Zu Verkaufen Omega A 2,0i CD Diamant 109000 Km
Youngtimer: Opel Omega A 2.0i CD Diamant Das Fahrzeug ist aus 3. Hand. Der erste Halter hat ihn von 1993 bis 1995 gefahren, der Zweite (geb. 1926) von 1995 bis 2006. Da habe ich dann das Auto mit 51.000 km übernommen und bis heute gefahren. Alle Wartungsintervalle wurden eingehalten. 2012 wurde bei Opel der Zündverteiler inkl. Zündkabel erneuert, 2011 wurde die Automatikölwannendichtung bei Opel erneuert, es wurden neue Federn (hinten) eingebaut, eine Anhängerkupplung, neue Querlenker vorne, neue Stabi vorne eingebaut. Sämtliche Arbeiten wurden von der Opel-Vertragswerkstatt durchgeführt (Rechnungen liegen vor). Es besteht kein Wartungsstau! Im Moment hat er Michelin-Winterreifen drauf, ein weiterer Originalalufelgensatz mit Semperit-Sommerreifen ist auch mit dabei. So gut wie rostfrei! Freue mich auf Angebote!
17 Antworten
was meint ihr? was wäre ein realistischer verkaufspreis? er ist tatsächlich in einem top originalzustand!
Moin
Im Schadenfall wird der Wiederbeschaffungswert auf runde 800-900 eur geschätzt, wenn du ihn jetzt sofort zur Auktion stellen würdest landest du bei 500-800eur Höchstgebot, das wäre so das was ein "sachverständiger Dritter" zu zahlen bereit wäre.
Es gibt zwar höhere Onlinegebote aber das heisst nicht das auch verkauft wurde, oft wird selber geboten/gekauft, Gebühren abgedrückt und 14 Tage später ist er wieder drin.
Bitte bedenken, und das tun die Kaufinterssenten auch:
Er ist 20 j alt..
Hat über 100tkm runter, was hier auch wieder Tachomanipulationen vermuten liesse..
Ist kein Oldtimer..
Keine H-Zulassung..
Kein wirkliches Sammlerstück, das dauert noch 10-20 Jahre...
Mein A, ebenfalls ohne Rost, ohne irgendwelche Entrostungsaktionen, original, hat 300eur gekostet, Tüv 18Monate, allerdings Kupplung defekt und da haben wir wieder den Normalpreis.
Es gibt übrigens noch viele 8. Weltwunder, erstaunlich aber war, ich hab einen davon und in Flensburg steht noch einer, wie das kommt keine Ahnung, ich vermute mal das man damals die Hohlräume konserviert hat, der Omega kostete um die 40000DM und man wusste damals schon von dem Rostproblem und DINOL gabs schon immer🙂
Da diese Omega noch als gewöhnliches Alltagsauto am Markt sind darf man keine Sammlerpreise erwarten, eher muss man ihn als zuverlässigen Gebrauchswagen anpreisen und wenn ich ihn an der Strasse verkaufen würde gibts um die 1000-1200eur wenn er frisch Tüv hat und man reichlich Geduld mitbringt, es kommt schon der richtige🙂
Gruss Willy
Da will ich auchmal was dazu Schreiben, Hab erst vor 3 Monaten einen 2,0 Limo gekauft auch fast Rostfrei ok der Rechteradlauf ist innen durch aber für 600 Euro einfach die Preis günstigste Variante einen Gut erhaltenen A zu bekommen.
finde auch 500 -800 Euro sind Real zuerzielen mit geduld auch mehr aber denke die Preis region wirst du dich gewöhnen müssen wie Willy schon schrieb mit 100tsdkm und 20 Jahren ist er kein Youngtimer. meiner hatte Nachweislich 74321 km auf der Uhr sogar vom Autohaus bestätigt nur deswegen hatte ich ihn Auch gekauft .