Zu viel Druck ? Ölpeilstab und Deckel Ölnachfüllstutzen machten Abflug

VW Golf 3 (1H)

Hallo Forum,

bin noch ganz neu hier und sage erstmal Hallo in die Runde ;-)

ich bin Besitzer eines Golf 3 Variant 90 PS Benziner und habe seit vorgestern das Problem das er nicht mehr anspringen will.
Gestern Abend habe ich zuletzt probiert den Wagen Gang zu bekommen, georgelt, dann wollte der Motor wohl anspringen doch stattdessen gab es einen lauten Knall und Öldeckel und Peilstab flogen aus dem Motor. Qualmwolken kamen dann aus den beiden Öffnungen.
Nachdem ich hier schon einige Themen durchgelesen haben bin ich nicht wirklich schlauer geworden warum beide Dinge abgeflogen sind. Klar, wegen des Druckes aber wo kommt der her, bzw ist das der Grund warum der Wagen nicht anspringt?

Laufleistung ist 170000 km.

Für eure Tipps bedanke ich mich schon mal im voraus

Beste Antwort im Thema

2 Dinge möchte ich dir vorschlagen.

Zum einen,sprüh die Zündanlage doch mal mit Kontaktspray ein.
Sollte Feuchtigkeit die Ursache für das nicht starten wollen sein,
müsste das eine Besserung bringen.

Sollte das nicht der Fall sein,nimm einfach mal den Öleinfülldeckel
vom Motor ab und schau ob er dann anspringt.

Was mir grad auch noch einfällt; probeweise eine andere
Zündspule einbauen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Moin Leute ..

Ich habe Hier mal ne Frage die mich interessiert ,Habe zwar keine golf mehr aber trotzdem ...

Und zwar : Ich hatte mal genau das selbe Problem aus dem oilpeilstab und oilnachfüllstutzen Lief bei laufendem Motor nur so das Oil über... Und musst auch nicht lange suchen

Ich habe den Luftfilter kasten (genau auf der drosselklappe sitzend) abmontiert und den schwarzen wabbeligen schlauch abgezogen ( am luftfilterkasten sitzend) und da fiel mir sofort auf das dieser schlauch rand voll mit Braun weißem Oil schlam saß (Kurz strecken auto ) Da habe ich ihn abgezogen und gereinigt (nur der schlauch saß zu ) drauf gesteckt luftfilterkasten drauf montiert und und das über laufen war vorbei ....

So meine frage ist : Durch diesen schlauch wird doch oil dampf durch den luftfilterkasten in die drosselklappe geführt damit die immer schön geschmiert ist Oder ???

Und wie kann es sein das Dann das oil aus sämtlichen öffnungen raus kommt ?????

Schon mal im vorraus Vielen Dank für eure antworten ...

Gruß

Michael - Ja es ist normal das es einen Luftzug gibt wenn du den Öldeckel bei laufendem Motor abnimmst. Dann zieht der Motor durch die Öffnung Falschluft, bzw drückt auch etwas raus.

Nicht-mehr-Golffahrer Das was du da gereinigt hast ist genau die Kurbelgehäuseentlüftung.
Die ist dafür da das Kurbelgehäuse und den Zylinderkopf ggf. zu entlüften und Überdrücke zu vermeiden, dabei wird auch Öl rausgeblasen. Das dient aber nicht unbedingt dazu die DK zu schmieren... eher ein unvermeidbares (auch wenn etwas verringerbares) Nebenerscheinniss 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen