Zu retten? Golf GTI Colour Concept

VW Golf 3 (1H)

Moin!

Ich habe mal eine Frage:

Ich habe heute per Zufall auf einem Hof, ganz in der Ecke unter einer Schneedecke, eine Entdeckung gemacht.
Ein Golf III GTI "Colour Concept", 2T in Schwarz, 152.000km, 1Hd, im Originalzustand auf WR und anbei noch gute Sommerreifen auf originalen Solitare Felgen!

Daraufhin habe ich da mal nach einem Ansprechpartner gefragt, bzw. wem der Wagen gehört und/oder ob er zu verkaufen ist...

Der Mann sagte, das er leider Opfer der "Abf...prämie"ist und in so Fern "ausgemustert" und nicht mehr zuzulassen...😠😠

Nun meine Frage:
Darf ich Ihn evt. für mich als Teileträger retten, bzw. dürfte Ich den Wagen mit dem Hinweiß als Teileträger verkaufen?
Habe keine Lust mich da auf "dünnes Eis" zu begeben...
Gruß.

16 Antworten

er kann dir das Ding in 2 Teile schneiden, dann darfste ihn mitnehmen.
Am Stück leider wohl legal nicht mehr....

möglichkeiten gibt es immer!!
ein gutes angebot macht viel weg!!!

und ne scheis golf bekommt man recht günstig!!

Wieso hat er den dann noch bei sich rumstehen ? :-O dann müsste der doch eigentlich aufn schrottplatz stehen oder sehe ich das falsch ?

Aber zu den Abwrack... autos weiß ich, dass man sie komplett ausschlachten darf, nur eben die Karosse nicht mehr nehmen darf, wegen FahrgetsellNr.

Also könntest du den theoretisch ein Tag ausleihen und leer machen und die Karosse wieder hinstellen 😁

Oder Fahrgestellnummer umschweißen 😁

Red mal mit ihm ob du die Kiste kaufen darfst wenn vorher alle Fahrgestellnummern und Identifizierungen entfernt werden. Er hat sicher nur Angst das die Karre irgendwo auftaucht obwohl er nen Entsorgungsnachweis unterzeichnet hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Habe keine Lust mich da auf "dünnes Eis" zu begeben...

vorher alle Fahrgestellnummern und Identifizierungen entfernt werden

fällt mit sicherheit aus

Man konnte vom 3er auch komplette Karossen als Ersatzteile kaufen. ist doch im Prinzip auch nur ne "Verwertung" im großen Stil 😁

hör auf mit rumschweißen da!

Wenn der sowieso nur als Teilespender zählen soll, ist doch alles iO.
Ausschlachten und Karosse wieder hinstellen.

Habe mir ebenfalls auf´n Schrott nen Abwrackauto als ET-Spender gekauft.Den hat er mir bei Seite geschafft(blieb aber auf´n Platz) und dann habe ich ihn zerlegt.

in ein paar jahren soll man die dinger wieder zulassen dürfen - viel Spass beim warten.

@Micki_23
Wo hast du denn diese Info her?

stand mal irgendwo im Netz, dass die Daten nur ne begrenzte Zeit gespeichert werden und man dann nen neuen Schein beantragen kann. Kp obs stimmt.

Hallo Alle zusammen,

ausserdem verstehe ich da aus einem echt gut nachvollziehbaren Grund da auch etwas nicht so ganz an der Bemerkung, dass auch der Golf da wegen Abwrackprämie noch da stehen würde und angeblich nicht geschlachtet werden dürfe.

Denn der Grund was für Mich da seltsam vorkommt und echt auch da dann plausibel klingt, ist da auch Folgendes. Die Abwrackprämie, wie wir sie kennen, ist schon längst Geschichte. Die Gelder für die Abwrackautos sind nämlich schon ausgeschöpft !

Der Topf ist seit Monaten leer und es werden keine Autos mehr abgewrackt auf Grund dieser Prämie, was man auch sehr deutlich merkt an Hand der Preise der Ersatzteile auf den Schrottplätzen, die sind in letzter Zeit wieder enorm gestiegen !

Die Abwrackautos, wo Geld ausgezahlt wurde sind nämlich auch da schon verschrottet worden und das waren sehr viele und dieser Überfluss an Teile ebbt jetzt langsam allmählich ab und die Preise steigen wieder, wo der Golf III wieder gefragter wird !

Und da auch dieser besagte Golf weit nach Ende der Abwrackprämie da noch rum steht, kommt Mir das daher mit der Bemerkung nämlich, es wäre da noch ein Abwrackauto schon etwas komisch vor. Und das wo kein Geld für Abwracken mehr vorhanden ist !

Wie soll das dann noch gehen 😕

Gruss Thomas

Weil die Annahme grundsätzlich falsch ist. Die Fahrzeuge für die Abwrackprämie gezahlt wurden sind nur teilweise verschrottet. Warum sollte ein Teileverwerter auch ein ansich intaktes Auto in die Presse schieben. Er darf es nur nicht zulassen weil die Fahrgestellnummer als verwertet gekennzeichnet ist. Ausschlachten ist aber möglich.

Hallo. Erstmal Danke für die Antworten...

Also, warum der Wagen da noch steht und nicht schon der Presse zugeführt wurde weiß ich nicht.
Fakt ist: er steht da noch.

Ich denke, der jetzige Besitzer wollte Ihn auch als ET-Träger nehmen, und irgendwann hat Ihn doch die Lust verlassen...

Meine Frage ist nur: Ist es Legal soetwas überhaupt zu kaufen als ET-Träger und dann die Karrosse zu entsorgen?

Und: Schweißaktionen stehen für mich nicht zur Debatte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen