zu teuer? was meint ihr???
hi erst mal ich will mir den holen wie findest ihr ihn?
mit Garantie und checkheft!
www.mobile.de/SIDJEA9h00x33Ig.rZKbqnqWA-t-vaN%E3Dex%E9DlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublic%82n-t-vAUCaCiCoHsMiMkMoPESeTUTsZiaDkWkmrD~BCDA1G2008-10A7IBielefeldADA5B49D3500pX5%FF%A03.0%FF%A0d%FF%A0Sportpacket%FF%A019Zoll%FF%A0Alu%FF%A0%FF%AF%FF%A0Navi%FF%A0TV%FF%A0%FF%AFLederE27900CCarG2008-10C679E33647A1C135F169000G2001-10J1186753856%82n-t-vAUCaCiCoHsMiMkMoPESeTUTsZiaDkWkmrD~BCDA1G2008-10A7IBielefeldADA5B49D3500pX5%FF%A03.0%FF%A0d%FF%A0Sportpacket%FF%A019Zoll%FF%A0Alu%FF%A0%FF%AF%FF%A0Navi%FF%A0TV%FF%A0%FF%AFLederE27900CCarG2008-10C679E33647A1C135F169000G2001-10A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B72%81m-t-vCaMiMkQuSeUnVb_X_Y_x_yclcoetgesO~BSRA6A1B23E17200BGNCPKWA0HinPublicA2A0B40A0GschwarzADFDieselIAutomatikA0/cgi-bin/da.pl
danke
45 Antworten
Tja, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde auch nicht so viel Geld (das waren mal über 30.000DM!) für ein altes Modell (und davon noch die alte ungemopfte Serie) mit noch älterem Motor (Euro3) und 180.000km auf dem Tacho ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von Torsten999
Du willst nicht wirklich 16.800 Euro für das Auto zahlen, oder etwa doch???????
Ist wirklich um einiges zu teuer.
Wenn die Felgen (die auf dem Foto zu sehen sind) original sein sollen, fress ich ´nen Besen!
Sehen, wie schon mehrfach geschrieben, nach Radzierleisten aus.
nein ich bekommen noch die ori. alufelgen dazu die sind heu reifen auch! auf der c klasse sind das die winterreifen!
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Tja, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde auch nicht so viel Geld (das waren mal über 30.000DM!) für ein altes Modell (und davon noch die alte ungemopfte Serie) mit noch älterem Motor (Euro3) und 180.000km auf dem Tacho ausgeben.
ich finde den vor mopf schöner und ich suche halt schon lange über 2 monate und ich brauche dringend ein pkw!
Zitat:
Original geschrieben von JasonHH
ich finde den vor mopf schöner und ich suche halt schon lange über 2 monate und ich brauche dringend ein pkw!Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Tja, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde auch nicht so viel Geld (das waren mal über 30.000DM!) für ein altes Modell (und davon noch die alte ungemopfte Serie) mit noch älterem Motor (Euro3) und 180.000km auf dem Tacho ausgeben.
Weiter suchen !!
MB`s gibt es doch nun wirklich genug. Würde mich auch nicht auf einen 270er fest legen. Ist vom Unterhalt sehr teuer.
Ähnliche Themen
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lkpzx4hwknxl
Ich suche mir gerade auch einen Ersatz und bin auf den Wagen hier gestoßen. Was haltet ihr von dem? Der Wagen hat sogar noch Garantie und die Ausstattung ist auch genau die, die für mich keine Wünsche übrig lässt. Oder ist der Wagen zu teuer?
