zu viel gebastelt...

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

hab vor kurzem angefangen meine Idee eines Car PCs zu verwirklichen, hat auch alles bisher ganz gut geklappt,das ding is eingebaut und lüppt. Musste dafür allerdings das amaturenbrett rausnehmen und jetzt krieg ich den wagen nicht mehr an (ja, ich schäm mich dafür😉)

um etwas präziser zu werden: wagen is ein 35i nasenbär vr6 mit automatik getriebe von 93 meine arbeiten sahen soaus, dass ich den airbag auf der beifahrer seite entfernt habe, etwas aus dem amaturenbrett geschnitten habe und den monitor eingelassen habe. danach alleswieder eingebaut und fast alle kabel wieder angeschlossen. es verbleiben 2 mal stromstecker, wie sie an der beleuchtung der mittelkonsole verwendet werden, sowie ein 2 poliger stecker, dessen funktion ich nicht zuordnen kann (hat ein schwarz/ braunes und ein rot /gelbes kabel) die radio stecker sind auch noch frei. mein problem sieht jetzt folgendermaßen aus, dass ich den zündschlüssel umdrehen kann, geht auch alles (licht scheibenwischer etc) aber kein orgeln oder sonstiges. einen defekten zündanlassschalter konnte ich ausschließen. hab jetzt auch schon den sicherungskasten näher in augenschein genommen aber ich hab keine weiteren losen kabel oder sonst iwas gefunden. kann mir jemand vlt sagen, welche kabelstränge dafür in frage kommen? kann die alarmanlage damit was zu tun haben oder wo ist das motorsteuergerät und welcher kontakt daran ist für die zündung verantwortlich, sodass man sich von der quelle zurück arbeiten kann.

achja und die fragen aller fragen, ist mir überhaupt noch zu helfen^^ (lassen wir das) ich würd nur gerne um jeden preis vermeiden, das amaturenbrett wieder ausbauen zu müssen, vlt wisst ihr ja auch so, welche steckverbindung für die zündung elementar sind

vielden dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic



Zitat:

ziehe es derzeit aber auch in betracht, mir vom schrott nen neues amaturenbrett zu holen und die arbeiten rückgängig zu machen

Das darfst Du aber lt. Drahke auch nicht! 😉 😁 😁 😁

Was macht man da bloß? 😰

.... nicht alles ins Forum schreiben ....

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem ist für Privatpersonen verboten.

kannst mir mal deine kristallkugel ausleihen? oder woher weist du das der te keinen ausgebildete airbagfachkraft ist? immer das gelabere...hauptsache n scheiss gepostet 🙄

@te
warum baust du das a brett aus für n carpc?

Das Getriebe ist über einen Bowdenzug mit dem Wählhebel verbunden. Die Gänge werden also mechanisch übertragen/geschalten.

aufgrund der größe des monitors waren nen paar fortgeschrittene arbeiten notwendig, das wollte ich dann nichtmehr im eingebauten zustand machen

falls ihr mal sehen wollt, wovon ich hier überhaupt rede

EDIT: @ Nuddel88: das bezieht sich also auch auf den sensor, der bei eingelegter fahrstufe den motorstart verhindert?

achja, das blech will ich selbstverständlich noch polstern und verkleiden

Der arme Passat! 🙄🙄🙄

Den Motorstart verhindert das Relais für Anlasssperre in Zusammenhang mit dem Getriebesteuergerät.

ich weiß, im mom sieht er fürchterlich aus - sobald ich ihn wieder an habe, mach ich die optik, dann schauts auch net mehr so schlimm aus^^

wo finde ich das relais, vlt hab ich da ja was vermurxt?!

Das Relais sitzt oberhalb der ZE in nem Zusatzrelaisträger.

carpc schön und gut,aber das hätte man doch auch ein wenig eleganter lösen können vor allem dieses rieeeeeeeeeesen monitor am-auf-dem a-brett,sorry aber ich find das sieht milde gesagt nich so prall aus ...also bei uns hier benutzt man ein autoradio zum musik hören gibs auch mit usb.da muss man dann auch nich gleich das komplette a-brett zerschnitzen ...armer passat

ps: habt ihr das kabel im fußraum gesehn???

