Aluminium/Schallabsorber-Sandwich zwischen Kühler und Fahrerinnenraum anbringen.
Viele Grüße
Fuxxi
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fuxxi76
Auch ich bin ziemlich sauer auf BMW. Habe meinen X1 am 06.05.11 in der BMW Welt abgeholt und finde es ziemlich schwach, dass diese Isolierung nicht in die Serienproduktion eingeflossen ist. Zumal mein....Zitat:
Original geschrieben von nino_xy
Hallo,
heute bin ich keine 20km gefahren, erinere ich mich an einer ampel an dieses Thema, greiff runter neben das gaspedal ,der Kunstoff war bei mir auch ziemilch warm/heiss
Meiner ist erst 2 Monate alt, wenn diesen Problem schon länger bekannt ist wundert mich das es nicht schon längst in die Serie eingeflossen ist.
BMW spart wirklich an jeder eckePS: Was mich am meisten wundert ist, dass die Produktverantwortlichen der Firma BMW (sowie all die anderen Premiummarken) wohl anscheinend keinen Blick in diverse Internetforen werfen. Hier könnte man einige Serienmängel aufdecken und Verbesserungen in die Produktion einfließen lassen. Und dies quasi für lau...Als Dipl. Ing. Kann ich da immer wieder nur den Kopf schütteln über so viel Ignoranz.
Den Begriff Premium sollte man nicht so hoch hängen. Es ist ein Relikt, mit dem die Produzenten dicke Geschäfte machen, aber gerade im Falle X1 muß ich sagen, Premium? wem gegenüber? Dacia? (bitte ich will die keinesfalls herabsetzen) aber mir fällt keiner ein dem man nun qualitätsmäßig oder gar ausstattungsmäßig "davonfahren" könnte.
Der X1 ist bei mir bislang ohne Auffälligkeiten, aber grundsätzliche Armseligkeiten bleiben, das langt für ein solides Auto, aber mit Premium hat das alles nichts zu tun.
hallo wieder,freu mich, dass ich nicht alleine bin.....
ich glaube nur nicht an die isolierung alleinig-hats sich damit erledigt- fuxxi 76 ?
habe festgestellt,wenn man in hand-oder automatik mit der temp. über 20 grad geht-egal wie warms außen ist, wirds unten warm und bläst auch mal warm heraus,vor allem ab 22 grad-auch bei 28 außen !!
mein freundlciher tut noch sehr unwissend,hat aber mit puma "gedroht" und,wie ich, ca 35-40 grad am kunststoff, im vorführwagen, gemessen.
hab nächsten dienstag tel-termin-mal sehen
hab gerade auch im e9x forum von zu warmen fußraum gelesen-
dort wird meine beobachtung des regelverhaltens der klima weitgehend
bestätigt-
gibt also 2 wärmequellen- luft und plastik.......................
das bmw so was passiert.....!!!!
Hatte nun gestern meinen Termin beim 🙂 Eigentlich sollte die Montage der neuen Isolierung ca eine Stunde dauern...es waren dann aber doch zweieinhalb Stunden. Auf der Heimfahrt durfte ich dann nach ca 10 Minuten das Ergebnis bestaunen....das Kunststoffbauteil rechts vom Gaspedal wird nach wie vor heiß und strahlt eine Affenhitze in den Fußraum. Die Nachrüstung hat absolut gar nichts gebracht!
Es stimmt übrigens tatsächlich das bei eingestellten 22 Grad ( Klimaautomatik) warme Luft in den Fußraum strömt...egal wie warm oder kalt es draußen ist....stellt man die Klima auf 20 Grad, kommt leicht gekühlte Luft raus. Meines Erachtens wurden die Luftkanäle sowie der Kühler der Heizungsanlage zu dicht am Fahrerraum verbaut.
Bei 40.000 EUR verstehe ich diesbezüglich absolut keinen Spaß. Kein mir bekannter Audi, Mercedes oder VW wurde so bescheiden konstruiert. Leider ist mir dieses Phänomen bei der Probefahrt nicht aufgefallen.
Ich werde jetzt jedenfalls so lange Dampf machen, bis mir eine Lösung angeboten wird ;-)
Ähnliche Themen
danke -
dacht ich mir aber schon,dass die iso nicht helfen wird-
hab mir auf meinen wunsch vom 🙂 schon mal eine schaumstoffiso einbauen lassen- noch wärmer.......................is wieder draußen-
nächste woche kommt angeblich einer vom werk zum 🙂
mal sehen
@ Fuxxi76
gibts was neues? hatte heute eine ziemlich "heiße" längere autofahrt....
mein 🙂 sagt immer ,er hat noch nichts von bmw gehört, war aber sehr
erstaunt über unsere forum einträge.....
lg
Zitat:
Original geschrieben von maier50
@ Fuxxi76gibts was neues? hatte heute eine ziemlich "heiße" längere autofahrt....
mein 🙂 sagt immer ,er hat noch nichts von bmw gehört, war aber sehr
erstaunt über unsere forum einträge.....
lg
Hallo!
Meinen X1 gebe ich am Freitag wieder mal bei BMW ab. Nachdem ja das "Schutzschild" beim letzten Termin installiert wurde und ich schon bei der Heimfahrt wieder kuschelig warme Füße hatte, habe ich sofort telefonisch interventiert. Diesmal wollen Sie ihn 2 Tage lang einmal behalten und n bissi rumbasteln. Ich vermute aber, dass BMW keinerlei Lösung für das Problem hat.
Ich berichte von meinem "Boxenstop" in ca. 2 Wochen. Jetzt muss ich erst einmal beruflich ins Ausland. Ich halte Dich/Euch auf dem Laufenden.
Bis bald.