Zitat:
Original geschrieben von JasonHH
Zitat:
Original geschrieben von AVA2002
danke rolf ich suche schon seit 2 monaten ein c270 ich hab auch über auto bingooo gesucht und den fand ich gut werde mir den holen 6800 € zahle ich an und den rest finan. (10000 €) mal gucken wann ich ihn bekomme! nochmal vielen dank mfg JasonHH
Hallo Jason
Ich weis nicht wo du seit 2 Monaten suchst, egal ob "Auto-Bingoo" oder ähnl., aber ich habe aus Spaß selbst mal nach C 270 T CDI gesucht - mit dem Kriterium bis 100TKM LL und max. 20Teuro - und die 270' er CDI' s purzelten mir nur so aus dem Netz? Waren über 100 Stück und in der Regel siehe max. LL was ich mir angeschaut habe, deutlich hochwertiger und besser ausgestattet, viele gleichwertig.
Selbst auf der DC Homepage wirst du unter der GW-Suche fündig und kannst direkt suchen was du drin haben willst und was als Extra nicht sein muß. Glaube irgendwie machst du da was falsch...(bei der Suche).
Im übrigen hat mich Exschwede bestätigt was den Unterhalt eines C 270 T CDI betrifft..., bei 60% VS-Einstufung und möglicherweise verschärften Steuern ab 2009 würde ich mir das reichlich überlegen! Spätestens wenn du eine Umweltplakette in die Windschutzscheibe pappen mußt, bleibt der wahrscheinlich ohne DPF draußen vor und darf nicht rein! 😠 Denn die jetzige Vergaberegel dieser Plakette wird mit Euro5 neu gemischt. Davon sollte man ausgehen und wir haben viele kleine Fürsten in dem großen D die alles was nicht grün in der Scheibe hat dann in ihrem Reich aussperren und auf den ÖPNV verweisen.
Gruß Rolf
Steuern ab 2009 würde ich mir das reichlich überlegen! Spätestens wenn du eine Umweltplakette in die Windschutzscheibe pappen mußt, bleibt der wahrscheinlich ohne DPF draußen vor und darf nicht rein! 😠 Denn die jetzige Vergaberegel dieser Plakette wird mit Euro5 neu gemischt. Davon sollte man ausgehen und wir haben viele kleine Fürsten in dem großen D die alles was nicht grün in der Scheibe hat dann in ihrem Reich aussperren und auf den ÖPNV verweisen.
Gruß Rolfhi rolf das mit der euro5 hab ich von dir gehört und hab mich im internet erkundigt!
http://www.euractiv.com/.../article-137720
kann man von euro3 auf euro5 tauschen und was wurde es ca. kosten?
mfg jasonhh
Zitat:
Original geschrieben von JasonHH
hey Schnubselhuber danke!Ich hab mir die C klasse angeguckt der ist sehr gepflegt innen & außen der Händler meint er gibt mir die normale Garantie + noch mal eine zusatz Garantie für elek. teile z.b. fenster heber oder Einparkhilfe usw. es ist auch ein deutscher Händler und kein Araber oder Türke wo man mehr angst haben müsst das der wagen schrott ist!
Was heißt hier den es ist ein deutscher und kein Türke oder Araber?
Zum Auto selbst siehst zwar gepflegt aus, aber das heißt nicht das der Vorbesitzer das Auto gut gepflegt sondern jeder Händler gibt die Autos erst mal an eine Autoaufbereitung ab um dies optichzuverbessern.
Der Preis ist sehr hoch, würde die Finger bei solch einer Kilometerleistung weglassen.
Aber wenn du verarscht werden willst von deinen Landsmann dann greif zu, wie du gesagt hast er ist kein Türke immer hin!
Was heißt hier den es ist ein deutscher und kein Türke oder Araber?
Zum Auto selbst siehst zwar gepflegt aus, aber das heißt nicht das der Vorbesitzer das Auto gut gepflegt sondern jeder Händler gibt die Autos erst mal an eine Autoaufbereitung ab um dies optichzuverbessern.
Der Preis ist sehr hoch, würde die Finger bei solch einer Kilometerleistung weglassen.