Laß Dich mal nicht dabei erwischen, wenn Dein Fahrzeug-PC-Bildschirm während der Fahrt (= in Deutschland: Motor an) in Betrieb ist - das gibt bestenfalls ausgiebige Diskussionen. 

ich war etwas schmerzfrei, was das amaturenbrett angeht, weil der vorbesitzer das schon ziemlich lädiert hatte.

und den monitor hatte ich noch, sonst hätte ich auch nen kleineres genommen

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Laß Dich mal nicht dabei erwischen, wenn Dein Fahrzeug-PC-Bildschirm während der Fahrt (= in Deutschland: Motor an) in Betrieb ist - das gibt bestenfalls ausgiebige Diskussionen. 

und warum das bitte?! ich hab das ding IMMER ab und schon x kontrollen gehabt. wo is der witz? weil es diesen gummi § wie "nicht ablenken" gibt? was macht ein modernes navi? schonmal in nem neuen bmw oder audi das gebläse um eine stufe runter gestellt? da werd ich mehr abgelenkt wie wen gina wild über den tft flimmert...

@topic
aber das is jetzt net dein erst mit dem bild?

Zitat:

schonmal in nem neuen bmw oder audi das gebläse um eine stufe runter gestellt? da werd ich mehr abgelenkt wie wen gina wild über den tft flimmert...

BMW ok, aber Audi ist sehr bedienfreundlich🙂

Aber recht geb ich dir. Der Bildschirm geht gaaa nich.

war eig mehr testweise gedacht, da, wie bereits gesagt, das alte amaturenbrett eh schrott war und ich das unbedingt mal ausprobieren wollte - und ich hatte eben nur noch nen 19"er

dass ich mir mit dem basteln die zündung kille, hatte ich jetzt eig nicht erwartet und mir fällt immernoch schwer, das in zusammenhang zu bringen (aber es hängt ja ganz offensichtlich zusammen)

Ich denke mal du hast das Kabel für das Relais für die Anlasssperre vergessen anzuschließen.

Im Kabel Wirr Warr hinter der ZE solltest du ein rotes Kabel an nem 2poligen Stecker rumfligen haben. Dies mußt du mit nem anderen 2poligen Stecker verbinden, in dem ein rot/schwarzes Kabel zu finden ist. Die Kabel haben ca 0,5qmm Durchmesser. Schau also nochmal genau nach.

Vielleicht findest du das rote Kabel, welches zum Relais geht besser, wenn du es vom Relais aus zurückverfolgst. Das Relais ist oberhalb der anderen Relais und hat die Nummer 150. 😉
Das rot/schwarze kommt aus Kammer 1 von dem weißen Stecker, der sich direkt neben 2 grünen Steckern befindet.

Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter.

sry, ich fürchte, ich nerv euch langsam...

aber hab mal von relais 150 aus alle drähte verfolgt, diese führen in 2 stecker, darunter auch der von dir beschriebene rote, allerdings waren die stecker alle schon verbunden.

hab se mal getrennt und wieder zusammen gesteckt und geguckt, ob die kabel dadrin vlt lose sind, aber aussehen tun se normal. durchmessen mach ich heute nachmittag auch mal

Mach dir mal keinen Kopf. Wenn du Hilfe brauchst, dann bekommst du die auch. Wir bekommen das hin und keine Sorge, du nervst nicht. 😉

Wenn du am messen bist, dann geb ich dir gleich mal ein paar Anhaltspunkte zum messen. Ergebnisse teilst du mir bitte entsprechend der Nummer mit!

1: liegen am rot/schwarzen Kabel beim Startvorgang 12V an?
2: liegt am schwarz/grauen Kabel am Relais bei Zündung ein 12V an?
3: liegen am dicken roten Kabel(4qmm) am Relais immer 12V an?

Deine Antwort