Grüße
Fuxxi
Bei meinem X1 ist der Fußraum zum Glück nicht warm allerdings ist die Klima bei mir nie über 20 Grad ... Aber ich hatte hier schomal geschrieben dass ich in meinem alten E91 den heißen Fußraum auch hatte aber nur nachdem meine Kinder hinten die Lüftung geschlossen haben - ich dachte mir brennt der rechte Fuß ab - sobald ich dann die hinteren Lüftung geöffnet habe, ist es vorne wieder kühl geworden.
Der X1 hat ja diese Lüftungsgitter nach hinten auf der Mittelkonsole NICHT wie der E 91 - ABER er hat UNTER den Vordersitzen Lüftungsöffnungen nach hinten und jetzt frage ich mich ob bei denen wo der X1 vorne heiß wird eventuell eine Fußmatte diese Lüftungsöffnungen versehentlich abdeckt und damit vorne die Hitze auslöst ....??? Wäre doch möglich ... oder?
Mein Fußraum ist auf der Fahrerseite im oberen Bereich des Fußraums besonders bei längeren Fahrten sehr warm. Man spürt förmlich einen warmen Luftzug, der durch irgendwelche Ritzen nach außen dringt. Insbesondere bei hohen Außentemperaturen ist der Effekt sehr unangenehm und die Klimaanlage kommt nicht dagegen an.
Bei mir liegt es nicht an den Fußmatten. Hätte aber sein können.
Ich werde nach meinem Urlaub auch mal die Werkstatt aufsuchen. Bin gespannt wie die Lösung aussehen wird.
Gruß
Hatte heute die Gelegenheit zur kurzen Probefahrt mit einem x-drive 18d (neu)sowie x-drive 20d (gebraucht) und bei beiden wurde auch die Mittelkonsole links hinten (also neben dem Gaspedal) schon nach relativer kurzer Dauer (15min.) spürbar warm.
Ob es dann bei längerer Fahrt wirklich störend heiß wird im Fußraum, kann ich natürlich nicht sagen.
Der Händler war überrascht - "hat er jetzt zum ersten Mal gehört und auch selber bei längeren Fahren noch nicht gemerkt..."
Wäre interessant zu wissen ob es wenigstens für das neue Mj.2012 hier eine wirksame Änderung/Lösung gibt (nicht irgendwelche Pseudomaßnahmen ...)
Gruß
Austriano
Hallo, x1- Fans!
Mein x1- sDrive 1,8 iA ist vom 03.10, habe jetzt rd. 12.000 Km auf dem Tacho und "0 Probleme".
Kein Knirschen, keine klebenden Türgummis, super Bremsen, auch bei Regen und schon gar nicht einen warmen Fußraum.
Selbst nach schneller Autobahnfahrt sind die Teile oberhalb des
Gaspedals gerade mal "handwarm": Klimaanlage auf AUTO, 19° C
beidseitig ständig eingestellt - das war´s!
Ich habe auch nicht den geringsten Anlass, irgend etwas zu bemängeln - außer: Kaum unter 11 l / 100 Km bei flotter Fahrweise, Kurzstreckenverkehr. Landstrasse: ca. 9,2 l / 100 Km - alles gerechnet, Angabe des BC stimmt bis auf +/- 0,10 l / 100 Km.
Gruß >rarod<
ich wieder-war in der werkstatt und konnte reproduzieren und wurde ernst genommen-
@fuxxi : hab am 18.7 termin mit leihwagen und so weiter-kaffee....
also anleitung für test:
es hat außen z.b. 22 grad ( in der früh/vormittag...) -stellt innen auf 22 und es wird im hand-modus/fußraum warm/lauwarm blasen,
stellt innen auf 23 -auch, aber bei 21 wirds kalt/kühl -
und das bei sonneneinstrahlung und gemessenen 28 grad!! im innenraum-
funktioniert auch bei z.b. außen 25 und innen 23,24 eingestellten graden.
im auto-modus ists gleich,nur die luftmenge im fußraum geringer-
und wenn man damit 30-40 km fährt,wird auch das plastik neben dem gaspedal ca 40 grad warm- der 🙂 war erstaunt......................
lg hm
p.s. wer noch mehr testanleitungen braucht,ich habe-
und mein lieferdatum war 10/2010- was war vorher?
x2,0d
hallo,gibts was neues? hab montag werkstatttermin,wäre gerne wissensmäßig im vorteil.......
fuxxi ? du bist außer mir anscheinend der einzige der damit nicht leben will !!!???
Zitat:
Original geschrieben von maier50
fuxxi ? du bist außer mir anscheinend der einzige der damit nicht leben will !!!???
Vllt der einzige, dessen Auto das Problem auch hat? Würde ja gerne was dazu sagen, aber er ist einfach nicht warm....😕.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Fuxxi76
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von maier50
@ Fuxxi76gibts was neues? hatte heute eine ziemlich "heiße" längere autofahrt....
mein 🙂 sagt immer ,er hat noch nichts von bmw gehört, war aber sehr
erstaunt über unsere forum einträge.....
lgMeinen X1 gebe ich am Freitag wieder mal bei BMW ab. Nachdem ja das "Schutzschild" beim letzten Termin installiert wurde und ich schon bei der Heimfahrt wieder kuschelig warme Füße hatte, habe ich sofort telefonisch interventiert. Diesmal wollen Sie ihn 2 Tage lang einmal behalten und n bissi rumbasteln. Ich vermute aber, dass BMW keinerlei Lösung für das Problem hat.
Ich berichte von meinem "Boxenstop" in ca. 2 Wochen. Jetzt muss ich erst einmal beruflich ins Ausland. Ich halte Dich/Euch auf dem Laufenden.
Bis bald.
Grüße
Fuxxi