Aber wenn du verarscht werden willst von deinen Landsmann dann greif zu, wie du gesagt hast er ist kein Türke immer hin!hey deniz also in hamburg und umgebung habe ich mir ca. 6-7 autos angeguckt die händler waren türken/araber die meisten haben zugegeben das die km nicht echt sind also ohne garantie usw (export)!!!!! dieser mercedes ist der beste von den 6-7 die ich sehen habe!
mfg jasonhh
Zitat:
Original geschrieben von swoj
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lkpzx4hwknxl
Ich suche mir gerade auch einen Ersatz und bin auf den Wagen hier gestoßen. Was haltet ihr von dem? Der Wagen hat sogar noch Garantie und die Ausstattung ist auch genau die, die für mich keine Wünsche übrig lässt. Oder ist der Wagen zu teuer?
Hallo Swoj
der ist zumindestens um Längen besser als der avisierte von Jason, habe ihn bei meiner Suche nicht gefunden da ich ja bei 100Tkm LL begrenzt habe. (Siehe Antwort an Jason) Sei vorsichtig mit der Aussage "Vollausstattung" 😕 seitens des Verkäufers, denn ohne das Fz. schlecht zu reden, da fehlt einiges an SZ zu dieser Aussage und es wird auch schön fleißig die damalige Serienausstattung beschrieben um den Verkaufspreis zu begründen. Einige glauben, je mehr sie schreiben um so ehrfurchtsvoller schaut der potenzielle Käufer und merken nicht das sie sich bei der Angabe "Airbag" in einem Benz von Bj. 2003 lächerlich machen! Da fangen meine ersten Bauchschmerzen mit solchen Annoncen an!
Das im Modell 2003 schon Abbiegelicht ist kann ich nicht glauben, dann hätte ich es ja auch, aber man kann es ja nachgerüstet haben. Der Verkäufer kann für mich nicht eindeutig bestimmt werden ob Händler oder Privat. Ich bemerke es halt nur wegen dem Garantieversprechen und weil er keinen Namen preisgibt. Garantie kann er nicht haben, denn es ist kein aktuelles Modell mit vielleicht Rest-Garantie von DC. "Wald+Wiesen Garantie" also die Händlerspezifische für die nächsten 12 Monate ab Kauf ist möglich und wird gern so dargestellt, jedoch sollte man da das Kleingedruckte auch lesen.... Mobilitätsgarantie oder Europagarantie von DC trifft es da schon eher bei sauberen DC-Servicecheckheft. Habe da so mein Problem, denn das Fz. steht auf einer grünen Wiese und deutet eher auf Privatverkauf. (Ohne diese Info ist schwer über Preise und Werte als Zahl zu schreiben) Das Fz.wäre aber m. E. von Privat viel zu teuer, denn der VK von Privat sollte immer in der Mitte zwischen Händler-Ek und VK liegen, um als Privater einigermaßen Erfolg beim Verkauf zu haben....- wobei wir da wieder bei der ("Händler"😉-Gewährleistung wären, die sich von Privat anders darstellt.
Ansonsten Probefahren, nachverhandeln ( da geht noch ne Menge beim Preis ) z. Bsp. auch neue Navi-Software verlangen wenn nicht schon dabei, es ist immerhin ein APS 30! und hätte ja sonst den Gebrauchswert eines reinen Autoradios und wäre als beworbenes Navi nur bedingt nutzbar!! (Wenn man was verkauft muß es auch funktionieren und nicht im Extremfall auf dem Datenstand von 06/2002 basieren. Rechtlich sicher umstritten aber als Forderung deinerseits ein Verhandlungspunkt für einen günstigeren Preis)
Spaß mit dem Auto haben wenn bei dir VS-Einstufung usw. stimmig ist. Allerdings stellt sich dann auch bei dir das Problem fehlender DPF und was die nächsten Jahre da an Einschränkungen bringen können..
Gruß Rolf
Anmerkung: Ich schreibe SZ= Sonderzubehör/-Ausstattung weil die Abkürzung für Sonderausstattung.......von Serverprogrammen falsch verstanden werden könnte.
