Zu schnell in 50er Zone keine Bremsung durchzuführen da Hintermänner zu dicht waren
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem. Ich bin gestern von einer 80er Strecke in eine Ortschaft rein gefahren, und bin mir nicht sicher ob ich geblitzt worden bin. Grund das ich es nicht weiß, ist das ich kurz zur seite geschaut habe, da die sonne geblendet hat und ich die Sonnenblende runter gemacht habe auf Fahrer und Beifahrer seite. Ich konnte nicht abbremsen auf 50 Km/H da mein Hintermann noch meiner meinung nach 1,5 meter abstand zu mir hatte. Hätte ich tatsächlich abgebremst, wäre er mir voll rein gefahren. Mein frage ist, was kann mir jetzt passieren falls ich geblitzt worden bin? Ich befinde mich noch ein Jahr in der Probezeit.
Beste Antwort im Thema
Diese Ausrede funktioniert in etwa so gut wie "die Ampel schaltete plötzlich um und es war zu knapp zum Bremsen".
112 Antworten
Wobei jetzt noch zu klären wäre, ob das Ortsschild als Tempolimit-Schild gilt oder nicht. Die Berliner scheinen ja laut des Screenshots zu differenzieren - und ich würde es durchaus verstehen, wenn diese Angaben, wie weit hinter dem Geschwindigkeitsbeschränkungsschild "blitzerfreie Zone" sein muss, sich nicht auf den Beginn einer geschlossenen Ortschaft beziehen.
Aber vielleicht weiß ja da ein Berufener mit entsprechender Fachkenntnis etwas mehr drüber zu sagen?
Zitat:
Wobei jetzt noch zu klären wäre, ob das Ortsschild als Tempolimit-Schild gilt oder nicht.
Natürlich. Ab dem Ortseingangsschild gelten allgemein 50km/h, egal was zuvor ausgeschildert/erlaubt ist.
Anders kann ich mir es schon vorstellen, wenn die mit nem Laser da stehen und dich schon am Ortschild mit 100 und mehr km/h messen. Bin mir schon sicher, selbst wenn du dann noch innerhalb der Tolleranzzone bis auf 50 runterbremst, dass das nicht ohne Stop + Strafe ausgeht. 😉
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 28. Juli 2019 um 21:28:42 Uhr:
Zitat:
Wobei jetzt noch zu klären wäre, ob das Ortsschild als Tempolimit-Schild gilt oder nicht.
Natürlich. Ab dem Ortseingangsschild gelten allgemein 50km/h, egal was zuvor ausgeschildert/erlaubt ist.
Wahrscheinlich hab ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt; ich meinte damit, ob das Ortseingangsschild wie jedes x-beliebige Schild im Sinne dieser Vorschrift (mit den "Blitzer-Abständen"😉 gesehen wird oder nicht. Ansonsten bin ich da voll bei Dir, Rainer_EHST.
NUr so als Info die Geräte können auch 300m hinter dem Schild stehen und direkt hinter dem Schild die Geschwindigkeit erfassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VStromtrooper schrieb am 28. Juli 2019 um 21:32:24 Uhr:
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 28. Juli 2019 um 21:28:42 Uhr:
Natürlich. Ab dem Ortseingangsschild gelten allgemein 50km/h, egal was zuvor ausgeschildert/erlaubt ist.
Wahrscheinlich hab ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt; ich meinte damit, ob das Ortseingangsschild wie jedes x-beliebige Schild im Sinne dieser Vorschrift (mit den "Blitzer-Abständen"😉 gesehen wird oder nicht. Ansonsten bin ich da voll bei Dir, Rainer_EHST.
Wenn es da keine Differenzierung, wie in Berlin gibt, wird diese Zone sowohl beim Ortsteingangsschild, als auch den TL-Schild gleichermaßen gelten.
Das lustige ist aber der 2. Screenshot. blabla wegen Gefährdung durch starkes Bremsen am Schild blabla. Voll logisch. Da kommt es dann 200 Meter später zur Gefährdung. Da wird ja dann doch meist von den Schnellfahrern panisch gebremst, meist noch bis weit unterhalb der erlaubten Geschwindigkeit.
Grade das würde mich interessieren... wobei ich irgendwie immer bei Reisen in andere Bundesländer das Gefühl habe, wir Hessen haben den anderen alle Blitzer weggekauft, darum gibt es woanders so wenige davon....
Scherz beiseite: Irgendwie würde mich interessieren, ob es anderswo (andere Bundesländer mit den entsprechenden Abstandsregelungen) wirklich keine Blitzer direkt am Ortseingang gibt...
