zu niedriger Oeldruck bitte Motor ausschalten
Hallo,
seit zwei Tagen kommt nach den Anzeigen über Scheibenwischer und Fernlichtassistent der Oeldruck ist zu niedrig bitte Motor abstellen.
Beim nächsten Starten ist die Anzeige nicht aufgetaucht ,und von der Arbeit nach Hause war eben auch nichts.......komisch😕😕😕
Um den Fragen aus dem Weg zugehen er hat jetzt 5500 km und hat auch genug Oel😉😉
Kommt diese Anzeige bei jemanden auch noch. Besonders Fahrer der 2 liter Diesel 118 kw.
Gruß aus Mainz
19 Antworten
Naja bei zu niedrigen öldruck würd ich mal den Händler aufsuchen und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Kann zum Motorenschaden führen, aber Hast ja Werksgarantie😎
Dito - 2.0l CDTi und dieselbe Meldung ab und an. Auto läuft aber ohne Probleme weiter. Fahr aber auch die Tage mal in die Werkstatt und lass das mitprüfen. Bei mir muss die Schaltung einer Feinjustierung unterzogen werden. Beim Bergauffahren (starke Steigung) lässt sich nämlich der 2. Gang nicht einlegen.
Bei mir ist die Anzeige zwei mal nach dem Motorstart angegangen (Astra J 2,0 CDTI). Jedes mal war kein Fehler im Steuergerät hinterlegt. Opel kennt diesen Fehler angeblich bisher nicht. Zunächst wurde eine neue Steuersoftware aufgespielt, mal sehen, ob das hilft. Ich könnte ja wetten, dass der Fehler in der Software liegt, die evtl. zu schnell nach dem Start Alarm schlägt, noch bevor der Druck voll aufgebaut ist.
Weiß irgend jemand eine Antwort auf folgende Fragen:
1. Muss nicht bei niedrigem Öldruck auch die rote/gelbe Ölkanne als Warnlampe angehen?
2. Hat der 2,0 CDTI noch, wie früher, eine mechanische Ölpumpe, die mit der Kette/ Zahnriemen angetrieben wird?
Soweit ich weiß gibts:
Gelbe Warnlampe: Ölstand niedrig
Rote Warnlampe: Öldruck niedrig
Wenn bei mir die Meldung kommt ist keine der Warnlampen an, lediglich im Display steht halt die Fehlermeldung und Gebimmel gibts glaub ich noch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mike283
Dito - 2.0l CDTi und dieselbe Meldung ab und an. Auto läuft aber ohne Probleme weiter. Fahr aber auch die Tage mal in die Werkstatt und lass das mitprüfen. Bei mir muss die Schaltung einer Feinjustierung unterzogen werden. Beim Bergauffahren (starke Steigung) lässt sich nämlich der 2. Gang nicht einlegen.
Das mit zweiten Gang habe ich schon machen lassen......der hatte sich teilweise überhaupt nicht mehr einlegen lassen.
Und wenn es was neues wegem dem Oeldruck gibt bitte PM.
gruß aus mainz
Zitat:
Original geschrieben von Kamikazefisch
Bei mir kam die Meldung heute morgen auch.Gibts bei euch was Neues zum Thema Öldruck ?
Ja.....angeblich ein Softwareproblem....soll nächste Woche ein Update bekommen und die Kunstoffblende vorne links am kleinen Fenster wird getauscht (steht 1 cm hoch )
gruß aus Mainz
Mittlerweile hat Opel den Fehler wohl nachvollziehen können und wird ein Software-Update im Laufe des Jahres herausbringen...
Hi, bei mir geht die anzeige ab 6 Grad Außentemperatur an und wenn es stark geregnet hatte. Öldruck Schalter habe ich auch schon wechseln lassen aber es hat nix gebracht. Sobald ich mein Auto mit der linken Seite auf dem Bordstein stelle geht die anzeige nicht an.
Hi,
hatte ich auch vor ca. 2 Jahren und Minustemperaturen von über - 25 Grad C. Hab damals einen neuen Öldruckschalter kostenlos bekommen; seitdem nie wieder aufgetaucht.
Hab das gleiche Problem.
Wollte zum FOH und auf dem halben Weg ging der Motor aus und lies sich nich mehr starten, als wenn der Anlasser hängt. Ich geh mal vom schlimmsten also Motorschaden aus... 🙁
Mal schauen was die Werkstatt morgen oder übermorgen sagt