Zitat:
hi rolf das mit der euro5 hab ich von dir gehört und hab mich im internet erkundigt!
www.euractiv.com/.../article-137720
kann man von euro3 auf euro5 tauschen und was wurde es ca. kosten?
mfg jasonhh
Hallo Jason,
ich kann mir schlecht vorstellen, aus einem Euro 3 Fahrzeug ein Euro 5 zu machen. Diese Einstufung ist meines Wissens nur Neufahrzeugen vorbehalten. Mit einem nachgerüsteten DPF könntest du vielleicht deine Steuerlast und die Emmissionswerte senken aber um die grüne Plakette zu erreichen wird es wohl nicht langen und hier sind wir an dem Punkt den ich dir als Nachfolgekosten schon versuch habe zu erklären. Denn auch die Nachrüstung sofern überhaupt möglich und wirtschaftlich sinnvoll, das weis ich nicht, kostet richtig Kohle..
Mit einem preiswerteren C 220 CDI mit DPF und grüner Plakette fährst du besser in die Zukunft.
Gruß Rolf
Zitat:
[i Das Fz.wäre aber m. E. von Privat viel zu teuer, denn der VK von Privat sollte immer in der Mitte zwischen Händler-Ek und VK liegen, um als Privater einigermaßen Erfolg beim Verkauf zu haben....- wobei wir da wieder bei der ("Händler"😉-Gewährleistung wären, die sich von Privat anders darstellt.
Gruß Rolf
Anmerkung: Ich schreibe SZ= Sonderzubehör/-Ausstattung weil die Abkürzung für Sonderausstattung.......von Serverprogrammen falsch verstanden werden könnte.
Hi Rolf, Danke für die Tipps. Ich finde aber nichts Vergleichbares und vor allem nicht zu dem Preis. Folgende Merkmale muss der Wagen unbedingt erfüllen: Sitzheizung(ist auch bei Leder keine Selbstverständlichkeit), Bi-Xenon, Leder, Navi, abn. AHK, Einparkhilfe. Wenn ich noch die Standheizung abfrage, dann gehen die Preise erst bei 24 TEUR los, zum Teil mit mehr Kilometern! Dass der Wagen von Privat ist, tut aus meiner Sicht nichts zur Sache. ICh würde einen Privaten Verkäufer sogar vorziehen. Die Händler machen ja nichts anderes als bei einem Privaten den Wagen aufzukaufen, bissl manipulieren und mit 50% Aufschlag weiterzuverkaufen. :-( Und wenn die Karre wirklich noch Garantie hat, dann dürfte das Angebot doch super sein?! Und laut Autobudget komme ich auf 24 TEUR HändlerVK!
Dann spule ich zum Thema 270CDI und RPF mal wieder ab:
Steuern:
Strafsteuer 01.04.2007 bis 31.03.2011: 4x 27 x € 1,20 = insgesamt € 129,60
Was soll sich denn bitte ab 2009 ändern, Rolf?
Besteuerung nach CO2-Ausstoß? Dann würde der 270CDI ja viel besser dastehen.
Plakette/Euro-Norm:
Mit einem RPF (Nachrüstung kostet ca. € 1000) kommt man nicht auf Euro4, aber von der gelben auf die grüne Plakette.
Wo steht etwas von einem sicheren Innenstadt-Verbot für "gelbe Plaketten" in absehbarer Zeit?
Schöner Artikel: www.faz.net/s/Rub9FAE69CECEA948EA...n~Scontent.html
Auszug:
"Wir werden uns also wahrscheinlich an Umweltzonen gewöhnen müssen. 2010 wird dann die rote Plakette nicht mehr ausreichen, und nach den bisherigen Plänen soll von 2013 an nur noch die grüne Plakette überall freie Fahrt garantieren. Schon jetzt könnten Kommunen in bestimmten Situationen Autos mit roter Plakette ausschließen."
Stuttgart wollte die erste Stadt sein. Jetzt wurde der Start schon auf 2008 verschoben. Warum wohl? Da gibt es noch viele rechtliche Probleme.
