Zu schnell in 50er Zone keine Bremsung durchzuführen da Hintermänner zu dicht waren

Hallo Community,

ich habe folgendes Problem. Ich bin gestern von einer 80er Strecke in eine Ortschaft rein gefahren, und bin mir nicht sicher ob ich geblitzt worden bin. Grund das ich es nicht weiß, ist das ich kurz zur seite geschaut habe, da die sonne geblendet hat und ich die Sonnenblende runter gemacht habe auf Fahrer und Beifahrer seite. Ich konnte nicht abbremsen auf 50 Km/H da mein Hintermann noch meiner meinung nach 1,5 meter abstand zu mir hatte. Hätte ich tatsächlich abgebremst, wäre er mir voll rein gefahren. Mein frage ist, was kann mir jetzt passieren falls ich geblitzt worden bin? Ich befinde mich noch ein Jahr in der Probezeit.

Beste Antwort im Thema

Diese Ausrede funktioniert in etwa so gut wie "die Ampel schaltete plötzlich um und es war zu knapp zum Bremsen".

112 weitere Antworten
112 Antworten

Gibt manche, die machen das. Bis zum Ortsschild ist Tempo 100, also wird 100 nach Handy-GPS gefahren, zuzüglich Messtoleranz zuzüglich nochmal xx km/h, für die es keine Punkte gibt, also Pi mal Daumen 130+ nach Tacho.

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 28. Juli 2019 um 20:31:11 Uhr:


bhm, springen in Brandenburg die Ortsschilder einfach so vom Straßenrand vor die Autos?
wenn ich sehe in 100 odert 200 kommt nen Ortsschild, gehe ich doch spätestens da vom gas, oder steigt ihr da alle erst am ortsschild voll in die eisen ???
und mimimimi der hinntermann war so dicht drauf, 1,5 meter ne ist klar, so dicht fahre ich noch nicht mal an der roten ampel auf meinen vordermann auf

Man man man, es gab doch nun schon einige, die ihm empfohlen haben, allgemein schon früher das Tempo sanft zu reduzieren, uninteressant, ob er nun nen Drängler hinter sich hat, oder nicht. Und das alles, ohne ihm erstmal einen Vorwurf zu machen.

Er hat wahrscheinlich das erste mal so eine Situation erlebt, das ihm kurz vorm Orteingang jemand so dicht auf der Pelle hängt und wusste nicht wie er damit richtig umgehen sollte und ne Option gewählt, die er am wenigsten unfallträchtig fand.
So gesehen hat er zumindes für diesen Moment überlegt gehandelt.

Mimimimimi sind für mich jene, die sich gleich wieder wie ein Wolfsrudel auf ihn stürzen.
Alles jene, die schon als Embryo perfekt ausgereifte und allwissende Persönlichkeiten waren, inkl. der Danke Button-Drücker. 😛

Ich fahre auf der Landstraße auch mal 130. Vorm Ortsschild lasse ich mich dann aber ausrollen, sodass ich 200 Meter hinterm Ortsschild, ab da darf auch erst geblitzt werden, meine Geschwindigkeit wieder dem Ort angepasst ist.
Wenn mir Blitzer.de mitteilen würde, dass da ein Blitzer ist werde ich da langsam auf 50 runterbremsen. Da muss der Hintermann halt durch. Später wird er es mir danken.

Gruß

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 28. Juli 2019 um 20:43:09 Uhr:


So gesehen hat er zumindes für diesen Moment überlegt gehandelt.

Was ist daran überlegt, mit 80 in den Ort zu rauschen und dort dann ein Kind (oder so) über die Motorhaube zu jagen? (Nein, ist nicht passiert, aber hätte auch können...)

Ähnliche Themen

Zitat:

@FloX35 schrieb am 28. Juli 2019 um 20:47:32 Uhr:


Ich fahre auf der Landstraße auch mal 130. Vorm Ortsschild lasse ich mich dann aber ausrollen, sodass ich 200 Meter hinterm Ortsschild, ab da darf auch erst geblitzt werden, meine Geschwindigkeit wieder dem Ort angepasst ist.
Wenn mir Blitzer.de mitteilen würde, dass da ein Blitzer ist werde ich da langsam auf 50 runterbremsen. Da muss der Hintermann halt durch. Später wird er es mir danken.

Gruß

Bist Du sicher, dass die 200m "Schonraum" hinterm Ortsschild stimmen? Zumindest aus meiner nächsten Umgehung weiß ich sicher von mindestens 7 oder bald sogar 8 Blitzern, die definitiv weniger Abstand zum Ortsschild haben. Wobei ich das "im Ort ausrollen" nicht weiter kommentieren möchte...

Zitat:

@FloX35 schrieb am 28. Juli 2019 um 20:47:32 Uhr:


...200 Meter hinterm Ortsschild, ab da darf auch erst geblitzt werden, ...

Und welches Tempo darf auf diesen 200 m gefahren werden?

Zitat:

@VStromtrooper schrieb am 28. Juli 2019 um 20:52:09 Uhr:



Bist Du sicher, dass die 200m "Schonraum" hinterm Ortsschild stimmen? Zumindest aus meiner nächsten Umgehung weiß ich sicher von mindestens 7 oder bald sogar 8 Blitzern, die definitiv weniger Abstand zum Ortsschild haben. Wobei ich das "im Ort ausrollen" nicht weiter kommentieren möchte...

natürlich stimmts nicht, ist absoluter Quatsch!! Steht nirgendwo in einer Vorschrift.
Aber wer glaubt, auf jeder LS 130 km/h brettern zu müssen..
Ich kenne solche Blitzer in kürzerer Entfernung zum Ortsschild auch.

Bittesehr.

Screenshot_20190728-211052_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20190728-211244_Samsung Internet.jpg

aber nur in Bayern.

Die Bayern sind halt etwas langsamer im Denken. Und ehr dann so ein Verkehrsschild im Fuß ankommt, dauert es noch etwas länger.

Ergo war das, in dieser Pauschalität, auch Quatsch 😉

Aber deine Aussage, dass das völliger Quatsch ist, stimmt auch nicht 😉
Außerdem darf ich sehr wohl einheitlich über Bayern sprechen. Es heißt ja BRD! "Bayern Restdeutschland" 😉😁

Bayern gehört doch zu Österreich?!?

Aber ich lerne jeden Tag was neues. Lektion heute: Geschwindigkeitsbeschränkungen gelten nicht schon ab dem Schild, sondern erst 200 Meter dahinter. Sind die 200 Meter dann eigentlich Grauzone?

Keine Grau-, sondern Tollereanzzone, innerhalb der zugestanden wird, das man ausrollend noch etwas schneller sein darf.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 28. Juli 2019 um 21:17:34 Uhr:


Aber ich lerne jeden Tag was neues. Lektion heute: Geschwindigkeitsbeschränkungen gelten nicht schon ab dem Schild, sondern erst 200 Meter dahinter. Sind die 200 Meter dann eigentlich Grauzone?

Nur in Bayern. In Baden-Würtenberg darf direkt hinter dem Ortseingangsschild geblitzt werden. Dem entsprechend empfangen einem z.B. im Kreis Tübingen die Blitzer ziemlich direkt hinter den Ortseingangsschildern und nicht erst mitten im Dorf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen