zu teure Inspektion
Hallo,
ich war vor kurzem mit meinem Polo (EZ 03/2006) bei der ersten Inspektion (VW-Werkstatt), habe dabei von Long Life Öl auf "normales" (billigeres) Öl umstellen lassen, Bremsflüssigkeit wurde auch ausgewechselt.
Vorher habe ich telefonisch nachgehört, was es ca. kosten wird, Auskunft: 230,- EUR (bin mir aber nicht mehr sicher, ob da der Bremsflüssigkeitswechsel mit drin war).
Rechnung nach der Inspektion: 410,- EUR !!! 😰
Es wurde nichts besonderes gemacht...
Gestern habe ich bei einer anderen VW-Werkstatt gefragt, was bei denen die Inspektion kosten würde, Antwort: 180,- EUR (ohne Bremsflüssigkeitswechsel, den sollte ich erst im nächsten Jahr machen, was ja auch korrekt ist) !
Nun meine Frage, was kann ich tun ?? Wie es aussieht, bin ich da doch "etwas" abgezogen worden 😠 Möchte das nicht auf mir sitzen lassen.... Weiß aber nicht, wie sich das mit den unterschiedlichen Preisen verhält. Schreiben über Anwalt wäre kein Problem, meine Mutter arbeitet bei einem.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Soennchen
Und michax78, warum ist dein Öl nicht aufgeführt ?
ja weil ich das billig bei Ebay kaufe und mitnehme - deshalb hab ich ja auch nur den folgenden Posten auf der Rechnung von VW:
4,5l Altölentsorgung 13,41 (habs ja selbst mitgenommen)
Hallo,
ich bin gerade sehr entsetzt, was die Inspektion bei deinem Polo gekostet hat.
Die 16,55€ pro Liter für ein 10W40 sind schon recht teuer. Meine VW-Werkstatt bietet ein 5W30 (Longlife, aber günstige Firma) zu 15,95€ an....😰
Desweiteren ist der Inspektionspreis von 177,- ja mal der Oberhammer.
War es der erste oder zweite Service?
Bei unserem Golf 5 TDI kostete der erste Service 185,- incl. teurem VW-Öl (22,-pro Liter). Der zweite Service kostete 205,-. Dazwischen gab es mal nen BFW zu 61,- !
Das ist schon heftig.
Übrigens die Altölentsorgung zu 14,xx € bei dem anderen User ist auch heftig. Unser 🙂 hat beim Golf 5 TDI meiner Freundin 3,xx € netto genommen.
Schon sehr merkwürdig.
Die freie Werkstatt, wo der Audi meiner Mam hingeht, nimmt 8,90€ pro Liter für ein 10W40.
Ähnliche Themen
Was ich nicht verstehe ist die Altölentsorgung. Da verlangen wir nicht einmal was, wenn das Öl vom Kunden mitgebracht wurde. Das wird von unserem Ölliferanten kostenlos abgeholt.
hy ...
zu teuer hin oder her, wer hat den im raum mainz /wiesbaden gute erfahrungen gemacht mit seinem polo?
suche dringend eine werkstatt mit guten service und ohne versteckte kosten.
gruß floh
Zitat:
Original geschrieben von FLOH16380
hy ...
zu teuer hin oder her, wer hat den im raum mainz /wiesbaden gute erfahrungen gemacht mit seinem polo?
suche dringend eine werkstatt mit guten service und ohne versteckte kosten.
gruß floh
Hallo,
unsere Werkstatt ist 50km von MZ weg.
In WI-Schierstein mein AH Marnet war ich neulich.
Die vom Service und der Schrauber waren super-nett.
@faceman22, das war die erste Inspektion meines Polos und definitiv die letzte bei diesem Händler !!
Falls es jemanden interessiert:
der Geschäftsführer hat nach mehrmaligem Schriftwechsel gestern mit meinem Anwalt telefoniert, ich bekomme nun 110,- EUR erstattet 😁 Jetzt will ich hoffen, dass das alles korrekt schriftlich ankommt...
Moin soennchen,
als ich deinen eröffnungsbeitrag las, dachte ich, so etwas
kann eigentlich nur einer frau passieren, nun hab
ich gesehen, du hast dich als solche zu erkennen gegeben.
wie einige vorschreiber feststellen, gibts immer noch solche
Geldmacherei mit ahnungslosen.
die 410€ müssen ja auf der Rechnung spezifiziert sein
und nach Arbeits- und Materialkosten getrennt sein.