Die Stadt Mannheim schreibt:
"Fahrzeuge aus der Schadstoffgruppe 2 erhalten eine rote Plakette. Dabei handelt es sich in der Regel um Diesel, die die Euro-Norm 2 erfüllen. Auch ältere Diesel-Fahrzeuge, die mit Partikelfiltern nachgerüstet wurden und bislang nur der Euro 1 entsprachen, fallen hierunter. Diese Autos dürfen noch bis 2012 in der Mannheimer Umweltzone fahren.
Schadstoffgruppe 3 wird durch eine gelbe Plakette markiert. Diese erhalten Diesel, die Euro 3 entsprechen. Fahrzeuge mit Euro 2, die nachgerüstet wurden und der Partikelminderungsstufe 1 (PM 1) angehören, können ebenfalls eine gelbe Plakette bekommen und haben freie Fahrt.
In Schadstoffgruppe 4 fallen alle modernen Benziner. Sie bekommen eine grüne Plakette, ebenso alle Fahrzeuge, die mit Biokraftstoff oder Gas betrieben werden. Aber auch alle Diesel, die Euro 4 und 5 erfüllen, erhalten diese grüne Plakette und können in die City fahren. stew
"
@ swoj:
Ein Privatverkäufer schließt regelmäßig die gesetzliche Gewährleistung aus. Ein Unternehmer kann diese nur auf 1 Jahr reduzieren. Mit der ges. GWL ist man speziell im ersten halben Jahr nach dem Kauf besser bedient als mit einer Garantie (viele Ausschlüsse). Zumindest hat man dann das doppelte Paket GWL+Garantie = große Sicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Dann spule ich zum Thema 270CDI und RPF mal wieder ab:
Steuern:
Strafsteuer 01.04.2007 bis 31.03.2011: 4x 27 x € 1,20 = insgesamt € 129,60
Was soll sich denn bitte ab 2009 ändern, Rolf?
Besteuerung nach CO2-Ausstoß? Dann würde der 270CDI ja viel besser dastehen.
Plakette/Euro-Norm:
Mit einem RPF (Nachrüstung kostet ca. € 1000) kommt man nicht auf Euro4, aber von der gelben auf die grüne Plakette.
Wo steht etwas von einem sicheren Innenstadt-Verbot für "gelbe Plaketten" in absehbarer Zeit?
Schöner Artikel: www.faz.net/s/Rub9FAE69CECEA948EA...n~Scontent.html
Hallo Gerry
es ist immer schön, wenn man im positiven Sinne korrigiert wird.
Die Strafsteuer hatte ich gedanklich erst ab 01.01.2008 und wenn es jetzt schon so ist, ist es ja eher schlimmer als von mir gedacht.
Die Emmissionswerte und hier bemühe ich mal meine Tageszeitung als Infoquelle, sollen im Rhytmus, man denkt über 2-Jahreszyklen nach, verschärft werden. Welch Zufall, daß man dabei auch über eine jährliche ASU ab einem bestimmten Alter nachdenkt. Genaues wissen ja sowieso nur die, die uns so was einbrocken und auch Zeitungen schreiben viel wenn der Tag lang ist, aber es ist immer etwas dran. Es ist also nicht falsch, Jason davon abzuraten, zumal bei ihm das gesamte Auto fragwürdig ist, bei dem Preis und du ihm ja nun auch noch beantworten konntest, daß er noch mal 1000 € löhnen müßte um den RPF drunter zu bekommen.
Ein Motor wie der von Jasons avisierten Auto (Bj.2001) und nur davon bin ich ausgegangen, ist nicht mit einem später produzierten vergleichbar. Egal ob mit oder ohne RPF und was der Motor dann mit annähernd 200Tkm oder mehr hinten raushustet, je nachdem wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind, ist eine Rechnung mit einer Unbekannten, egal ob das Auto ursprünglich Euro 1, 2 oder 3 hatte. Deshalb ist die Plakettenfarbe egal ob rot oder vielleicht gelb, für mich bezüglich Jasons Frage ob er das Auto kaufen soll, eher ein Nebenschauplatz, aber man sollte es ansprechen.
