ForumPolo 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Inspektion zu teuer? Bitte Feedback! Danke.

Inspektion zu teuer? Bitte Feedback! Danke.

Themenstarteram 6. Mai 2004 um 21:57

Bei meinem Polo IV (55 PS) blinkte bei 18500km und 12 Monate Alter der Schraubenschlüssel und ich ging in die VW-Werkstatt (VW Herweg, Frankfurt am Main). Dort sagte man mir, die erste Inspektion und Ölwechsel wären fällig.

Habe ich machen lassen. Alles war ok, nur die Rechnung fand ich sehr happig dafür, dass nichts repariert werden musste:

Inspektion: 132,32€

Öl Longlife: 54,57€

Filtereins.: 16,61€

Ölfilter: 10,67€

Zusammen 214,43 + MWSt = 248,74€

Ist das ein marktüblicher Preis oder zu teuer? Bitte gebt mir Feedback, damit ich weiss, ob ich mich beschwere. Vielen Dank!

Gruss,

Frank

Ähnliche Themen
40 Antworten
am 7. Mai 2004 um 4:31

Willkommen im Club der VW-Inspektion-Vielbezahler. Mehr gibt's nicht zu sagen. Preis ist leider in Ordnung

am 15. Mai 2004 um 7:20

Hallo wengin ! Wieso hast Du einen KD mit 18000 km machen lassen ?Normalerweise erst bei ca . 30000 km oder 2 Jahren .Habe letzte Woche bei meinem Polo 55 PS KD machen lassen mit 30124 km , ohne Pollenfilter und so ,nur Ölwechsel mit Filter hat 192 € gekostet ! Ich habe ihn aber auf Service 1 stellen lassen , denn die nächsten KD mache ich selber ,Garantie hin oder her , er ist jetzt 2 jahre alt ,und die Preise kann ja bald keiner mahr bezahlen . Nach Abholung vom VAG mussten die erst mal eine Motorwäsche machen , beim Ölfilter wechsel alles über die Lichtmaschiene laufen lassen ,und nichts sauber gemacht . Ich hatte einen Hals so breit wie der Motorraum , einmal und nicht wieder ! In Zukunft mache ich meine KD's wieder selbst ,wie immer ,dann weiß ich das es auch OK ist .

Themenstarteram 16. Mai 2004 um 9:19

G5 Sport

 

Hallo G5 Sport,

ich habe mich wohl über das Ohr hauen lassen und werde da noch einmal nachhaken. Ich hatte eigentlich nur den Ölwechsel-Service machen lassen. Man sagte mir, da der Schraubenschlüssel leuchtete, müsse die volle Inspektion gemacht werden.

Ich werde bei Gelegenheit mit den Leuten mal ein ernstes Wörtchen reden.

Danke und Gruss,

Frank

am 16. Mai 2004 um 9:54

Zitat:

Original geschrieben von G5 Sport

Normalerweise erst bei ca . 30000 km oder 2 Jahren .

Lies mal in deinen Vertragsunterlagen nach: Wenn der Schraubenschlüssel angezeigt wird, mußt Du eine Inspektion machen, sonst verlierst Du den Anspruch auf die Mobilitätsgarantie.

am 16. Mai 2004 um 15:13

Auf die Kilometer umgerechnet ist es teuer, aber vom Absolutwert kann ich da nur lachen:

1. Inspektion beim 1,4 TDI bei 46.000 km / 2 Jahre: 370,- Euro ! (inkl. Bremsflüss.wechsel)

Die nächste mach ich auch selbst...

am 16. Mai 2004 um 18:13

Hallo wengin ! Also ich war auch vor einem Jahr beim VAG , weil der Schraubenschlüßel aufleuchtete, da habe ich genau 15000 km drauf , bei normaler Fahrt ca.25% Stadt 35% Autobahn40%Überland. Ich war dann bei 3 verschiedenen Händler und keiner konnte mir sagen warum , der eine sagte Inspektion machen , der andere fragte was für einen Schraubenschlüßel,kennt er beim Polo nicht , und beim3ten konnten wir uns einigen , das er es zurückstellt , ich habe ihm gesagt , bei 15000km Inspektionsintevale brauche ich nicht das teure Longlife Öl ,da ist 10 W 40 abermal so gut ,mache schon über10 Jahren bei verschiedenen PKW 's Ölwechsel , und noch nie gab es Probleme . Ich habe ihm auch gesagt ,: Es gibt Quarzuhren und Quarzuhren ,die eine geht nach und die andere vor ,und nun ? Keine Antwort --deshalb den nächsten KD mach ich selber . Ich habe manchmal das Gefühl ,dass die in der Werkstatt mit den neuen Modellen kaum auskennen !Naja bei meinem ist es nicht mehr so schlimm , er ist jetzt 2 Jahre alt .