Z.B. Bremsflüssigkeitswechsel:
für die Arbeitszeit sollten es ca. 25€ + MWST sein, in einem VAG betrieb,
und beinhaltet spülung und entlüftung des bremssystems.
bremsflüssigkeit selbst ist ein Centartikel und sollte mit
max 10€ zu Buche stehen, wegen der Spülung wird ein
bischen mehr verbraucht als eigentlich ins System passt.
so stand es in meiner Rechnung für meinen Touri, das sind addiert
knapp 40€ und geht in ordnung, meine ich.
Jetzt vor kurzem hatte ich 90tsd km durchsicht mit ölwechsel
und einigen zusatzarbeiten, die bei 90tsd km fällig sind.
incl Ersatzwagen, der mit 19,90 berechnet wurde, habe
ich 397 € bezahlt, wohlgemerkt bei einem touran und öl vom betrieb (€14,01 +MWST/l).
die 60tsder, vor ca einem jahr, schlug mit €456 zu buche, aber incl
bremsflüssigkeitswechsel (siehe oben) und bremsscheibenwechsel hinten.
lass uns doch mal wissen, was man im einzelnen berechnet hat.
Was dir auf jeden Fall bleibt, nochmals mit der Rechnung
zum Betrieb gehen und lauthals meckern, möglichst wenn
ordentlich betrieb im annahmebereich ist und auf
Preisanfrage verweisen, die jetzt um fast das doppelte überzogen wurde. Und durchaus
mit werkstattwechsel drohen.
Mehr bleibt da nicht. ich weiss schon warum ich
solche rechungen grundsätzlich überweise.
grüssle
willi
Hallo willi,
danke für deine ausführliche Antwort, meine Rechnung hatte ich schon mal gepostet:
Zitat:
Original geschrieben von Soennchen
Also, hier mal meine Rechnung:- Inspektion inkl. Ölw.m.Mob.-Garantie 177,60
- Bremsflüssigkeitsservice 47,00
- 3,2 Liter 10W-40 52,96
- Schraube 1,21
- Oelfilter 6,99
- Filtereins. 17,00
- 1,2 Liter Bremsfluid 14,52
- Cleaner 3,95 (war extra nicht gewünscht)
- Wartungspr 5,10
- 1 Liter Öl extra 16,55 (liegt im Wagen, war gewünscht)
- Umsatzsteuer 65,15Gesamtbetrag 408,03
Ich habe bei Zahlung gemeckert, hat aber nix genützt, nun läuft es wie gesagt über meinen Anwalt...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Soennchen
Hallo,ich war vor kurzem mit meinem Polo (EZ 03/2006) bei der ersten Inspektion (VW-Werkstatt), habe dabei von Long Life Öl auf "normales" (billigeres) Öl umstellen lassen, Bremsflüssigkeit wurde auch ausgewechselt.
Vorher habe ich telefonisch nachgehört, was es ca. kosten wird, Auskunft: 230,- EUR (bin mir aber nicht mehr sicher, ob da der Bremsflüssigkeitswechsel mit drin war).
Rechnung nach der Inspektion: 410,- EUR !!! 😰
Es wurde nichts besonderes gemacht...Gestern habe ich bei einer anderen VW-Werkstatt gefragt, was bei denen die Inspektion kosten würde, Antwort: 180,- EUR (ohne Bremsflüssigkeitswechsel, den sollte ich erst im nächsten Jahr machen, was ja auch korrekt ist) !
Nun meine Frage, was kann ich tun ?? Wie es aussieht, bin ich da doch "etwas" abgezogen worden 😠 Möchte das nicht auf mir sitzen lassen.... Weiß aber nicht, wie sich das mit den unterschiedlichen Preisen verhält. Schreiben über Anwalt wäre kein Problem, meine Mutter arbeitet bei einem.
Da du bei einer VW Werkstatt warst die zur Kfz-Innung gehört bzw. ein Meisterbetrieb ist wende dich doch
einfach mal an die Kfz-Schiedstelle. Dort kannst du den Fall vorbringen. In den allermeißten Fällen wird für
den Kunden entschieden. Die Sache ist kostenlos. Die Schiedstelle in deiner Nähe kannst du im Internet nachsehen.
Gruss
Ok soennchen,
hatte ich übersehen, dass das schon gepostet war.
also mal abgesehen davon, dass ich 177 € reichlich hoch
bemessen finde, für eine Polo Inspektion,
genau wie der sehr teuere und zu dem Zeitpunkt unnötige
Bremsflüssigkeitswechsel,
geht die rechnung eigentlich in Ordnung, die 3,95 für cleaner
kann man mal vernachlässigen.
Für die Arbeitswerte(AWs) gibt es von VW Vorgaben und auch Preisvorgaben.
Die würde ich mir mal zeigen lassen.
Mehr kann ich dir auch nicht raten.
Das mit dem Anwalt, kostet nur Zeit/Geld und wird ausgehen wie das horneberger schiessen.
grüssle
willi