Wenn man heute Umweltzonen auf 2008 verschiebt, gibt das noch etwas Luft, aber soweit weg ist das ja nicht mehr und Jason will das Teil ja länger fahren...und wenn erst einmal ein(e) Großstadt/Großraum angefangen hat ist das leider wie ein Dominoeffekt.
In diesem Sinne haben wir beide die gleiche Auffassung, nur was nun Jason macht steht auf einem anderen Blatt.
Dazu kommt, das mit fortschreitender Zeit, der Verkauf eines Autos mit roter Plakette immer schwieriger wird und man einen Preisverfall noch "gesetzlich anheizt". (Irrwitzigerweise wird der Händler dann zum König wenn er gnädig dein Teil in Zahlung nimmt und nach Afrika abschiebt als ET-Spender. Wie auch immer!) Da spielt es keine Rolle ob Diesel oder Benziner. Viele müssen ihr Auto sehr lange fahren und von den Harz 4 betroffenen die auch das Recht auf Auto fahren haben und schon jetzt reglementiert werden, will ich garnicht erst reden...
Einige Autofirmen werden das sicher mit Fangprämien ausnutzen um ihren Marktanteil zu verbessern, aber insgesamt dürften wir Autofahrer da wohl wieder einmal die Dummen sein... da kann man nur hoffen wie der Focus am 01.03. schrieb, daß die Regelung insgesamt nochmal überdacht wird nachdem 3 Bundesländer dies gefordert haben. Sicher ist, das nach der jetzigen Regelung, (35. Verordnung zur Durchführung des Bundes Immisionsschutzgesetzes) die Behörden/Städte festlegen wer bei welcher Feinstaubbelastung in Umweltzonen noch fahren darf und ein begrenztes oder totales Fahrverbot verhängen können! Damit ist lt. Gesetz alles gesagt und nicht ausgeschlossen daß auch gelbe und grüne Plaketten stehen bleiben müssen...
Gruß Rolf
http://www.focus.de/auto/unterwegs/feinstaubregelung_aid_125549.html
http://www.kues.de/.../Kulturexpress_0107%5B1%5D.pdf
Zitat:
Hi Rolf, Danke für die Tipps. Ich finde aber nichts Vergleichbares und vor allem nicht zu dem Preis. Folgende Merkmale muss der Wagen unbedingt erfüllen: Sitzheizung(ist auch bei Leder keine Selbstverständlichkeit), Bi-Xenon, Leder, Navi, abn. AHK, Einparkhilfe. Wenn ich noch die Standheizung abfrage, dann gehen die Preise erst bei 24 TEUR los, zum Teil mit mehr Kilometern! Dass der Wagen von Privat ist, tut aus meiner Sicht nichts zur Sache. ICh würde einen Privaten Verkäufer sogar vorziehen. Die Händler machen ja nichts anderes als bei einem Privaten den Wagen aufzukaufen, bissl manipulieren und mit 50% Aufschlag weiterzuverkaufen. :-( Und wenn die Karre wirklich noch Garantie hat, dann dürfte das Angebot doch super sein?! Und laut Autobudget komme ich auf 24 TEUR HändlerVK!
Hallo Swoj
ist eine Menge die bei dir unbedingt drin sein muß, da wird es nicht einfach.
Was Gerry71 dir hinsichtlich Privatkauf geraten hat, findet meine Zustimmung, so ähnlich war mein Post ja auch und du solltest es beachten.
