zu teure Inspektion
Hallo,
ich war vor kurzem mit meinem Polo (EZ 03/2006) bei der ersten Inspektion (VW-Werkstatt), habe dabei von Long Life Öl auf "normales" (billigeres) Öl umstellen lassen, Bremsflüssigkeit wurde auch ausgewechselt.
Vorher habe ich telefonisch nachgehört, was es ca. kosten wird, Auskunft: 230,- EUR (bin mir aber nicht mehr sicher, ob da der Bremsflüssigkeitswechsel mit drin war).
Rechnung nach der Inspektion: 410,- EUR !!! 😰
Es wurde nichts besonderes gemacht...
Gestern habe ich bei einer anderen VW-Werkstatt gefragt, was bei denen die Inspektion kosten würde, Antwort: 180,- EUR (ohne Bremsflüssigkeitswechsel, den sollte ich erst im nächsten Jahr machen, was ja auch korrekt ist) !
Nun meine Frage, was kann ich tun ?? Wie es aussieht, bin ich da doch "etwas" abgezogen worden 😠 Möchte das nicht auf mir sitzen lassen.... Weiß aber nicht, wie sich das mit den unterschiedlichen Preisen verhält. Schreiben über Anwalt wäre kein Problem, meine Mutter arbeitet bei einem.
48 Antworten
Hallo Soennchen, berichte doch bitte mal, wie sich die Sache weiter entwickelt. Würd' mich schon interessieren, ob so eine Abzockerwerkstatt mit diesen Methoden letztendlich durchkommt...
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Würd' mich schon interessieren, ob so eine Abzockerwerkstatt mit diesen Methoden letztendlich durchkommt...
Ich befürchte, sie werden damit durchkommen 😠
Das schlimme ist, dass die Werkstatt hierzu gehört:
"Die Firmengruppe (...) ist mit insgesamt über 30 Betrieben im Großraum Rhein-Ruhr einer der größten Vertragshändler der Marken Volkswagen, Audi und Porsche in Deutschland."
Man sollte meinen, da wird man nicht beschissen........
Hm..., vielleicht könntest Du ja mal die Zeitschrift "Auto-Bild" von Deinen Erfahrungen in Kenntnis setzen oder Dich an die Redaktion einer entsprechenden TV-Sendung wenden. Ich persönlich wäre jedenfalls so sauer, dass ich die Firma noch mal mit der Aufforderung um Rückerstattung des - nach der telefonisch zugesagten Summe - zuviel bezahlten Rechnungsbetrages konfrontieren (230 Euro +10 % = 253 Euro / 410 Euro minus 253 Euro = 157,- Euro Rückforderungsbetrag) und ihr gleichzeitig mitteilen würde, dass ich mich bei Nichtentsprechung meines Anliegens an obige Presseinstitutionen wenden würde.
dachte eigtl das vw-werkstätten für eine normale inspektion festpreise haben,
zb kostet ein wechsel der bremsflüssigkeit immer so um die +- 50 eur.
ich denke das die inspektion mit wechsel der bremsflüssigkeit so um die 250 eur kosten dürfte.
kann es euch am freitag sagen was ich 2 jahre nach erstzulassung für die inspektion zahlen muss,
hab aber den pollenfilter auch austauschen
lassen
so long ibex
Ähnliche Themen
hi,
also ich hab da auch schon so Erfahrung gemcht.
Beim großen VW Händler hier zur ersten Inspektion gefahren. Ausser neuen Scheibenwischern vorn wurde nichts extra gemacht. Kostete 330,-Euro
Bei der 2. Inspektion beim kleineren VW Händler hab ich Öl mitgenommen und etwa 220,- bezahlt
Die 3. Inspektion vor kurzem hat nur 165,- gekostet beim gleichen Händler wie bei der 2. Inspektion. Öl wieder mitgebracht. Es wurden sogar die Scheibenwischer vorn gewechselt. War vom günstigen Preis echt überrascht.
Finde die VW Preispolitik sehr eigenartig. Man kann aber später seinen Kommentar am Telefon abgeben. Die VW Hotline ruft regelmäßig in der Woche nach der Inspektion an um zu Fragen wie man das ganze Bewerten würde usw.
Zitat:
Original geschrieben von michax78
Die VW Hotline ruft regelmäßig in der Woche nach der Inspektion an um zu Fragen wie man das ganze Bewerten würde usw.
Bei mir hat keiner angerufen, die Inspektion ist schon über einen Monat her...
Finde das alles sehr merkwürdig !!
Und ich weiß nicht, ob das wirklich ne Auto-Bild o.ä. interessieren würde...
Zitat:
Original geschrieben von Soennchen
Bei mir hat keiner angerufen, die Inspektion ist schon über einen Monat her...
Finde das alles sehr merkwürdig !!Und ich weiß nicht, ob das wirklich ne Auto-Bild o.ä. interessieren würde...
klingt schon ein wenig eigenartig. Kannst du mal die einzelnen Punkte deiner Rechnung samt Preis posten? kann ja dann mal schauen was bei mir im Schnitt dafür berechnet wurde.
