Zu viel 2 Takt Öl im Tank? Roller springt nicht mehr an
Hallo ich fahre einen Piaggio ZIP 2 50ccm als 2 Takter aus dem Jahr 2015.
Der Roller stand paar Wochen. Ich habe gestern noch beim ausmisten meines Autos noch etwas 2 Takt Öl gehabt für meinen Roller. Der, den ich sonst auch immer benutze (nix altes, habe das immer in meinem Auto gelagert). Wollte die Flasche loswerden, also den Öltank vollgemacht und noch einen kleinen Schuss (100ml) auf den vollen Tank zugegeben, damit die Flasche leer war.
Heute wollte ich dann mal mit dem Roller fahren: ist sofort gestartet, er lief einwandfrei. Weit bin ich aber nicht gekommen, da er auf den ca 200-300m manchmal kein Gas genommen hat. Bin dann bis zur tanke gekommen und habe nochmal 2L frischen Sprit getankt. Roller lief im Stand relativ schwach. Sobald man Gas gegeben hat, ist er ausgegangen. Irgendwann lief er nicht einmal mehr im Stand. Also nach Hause geschoben. Zündkerze raus, sah normal aus, aber es war kein zündfunke da.
Bei meinem alten Honda SFX 50 gab es am Vergaser eine Schraube wo man das Sprit rauslassen konnte, gibt es so etwas auch beim ZIP 2? Ich finde der Roller ist echt zugebaut. Die Serviceklappe bringt da nicht viel.
Bin für jeden Rat dankbar.
77 Antworten
Der Roller ist grad einmal 3000km gelaufen, aus 2015. der lief ganze Zeit super. Würde zu gerne wissen woher dieses Verhalten kommt
Es ist ein rudimentärer Vergaser mit E-Choke und kein Einspritzsystem, welches aufgrund von Sensorwerten das Gemisch bastelt. Ich würde mir da keine Sorgen machen und ggf. den Vergaser nachstellen.
Ja ich denke auch das ich den vergaser nachstellen werde. Mich wundert nur dass er ganze Zeit immer ganz normal lief ohne Probleme.
Ähnliche Themen
Hallo kann mir einer helfen bitte. Die Drehzahl sackt in den Keller ab nach dem Start. Letztens habe ich eine Vollgas Etappe hinter mir gehabt und als ich dann wieder in der Stadt war, also langsamer gefahren. Da hat er plötzlich kein Gas mehr genommen. Im Stand lief er normal aber sobald Last dazu kam ist die Drehzahl in den Keller gegangen. Traue mich nirgendwo mehr hin mit dem roller. Alles original
Wie viel Kilometer hast du seit der Falschbefüllung mit 2T-Öl gemacht? Wie groß ist der Benzintank vom Zip?
Ein untrügerisches Zeichen für zu viel Öl sind qualmende Abgase, ansonsten hast du definitiv ein anderes Problem. Mal Zündkerze und Luftfilter gewechselt, Vergaser nachgestellt?
Hallo, das Problem mit der Falschbetankung hat sich gelöst. Also der Roller startet und läuft aber seitdem hat er eben das Problem dass die Drehzahl in den Keller geht manchmal. Nicht immer. Egal ob Motor warm oder kalt. Und jetzt habe ich seit kurzem ein neues Problem: nach einer Vollgas Etappe nimmt er nicht mehr richtig Gas an. Also im Stand läuft er, aber sobald man losfahren will geht die Drehzahl in den Keller. Habe ihn daraufhin erstmal abgestellt. Nach 15 Minuten lief er wieder normal.
Der Tank ist ca 6-7 Liter groß. Seit der Betankung mit zu viel Öl sind bestimmt mehrere hundert Kilometer vergangen. Warum? Zündkerze kam neu. Die Alte sah aber nicht defekt aus. Luftfilter kam letztes Jahr neu.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 16. März 2022 um 21:46:51 Uhr:
Hört sich an, als wäre der Vergaser zu mager eingestellt. Wurde da mal etwas verändert?
Das steht in seinem anderen Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...sackt-ab-nach-dem-start-t7251169.htmlDieses neue Thema hat er eröffnet um mehr "Überblick" zu vermitteln, womit wir
jetzt zu kämpfen haben 😠
Das ist wirklich suboptimal, aber zumindest warst du so nett und hast das neue Thema verlinkt, hätte man aber auch problemlos hier weiter bearbeiten können, so finde ich.
Hast du mal probiert, ob das Problem auch auftritt, wenn du mit offenem Tank / ohne Tankdeckel fährst?
Es könnte sein, dass die Tankbelüftung verschmutzt/verstopft ist und sich so beim Fahren ein Unterdruck im Tank bilden kann, der verhindert, dass ausreichend Sprit nachfließt.
Vielen Dank für die Info. Das werde ich mal ausprobieren. Heute wollte er noch nicht mal wirklich anspringen. Gestartet und sofort ausgegangen. Nach mehrmaligen Versuchen ist er angesprungen und ich musste ihn mit etwas Gas-geben am laufen halten bis er eigenständig lief. Am vergaser habe ich nie etwas verstellt, da bei warmem Motor der Motor ein gutes Standgas hat und alles gut läuft.
Außer letztens da hat er nach einer Vollgas Etappe plötzlich kein Gas mehr genommen. Also im Stand lief er, aber als ich anfahren wollte ist die Drehzahl runter in den Keller. Roller abgestellt für 10-15 Minuten und auf einmal lief er wieder. Der Tank war zu dem Zeitpunkt fast bei Reserve. Meine Zip hat leider keine richtige Anzeige sondern nur eine Reserve Leuchte.
Kurzer Zwiwchenstand. Fahre seit dem Tipp mit dem tankdeckel, mit offenem tankdeckel. Anfangs dachte ich das Problem sei gefunden aber heute wieder das selbe Problem. Roller gestartet, natürlich Deckel ganze Zeit offen, Drehzahl sofort im Keller und geht aus. Danach wieder gestartet und mit Gas geben den Roller zum laufen gebracht.
Vergaser wurde mal zerlegt und der Schwimmer tut was er soll und das Ventil ist auch sauber. Nix verharzt oder Grünspan. Alles sauber. Bin echt am verzweifeln.
Vielleicht ist das Ölventil undicht, passiert schon mal. Da könnte man den Ölschlauch abklemmen und mit einer Heftklammer oder dünnem Draht etwas im Ventil herumstochern oder ausblasen, wenn Gerätschaft vorhanden. Wenn sich nach dem Abstellen Öl im Vergaser sammelt, spring der Roller natürlich nicht gut an.
Was passiert, wenn du nach dem Starten Gas gibst und hältst? Stottert er dann, qualmt er, geht er aus - was passiert genau?
Mach doch bitte mal endlich das Video!