Bei meinem Baujahr gab es Leder ohne Sitzheizung schon nicht mehr, da hat damals schon der Konfigurator die Einbeziehung verlangt. Das Fz. wäre ja auch glatt unverkäuflich wenn man an den Winter denkt! AHK kann man nachrüsten, Navi auch. Also bleibt nur Bi-Xenon, Leder oder Artiko, STH und die Frage ob es auch ein Eleganz sein darf. Denke mal auf die Hausfrauenhilfe kann man verzichten. Ein T ist übersichtlich, selbst wenn er getönte Scheiben hat wie es bei mir der Fall ist. Allerdings sind Fz. mit STH sehr selten - zugegeben.
Ich habe bei meiner privaten Suche nach einem CLK bei DC-Gebrauchtwagen festgestellt, daß wenn man die Sonderausstattung nicht alle auf einmal mit Haken einträgt, sonder Schritt für Schritt, bessere Treffer hat, als wenn man gleich alles reinpoltert was man will. Das liegt m.E. daran, daß Händler in ihrem Text die Angaben machen aber beim Eintragen des Fz. einiges vergessen was die Suchfunktion dann auch nicht ausspuckt. Ich hoffe das war verständlich für dich. (Muß selbst nachlesen ob ich das kapieren würde)😉 Denn der Händler macht es ja umgekehrt beim Anlegen.
Fang mit Bi-Xenon an, grenz den Preis und die LL ein und schaue dir alle Fz. an. Das mußt du, weil STH bei DC nicht anwählbar ist! Je mehr Haken du machst um so weniger Fz. werden aufgerufen. Interessanterweise verschwinden dann Fz. die eigentlich im Text die Ausstattung haben und die du schon nachgelesen hast. Da fehlt der Haken des Händlers beim eintragen! Wenn du alles gleich einträgst was du willst, zeigt er dieses Fz. nicht! Ich fand Fz. mit Navi im Text, die beim Haken machen in dem Kästchen bei der erweiterten Suche nicht gezeigt wurden! Dieses Phänomen gibt es nicht nur auf der DC-Homepage sondern auch in allen anderen Autosuchmaschinen. Da wurde schlampig vom Händlermitarbeiter eingepflegt. Wenn du dann noch langsam den Preis und die LL verringerst, solltest du Treffer haben können die deinem bisherigen Vorstellungen sehr nahe kommen oder besser sind.
Hast du bei DC ein Fz. gefunden, dann such es bei Autoscout und mobile nochmal, vergleiche wenn du es findest. Der Grund warum ich das sage ist simpel. Die Eintragungen müssen gepflegt werden, wenn der Händler z. B. einen neuen tieferen Preis anbieten will um das Fz. endlich loszuwerden. Das macht er aus vielerlei Gründen in der Regel zuletzt bei DC und somit kann der Preis bei den freien Suchmaschinen schon niedriger sein!
Im übrigen gilt, neuer Tag - neue Chance! Dein jetziger Favorit läuft dir nicht gleich davon, es sei denn Jason schnappt ihn sich!😉
Im übrigen kannst du so ein Fz. auch vom DC-Händler suchen lassen, denn der kann noch auf Suchmaschinen zugreifen die dir und mir verwehrt bleiben. So fand ich den CLK für meine Frau über den Händler nachdem ich mich tagelang in diversen Autosuchmaschinen ergebnislos rumgetrieben habe. Geduld ist da von Nöten, glaub es mir und wenn du das Traumauto dann hast und das Paket stimmt ist der Streß schnell vergessen. Schließlich ist das alles ja teuer genug..
Was ist mit dem hier? Super ausgestattet. Da kann man schon fast Vollausstattung dazu sagen! Der hat sogar Fahrer-Memory und das ist was feines, was ich nicht missen möchte! Zusätzlich Bose-Sound, Wechsler, Handy, Spiegelpaket, Alarm, Para-Lenkung, getönte Scheiben hinten und 11/2004 mit 90000km also MOPF!! Der Preis sieht auch schon gut aus für dieses Paket. Es geht ja immer noch etwas...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lket1jlgcw4vWarum schreibe ich dir eigentlich einen halben Roman zur Such-Thematik, wenn meine erste Spaß-Suche gleich so ein Volltreffer ist?
Gruß Rolf