Also, hier mal meine Rechnung:
- Inspektion inkl. Ölw.m.Mob.-Garantie 177,60
- Bremsflüssigkeitsservice 47,00
- 3,2 Liter 10W-40 52,96
- Schraube 1,21
- Oelfilter 6,99
- Filtereins. 17,00
- 1,2 Liter Bremsfluid 14,52
- Cleaner 3,95 (war extra nicht gewünscht)
- Wartungspr 5,10
- 1 Liter Öl extra 16,55 (liegt im Wagen, war gewünscht)
- Umsatzsteuer 65,15
Gesamtbetrag 408,03
Zitat:
Original geschrieben von Soennchen
Also, hier mal meine Rechnung:- Inspektion inkl. Ölw.m.Mob.-Garantie 177,60 schon recht teuer, aber normal für VW
- Bremsflüssigkeitsservice 47,00 auch normal für VW
- 3,2 Liter 10W-40 52,96 wenn Longlife dann ok.
- Schraube 1,21 ok.
- Oelfilter 6,99 ok.
- Filtereins. 17,00 ok. (Luft bzw. Innenraumluftfilter?)
- 1,2 Liter Bremsfluid 14,52 ist bei uns beim Bremsflüssigkeitswechsel mit dabei. Außerdem reichen beim Polo laut Rep.Leitfaden 1,1 Liter (aber das ist Erbsenzählerei!)
- Cleaner 3,95 (war extra nicht gewünscht) also darf er auch nicht berechnet werden
- Wartungspr 5,10 ?????
- 1 Liter Öl extra 16,55 (liegt im Wagen, war gewünscht)
- Umsatzsteuer 65,15Gesamtbetrag 408,03
Hast du einen Auftrag unterschrieben und wenn ja, in welchem Umfang (nur Ölwechsel oder "Freibrief"😉?
Da du aber schon bezahlt hast schätze ich mal das es schwer wird. Laut meinem Anwalt bleibt einem zwar außer der Zahlung nichts übrig, da man sonst sein Fzg. nich bekommt, man soll aber bei solchen Fällen immer "unter Vorbehalt" auf die unterschriebene Rechung schreiben.
Also ich meine bei dir müsste doch auch "Long Life Service" draufstehen und Öl sollte soweit ich weiss 5W-40 oder 5W-30 sein und nicht 10W-40...
hab momentan nur die letzte (3.) Inspektion hier:
Longlife Service inkl. Ölwechsel mit Mobilitätsgarantie 89,60
Filtereins. 8,15
Schraube 1,10
4,5l Altölentsorgung 13,41 (habs ja selbst mitgenommen)
2 Wischerblatt 27,50
+MWST ca. 25,-
Summe ca. 165,-
Zitat:
Original geschrieben von ibizafan
Hast du einen Auftrag unterschrieben und wenn ja, in welchem Umfang (nur Ölwechsel oder "Freibrief"😉?Zitat:
Original geschrieben von Soennchen
- 3,2 Liter 10W-40 52,96 wenn Longlife dann ok.
Nein, sollt auf "normal" umgestellt werden, NICHT Longlife !!
- Filtereins. 17,00 ok. (Luft bzw. Innenraumluftfilter?)
Keine Ahnung ?!
- Wartungspr 5,10 ?????
Keine Ahnung ?!
Tja, das weiß ich nich mehr... Was heißt Freibrief ?
Da du aber schon bezahlt hast schätze ich mal das es schwer wird. Laut meinem Anwalt bleibt einem zwar außer der Zahlung nichts übrig, da man sonst sein Fzg. nich bekommt, man soll aber bei solchen Fällen immer "unter Vorbehalt" auf die unterschriebene Rechung schreiben.
Habe keine Rechnung unterschrieben.
Wenn das alles normal ist, warum ist die Rechnung dann so hoch und bei anderen aber wesentlich niedriger ??
Oh man 😕
Ups, sehe gerade dass das Öl ein 10W 40 ist, dann kann es kein Longlife sein.
Dann ist der Ölpreis übertrieben. (vgl: freie Werkstatt: VK 7,50; EK: 2,30 €)
Zitat:
Original geschrieben von michax78
Also ich meine bei dir müsste doch auch "Long Life Service" draufstehen und Öl sollte soweit ich weiss 5W-40 oder 5W-30 sein und nicht 10W-40...
Steht nichts von Long Life Service, sollte es ja auch nicht mehr sein!!Longlife Service inkl. Ölwechsel mit Mobilitätsgarantie 89,60
Kleiner Unterschied !! Woran liegt das ?
Und michax78, warum ist dein Öl nicht aufgeführt ?
HY ....
was habt ihr sonst so bezahlt ?
muß bald hin und suche im raum frankfurt /mainz / wiesbaden eine gute günstige werkstatt.....
gruß floh