Den Schraubenschlüssel kann man auch reseten ;) Meine erste Inspektion war bei 15000KM (kein Longlife) und hat 240EUR hier in Österreich gekostet. Bei 30000KM habe ich nur einen Ölwechsel mit Filter bei ATU machen lassen und den Schraubenschlüssel zurückgestellt.

Weiss jemand wo man den Pollenfilter findet?

LG,

am 17. Mai 2004 um 12:52

Zitat:

Original geschrieben von americanpatriot

Weiss jemand wo man den Pollenfilter findet?

LG,

Im Beifahrerfussraum nach "oben" schauen ! Sind zwei Rastnasen, die man zurückschieben muß.

Zitat:

Original geschrieben von Polo TDI 2002

Im Beifahrerfussraum nach "oben" schauen ! Sind zwei Rastnasen, die man zurückschieben muß.

Danke

am 29. Mai 2004 um 21:12

Nicht jeder Polo muss erst alle 2 Jahre zur Inspektion (LongLife Service). Es kann auch sein, dass schon nach einem Jahr die Inspektion fällig ist. Um zu erkennen, ob ein Fahrzeug LongLife hat oder nicht, einfach im Serviceheft auf der ersten Seite nachschaun. Auf dem Fahrzeugdatenträger muss an einer Stelle in den ganzen Zahlen-/ Buchstabenkürzeln "QG1" stehen. Ansosnten: 1x pro Jahr Inspektion!

am 30. Mai 2004 um 14:54

nicht übers ohr gehauen !!!

 

Hallo !

Also die Inspektion geht voll in Ordnung ! Man beachte das die 30000km oder 2 Jahre die maximale Laufzeit zwischen den Services ist. Anhand des Fahrerprofiles errechnet das Steuergerät wann das Auto zum Service muss (kann auch nach einem Jahr sein !). Das heißt: fährst du viel Kurzstrecken, viel Autobahn oder fährst sehr hochtourig bzw. untertourig beeinflusst das den Servicetermin ! Es sind noch viel mehr Faktoren die hier mit einbezogen werden.

Grüße

Gersti

am 25. Juni 2004 um 16:05

Also der Preis is OK

 

Auch wenn der Zeitpunkt zu früh war :-)

Also soweit ich weiss hat VW bei den Polos bei so einigen Fahrzeugen den Serviceinterval schlicht falsch eingestellt...

So das er schon nach 12000 meldet das eine Inspektion nötig ist.

Naja also ich war im Werk direkt und da haben die mir gesagt das es kein Problem ist, wenn ich zu meinem Händler fahre und wir das richten lasse.....

Also ich hin und der sagt : "Kein Thema, warum hast Du's nicht selber eingestellt?" und nach 3 Sek war das Thema durch...

Garantie steht und Interval passt auch wieder...

HURRA

am 26. Juni 2004 um 10:34

Studentenrabatt auf Inspektion

 

Hey! Ich HÄTTE auch 246,54 Euro bezahlen müssen, aber als Student bekommt man bei meiner VW-Werkstatt 50 Euro Studentenrabatt. Also, für mich ist 50 Euro haben oder nicht schon ein Unterschied. Ich freu mich auf jeden Fall...

am 6. Juli 2004 um 16:37

Hi,

wir haben auch ca. 250 Euro bezahlen müssen - Longlife nach 18 Monaten und 7.000 KM (90% Stadt). Soviel hat mein Golf IV 2,3V5 in 2001 noch in DM gekostet.

Dufte :-(

cu

pp

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Inspektion zu teuer? Bitte Feedback! Danke.