Ich finde (von BY) aus, das BaWü ein reinster Blitzer-Spießrutenlauf ist... 😁 (Hessen fand ich nicht so wild, musste bisher da aber auch erst einmal durch...)
Wobei es, glaube ich, gerade etwas abdriftet...
Habe ich in Bayern noch nie gesehen.
Habe immer Blitzer.de nebenher am laufen. Dort werde ich vor 90-95% aller mobilen Blitzer gewarnt. Feste Blitzer sind quasi alle drin. Noch nie einen direkt hinterm Ortseingangsschild gesehen. Dafür häufig vorm Ortsausgangsschild.
Edit: Im Rot-Grünen Musterländle stehen dafür alle Blitzer sehr gefährlich und meist nur zur Abzocke. Wenn ich da mal geschäftlich bin nerven mich die Meldungen vor den ganzen Blitzern schon fast ;D
Gruß
Zitat:
@FloX35 schrieb am 28. Juli 2019 um 21:15:00 Uhr:
Aber deine Aussage, dass das völliger Quatsch ist, stimmt auch nicht 😉
Außerdem darf ich sehr wohl einheitlich über Bayern sprechen. Es heißt ja BRD! "Bayern Restdeutschland" 😉😁
du kannst gerne weiterhin russisch Roulette spielen, wenns dir Spaß macht.
Wie jetzt schon mehrere bestätigt haben, können die Dinger schon weit vorher aufgestellt sein.
Vielleicht auch in Bayern, kannst du das für jedes Kuhdorf wissen?
wo kommen denn diese tollen screenshots her?? ist das was ofizielles oder kommt das von irgendeiner daher gelaufenen hp ???
Zitat:
@FloX35 schrieb am 28. Juli 2019 um 21:44:55 Uhr:
Habe ich in Bayern noch nie gesehen.
Habe immer Blitzer.de nebenher am laufen. Dort werde ich vor 90-95% aller mobilen Blitzer gewarnt. Feste Blitzer sind quasi alle drin. Noch nie einen direkt hinterm Ortseingangsschild gesehen. Dafür häufig vorm Ortsausgangsschild.Edit: Im Rot-Grünen Musterländle stehen dafür alle Blitzer sehr gefährlich und meist nur zur Abzocke. Wenn ich da mal geschäftlich bin nerven mich die Meldungen vor den ganzen Blitzern schon fast ;D
Gruß
Weißt du was gegen die nervigen Meldungen deiner App hilft?
Angepasste Geschwindigkeit und sich an die zHG halten.
Soll auch in Bayern helfen!
Zitat:
@FloX35 schrieb am 28. Juli 2019 um 21:44:55 Uhr:
Habe ich in Bayern noch nie gesehen.
Habe immer Blitzer.de nebenher am laufen. Dort werde ich vor 90-95% aller mobilen Blitzer gewarnt. Feste Blitzer sind quasi alle drin. Noch nie einen direkt hinterm Ortseingangsschild gesehen. Dafür häufig vorm Ortsausgangsschild.Edit: Im Rot-Grünen Musterländle stehen dafür alle Blitzer sehr gefährlich und meist nur zur Abzocke. Wenn ich da mal geschäftlich bin nerven mich die Meldungen vor den ganzen Blitzern schon fast ;D
Gruß
Rot-Grün? Meinst du BaWü?
Da haben die roten schon lange nix mehr zu melden und die Regierung wird von Grün/Schwarz gestellt.
Gruß Tobias
Schon gesehen? In Brandenburg, dem Bundesland des TE, müssten die Blitzer 150 m Abstand zum OE Schild haben.
Ein Aspekt der den TE vielleicht etwas beruhigen könnte.
PS: FLoX35: Statt Blitzer.de immer mitlaufen zu lassen: da soll es im Auto eine fest installierte App geben die auch ständig mitläuft.
Nennt sich MyTacho.de oder so ähnlich....
Die zeigt dir ständig dein aktuelles Tempo an.
Im Zusammenspiel von Augen-Gehrn-Beine, wird Deine Blitzer.de App damit vollkommen entbehrlich.
Patriotische Weiss-blaue
Grüße aus Bayern! 🙂
Blitzer.de wird doch gefühlt zu 95% von denen genutzt, die ständig vorsätzlich zu schnell fahren.
Irgendwann wird die Geschwindigkeit permanent GPS überwacht und die Bußgeldbescheide automatisch verschickt. Macht dann Blitzer und Section Control überflüssig.